Mit Wörtern kann man vieles machen – das beweist der österreichische Kinderlyriker Georg Bydlinski einmal mehr in seinem gleichnamigen Gedichtband für Kinder. Durch seine humorvollen und zugleich sensiblen Texte, schafft es Bydlinski Kinder in allen Stimmungslagen anzusprechen und ihre Fantasie anzuregen. Der Titel des Buches ist programmatisch für die Philosophie des Autors: Wenn man die richtigen Wörter wählt, kann man …
BuecherBlume
„Es war einmal und wird noch lange sein“ von Johanna Schaible ist ein außergewöhnliches Bilderbuch, das den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit gibt, Zeit direkt zu begreifen. Mit kleiner und größer werdenden Seiten führt das Buch durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und regt zum Nachdenken über die eigenen Wünsche und Träume an. Das Buch beginnt vor Jahrmillionen, als sich …
Bist du auf der Suche nach einem modernen Bilderbuchklassiker, der sowohl genial einfach ist als auch kleinen Kindern viel Spaß macht? Dann ist „Eins Zwei Drei Tier“ von Nadia Budde genau das Richtige für dich. Dieses einzigartige Pappbilderbuch wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet und hat sich seit seinem Erscheinen weltweit über 80.000 Mal verkauft. Es ist leicht zu erkennen, …
Die schlaue Mama Sambona von Hermann Schulz und Tobias Krejtschi
Das Bilderbuch „Die schlaue Mama Sambona“ von Hermann Schulz und Tobias Krejtschi erzählt die Geschichte einer alten afrikanischen Königin, die es schafft, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen. Mama Sambona lebt auf einer Insel im Ukerewe-See im Herzen Afrikas. Sie ist eine kluge und weise Frau, die in einer bescheidenen Holzhütte lebt und gerne auf dem Feld arbeitet, Tee auf …
„Coraline“ von Neil Gaiman ist ein moderner Kinderbuch-Klassiker, der Leser*innen in die Welt des Gruselns und Entdeckens entführt. Der Autor hat es geschafft, eine Geschichte voller Abenteuer und magischer Momente zu erschaffen, die modern ist und trotzdem an das klassische Erzählen erinnert. Der Plot ist schnell erzählt: Coraline Jones verlässt mit ihren Eltern das heimatliche London und zieht in ein …
Kiesel, die Elfe – Sommerfest im Veilchental von Nina Blazon
„Kiesel, die Elfe – Sommerfest im Veilchental“ ist ein zauberhaftes Kinderbuch von Nina Blazon, das junge Leserinnen und Leser in eine bezaubernde Welt voller Abenteuer und buntem Treiben entführt. Das Buch wird für Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Im Mittelpunkt des Buches steht die kleine Elfe Kiesel, die mit ihrer neugierigen Art und ihrer Freude am Entdecken die Herzen der …
Wer als erster? Das ist die Frage, die Michael Hammerschmid in seinem Gedichtband aufgreift. Doch geht es hier nicht um den Wettkampf, wer als erster ins Ziel kommt oder wer als erster etwas erreicht. Vielmehr geht es um die ersten Eindrücke, die ersten Fragen, die ersten Reaktionen eines Kindes auf seine Umwelt. In „Wer als erster“ vereint Hammerschmid 26 Gedichte, …
In dem Buch „Ahmed“ von Stephane Barroux geht es um die Geschichte eines kleinen Jungen, der auf seinem Schulweg jeden Tag an einem Mann vorbeikommt, der weit ab vom lebendigen Treiben in einer dunklen Ecke sitzt. Der Junge ist fasziniert von diesem riesigen Kerl und stellt ihn sich als den König eines fernen und fremden Landes vor. Jedoch klärt ihn …
„Super Nick – Platz da, ihr Nieten!“ von Lincoln Peirce ist ein lustiges und spannendes Buch für junge Leser*innen. Es handelt sich dabei um den dritten Band der „Super Nick“-Reihe. Die Geschichte dreht sich um den Hauptcharakter Nick, der versucht, das Herz seiner Schwarmes Jenny zu gewinnen, während er sich mit seinem Erzfeind Artur auseinandersetzt. Das Buch ist perfekt für …
Der kleine Nick und sein Luftballon von René Goscinny und Jean-Jacques Sempé
„Der kleine Nick und sein Luftballon“ – ein Klassiker in der Welt der Kinderliteratur. Geschrieben von René Goscinny und illustriert von Jean-Jacques Sempé, erzählt das Buch von den Abenteuern des kleinen Nick und seinen Freunden, die alle in einem Pariser Vorort wohnen. In zehn Geschichten erleben die Kinder allerlei lustige und verrückte Situationen. Nick leidet zum Beispiel an Lesewut und …