„Damals der Dodo“ von Isabel Pin ist ein faszinierendes Kinderbuch, das sich mit dem Thema Artenvielfalt und Artensterben beschäftigt. Das Buch erzählt die traurige Geschichte des Dodos, eines flugunfähigen Vogels, der einst auf der Insel Mauritius heimisch war. Ende des 16. Jahrhunderts wurde der Dodo entdeckt, nur hundert Jahre später war er bereits ausgestorben. Doch wie konnte das passieren und …
BuecherBlume
Formen – Dreieck, Quadrat, Kreis von Mac Barnett und Jon Klassen
Das Buch „Formen – Dreieck, Quadrat, Kreis“ von Mac Barnett und Jon Klassen ist ein wunderschön illustriertes Buch über die drei Freunde Dreieck, Quadrat und Kreis. Auf humorvolle und einfühlsame Art und Weise werden die Geschichten erzählt und regen zum Nachdenken an. Im ersten Kapitel möchte Dreieck seinem Freund Quadrat einen Streich spielen. Der Streich scheint zu funktionieren, aber am …
„Wann kommst du, Papschku?“ von Reinhard Kaiser-Mühlecker ist ein bewegendes Buch, das die bedingungslose Liebe zwischen Vater und Sohn in schwierigen Zeiten zeigt. Das Buch entstand in der Pandemie, in der viele Familien gezwungen waren, Kontakte zu unterbrechen und Zeit getrennt voneinander zu verbringen. Die Geschichte handelt von Fred und seinem Vater Anton, den er liebevoll „Papschku“ nennt. Sie leben …
Bist du auf der Suche nach einem modernen Bilderbuchklassiker, der sowohl genial einfach ist als auch kleinen Kindern viel Spaß macht? Dann ist „Eins Zwei Drei Tier“ von Nadia Budde genau das Richtige für dich. Dieses einzigartige Pappbilderbuch wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet und hat sich seit seinem Erscheinen weltweit über 80.000 Mal verkauft. Es ist leicht zu erkennen, …
Isabel Thomas, die Autorin des Büchleins „Marie Curie“, hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine der berühmtesten Wissenschaftlerinnen aller Zeiten vor allem für junge Leserinnen und Leser zugänglich zu machen. Mit diesem Buch aus der „Kleine Bibliothek großer Persönlichkeiten“-Reihe ist ihr das auf eine vorbildliche Art und Weise gelungen. „Marie Curie“ beginnt mit einem Überblick über das Leben von Marie …
Flüsterwald – Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel von Andreas Suchanek
In der neuesten Folge der preisgekrönten Fantasy Reihe von Andreas Suchanek, „Flüsterwald – Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel“, geben Lukas und Ella ihr Comeback. Nachdem die beiden in der ersten Staffel zu Beschützern des magischen Flüsterwalds ernannt wurden, kämpfen sie in diesem packenden Abenteuer gemeinsam mit der Elfe Felicitas und dem Menok Rani gegen eine große Gefahr. Die Vorgeschichte …
Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schwierigsten Erfahrungen, die wir im Leben machen können. Besonders für Kinder kann der Tod eines Geschwisters oder Elternteils eine enorme Herausforderung darstellen. In Jens Raschkes Buch „Schlafen Fische?“ wird diese Thematik auf kindgerechte und sensible Art und Weise aufgegriffen. Die Geschichte handelt von dem Mädchen Jette und ihrem jüngeren Bruder Emil, der …
Das geheimnisvolle Verschwinden von Toni Malloni von Harmen van Straaten
„Das geheimnisvolle Verschwinden von Toni Malloni“ von Harmen van Straaten ist ein magisches Abenteuer für Kinder ab 8 Jahren. Der Roman erzählt die Geschichte von Toni, einem Jungen, der in einer Kiste auf dem Dachboden seiner Großmutter den Zylinder seines verschwundenen Großvaters Marcello Malloni findet. Als er den Zylinder aufsetzt, verschwindet er selbst in einem Vergnügungspark voller geheimnisvoller Figuren. Dort …
Ein glücklicher Zufall und andere Geschichten von Ljudmila Ulitzkaja
„Ein glücklicher Zufall und andere Geschichten“ ist eine Sammlung von Erzählungen der bekannten russischen Schriftstellerin Ljudmila Ulitzkaja. Jede Geschichte erzählt von einem Moment oder Ereignis im Leben von Kindern, die mit verschiedenen Herausforderungen und Schwierigkeiten konfrontiert sind. Die Geschichten sind jedoch immer von Hoffnung und Freude durchdrungen und zeigen, wie kleine Wunder in schwierigen Situationen entstehen können. In der Erzählung …
Der menschliche Körper ist ein faszinierendes Wunderwerk, das uns jeden Tag aufs Neue staunen lässt. Doch wie viel wissen wir wirklich über unseren eigenen Körper? Das Farblupenbuch „Der menschliche Körper“ von Carnovsky und Kate Davies gibt uns einen Einblick in die inneren Zusammenhänge unseres Körpers und lässt uns die Schönheit und Komplexität unseres Körpers auf eine ganz neue Art und …