In unserer schnelllebigen, modernen Welt sind viele wissenschaftliche Durchbrüche und die Menschen hinter ihnen oft vergessen oder als selbstverständlich angesehen. Deshalb ist es unglaublich erfrischend, ein Buch wie „Wer war Marie Curie?“ von Megan Stine zu lesen – ein Werk, das die unglaubliche Geschichte einer der einflussreichsten Wissenschaftlerinnen der Geschichte erzählt und ihre bahnbrechenden Entdeckungen in den Vordergrund stellt. Marie …
BuecherBlume
In dem Kinderbuch „Wie die B-Zelle alle gerettet hat!“ von Julia Jellusova wird die Geschichte einer kleinen Immunzelle erzählt, die gemeinsam mit anderen Abwehrzellen täglich den Körper durchstreift, um nach gefährlichen Viren und Bakterien Ausschau zu halten. Dabei erlebt sie jeden Tag neue Abenteuer und muss sich auf das große Ereignis vorbereiten: den Kampf gegen einen Feind. Das Buch ist …
„Die Gletschermumie“ von Gudrun Sulzenbacher ist ein mehrfach ausgezeichnetes Jugendsachbuch über die berühmteste Mumie aller Zeiten – Ötzi. Das Buch wurde komplett aktualisiert und überarbeitet, um die neuesten Erkenntnisse der Ötzi-Forschung zu integrieren. „Die Gletschermumie“ ist informativ, reich bebildert und bietet eine Abenteuerreise in die Welt von Ötzi und seiner Kultur. Wie wurde Ötzi entdeckt und geborgen? Wie wird er …
„Das wahre Leben der Nutztiere“ von Lena Zeise ist ein faszinierender Einblick in die Welt der Nutztiere, der realistisch und informativ dargestellt wird. Das Buch ist eine unglaublich lebendige und detaillierte Erkundung des Lebens einiger unserer beliebtesten Nutztiere, von Kühen bis zu Hühnern. Es zeigt die Unterschiede zwischen konventioneller und ökologischer Landwirtschaft auf, sowohl in Bezug auf die Haltungsbedingungen als …
„Die schnellste Bohne der Stadt“ ist ein bezauberndes Kinderbuch über Gartenarbeit, geschrieben von der schwedischen Autorin Christina Björk. Das Buch erzählt die Geschichte von Linnéa, einer begeisterten Gärtnerin, die zu Hause ihre eigene botanische Werkstatt einrichtet und vom pensionierten Gärtner Blümle die Kunst des richtigen Gießens und Düngens lernt, um Pflanzen wachsen zu lassen. Die Geschichte beginnt spielerisch, als Linnéa …
„Rosa Riedl Schutzgespenst“ ist ein aufmunterndes, lustiges und zu Herzen gehendes Kinderbuch der preisgekrönten Autorin Christine Nöstlinger. Darin erzählt sie mit viel Witz und Fantasie die Geschichte von Nasti, einem jungen Mädchen, das die Angst nur allzu gut kennt. Als Rosa Riedl – ein Schutzgeist – in ihrem Leben auftaucht, beginnen sich die Dinge zum Besseren zu wenden. Die Geschichte …
Charlotte Habersacks neuestes Werk „Bitte nicht öffnen 4: Feurig!“ ist ein spannendes und ereignisreiches Abenteuer, das das Trio Nemo, Oda und Fred auf ihrer Suche nach dem mysteriösen Absender eines unerwarteten Pakets begleitet. Mit magischen Kreaturen und gefährlichen Situationen sorgt dieser vierte Teil der Serie dafür, dass die Leserinnen und Leser bei ihren Abenteuern immer auf der Hut sind! Das …
„Stephen Hawking“ von Isabel Thomas ist ein Buch, das Kindern im Alter von 8 Jahren und älter empfohlen wird. Es beschreibt das Leben und die Arbeit von einem der größten Wissenschaftler unserer Zeit, der unser Verständnis vom Universum verändert hat. Als junger Mann erhielt Hawking die Diagnose einer Motoneuron-Krankheit. Diese Krankheit schränkte seine Mobilität und Sprache ein, aber nicht seine …
Das Buch „Emma oder Die unruhige Zeit“ handelt von der bewegenden Kindheitsgeschichte der Autorin Ursula Fuchs während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch berichtet über die sechs Jahre, die Julia mit ihrer liebevollen Puppe Emma verbrachte, bevor sie auf der Flucht über die Grenze der sowjetischen Besatzungszone ihre geliebte Puppe verlor. Das Buch zeichnet sich durch einen außergewöhnlich dichten und authentischen …
Hey, ich bin der kleine Tod – aber du kannst mich auch Frida nennen von Anne Gröger
„Hey, ich bin der kleine Tod – aber du kannst mich auch Frida nennen“ ist der faszinierende und unterhaltsame Kinderroman von Anne Gröger. Er erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen namens Samuel, der sich aus Angst vor Gefahren und Krankheitserregern noch nie aus dem Haus getraut hat. Eines Tages jedoch trifft er auf Frida (auch bekannt als Kleiner Tod), ein …