„Das kleine Wildschwein und die Krähen“, geschrieben von den bekannten Schweizer Autoren Franz Hohler und Kathrin Schärer, ist eine charmante Geschichte über Freundschaft und Gesundwerden. Das Buch folgt den Abenteuern eines kleinen Wildschweins, das lieber in den Himmel schaut, als sich wie seine Geschwister mit dem Graben zu beschäftigen. Es erkundet viel lieber die Welt um sich herum. Er liebt …
BuecherBlume
Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte von Christine Nöstlinger
„Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte“ – ein Kinderbuchschatz von Christine Nöstlinger, der auch mehr als 40 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung nichts an Charme, Herzlichkeit und Aktualität eingebüßt hat. Das Buch erzählt die Geschichte von Cornelius, dessen Vater plötzlich eine neue Frau anschleppt, die auch noch eine Tochter hat – Anna. Und zu allem Überfluss stellt …
Prinzessin Grünerbse schlägt drei Purzelbäume von Jutta Treiber
Ich habe kürzlich das Buch „Prinzessin Grünerbse schlägt drei Purzelbäume“ von Jutta Treiber gelesen und war positiv überrascht. Das Buch erzählt die Geschichte von Prinzessin Grünerbse, die die Regierungsgeschäfte übernehmen soll, nachdem sie erkennt, dass ihr Vater, der König, versagt hat. Doch anstatt im Schloss zu bleiben und untätig zu sein, beschließt die kluge Prinzessin, das Schloss zu verlassen und …
„Abbys Traum“ von Laurel Snyder ist ein modernes Märchen darüber, wie man die Macht der eigenen Gedanken in die eigenen Hände nehmen und seine Träume wahr werden lassen kann. Es folgt Abby, einer jungen Artistin in einer Zirkustruppe, die unter der Kontrolle des Puppenspielers Jack steht. Eines Tages bekommt sie die Chance, sich aus ihren Fesseln zu befreien und die …
„Kasimirs Weltreise“ von Marlene Reidel ist ein gefeierter Klassiker, der sich seit über sechs Jahrzehnten hält. Diese wunderbare Kindergeschichte folgt den Abenteuern unseres geliebten Helden Kasimir, der sich mit einem Ballon in die Lüfte erhebt, um die Welt zu erkunden. Das Buch wurde 1958 zum ersten Mal veröffentlicht und im selben Jahr mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Es hat sich …
Die Weihnachtszeit: Plätzchen backen, Geschenke einpacken und Weihnachtslieder hören. Für viele ist es eine ruhige Zeit, um innezuhalten und die schönen Geschichten der Vergangenheit zu genießen. Passend dazu hat Frank McCourt eine unglaublich bezaubernde und berührende Weihnachtsgeschichte geschrieben: „Wo ist das Christkind geblieben?“ Frank McCourt, der Autor der weltbekannten Memoiren „Die Asche meiner Mutter“ und „Ein rundherum tolles Land“, übertrifft …
„Die Flucht“ von Francesca Sanna ist eine fesselnde Geschichte über die beschwerliche Reise einer Familie aus einem vom Krieg zerrissenen Land nach Europa auf der Suche nach Sicherheit und einem besseren Leben. Die Geschichte wird durch die Augen eines Kindes erzählt, was eine emotionale Verbindung zu den Charakteren und ihren Kämpfen ermöglicht. Sanna hat es auf beeindruckende Weise geschafft, die …
Das Buch „Pipiman“ von Jaap Robben ist ein witziger Comic für Kinder ab etwa 4 Jahren über das Thema Pinkeln. Es handelt von einem Superhelden namens Pipiman, der sehr weit und sehr lange pinkeln kann. Er hätte gerne eine andere Superkraft, die ihm helfen würde, die Welt zu retten. Doch in einer Notsituation findet er heraus, wie er seine Superkraft …
Ella Löwenstein – Ein Feenreich aus Farben von Gesa Schwartz
Wenn ihr auf der Suche nach einem magischen Abenteuer seid, dann ist „Ella Löwenstein – Ein Feenreich aus Farben“ von Gesa Schwartz genau das Richtige für euch! Dieses wunderbare Kinderbuch erzählt im fünften Band die Geschichte von Ella, einer Feenflüsterin, die magische Wesen sehen kann und ihnen hilft. In diesem Buch begibt sich Ella auf ein unglaubliches Abenteuer, als die …
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor von Martin Baltscheit
In dem Bilderbuch „Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor“ erzählt Martin Baltscheit einfühlsam und kindgerecht von einem Thema, das immer mehr Menschen betrifft: Demenz. Der Fuchs lebt ein erfülltes und aufregendes Leben, doch plötzlich findet er sich in seiner Welt nicht mehr zurecht. Er verwechselt Wochentage, vergisst wie man auf die Jagd geht und verirrt sich. Die Geschichte …