„Die Geschichte vom blauen Planeten“ von Andri Snær Magnason ist eine faszinierende Erzählung über eine Welt, die jedem Kind einen Seufzer der Sehnsucht entlocken wird: Ein Planet, nur von Kindern bewohnt, in dem es keine Erwachsenen gibt, die ihnen sagen, was sie tun sollen. Die Zutaten dieser Geschichte sind so einfach wie einleuchtend: Freiheit, Freundschaft und Abenteuer. Die Kinder des …
BuecherBlume
In Francesca Sannas neuem Buch „Ich und meine Angst“ geht es um ein junges Mädchen, das mit Unsicherheiten und Ängsten zu kämpfen hat. Es fühlt sich in der unbekannten Umgebung einer neuen Schule unsicher und hat ein imaginäres Freundchen namens Angst, welches stets an ihrer Seite ist. Obwohl das Mädchen sich allein fühlt, erfährt sie schließlich, dass sie mit ihren …
In „Wir machen Zukunft!“ von Julieta Cánepa und Pierre Ducrozet werden 16 junge Vorbilder porträtiert, die sich für eine bessere und gerechtere Welt einsetzen. Das Buch ist sehr ansprechend und spannend gestaltet und enthält viele aktuelle Fotos der Porträtierten. Es ist somit ein perfektes Geschenk für interessierte junge Menschen ab 10 Jahren, die etwas bewegen wollen. Die Welt, in der …
Der Tod ist ein Thema, das viele Erwachsene verunsichert und aus dem sie sich oft heraushalten möchten. Doch was ist mit den Kindern? Wie sollen sie mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgehen? Micha Friemel und Jacky Gleich haben sich dieser Herausforderung gestellt und mit ihrem Buch „Oma Erbse“ ein aufrichtiges, mutiges und zugleich humorvolles Trostbuch über den Tod für …
„Jeppe unterwegs“ von Jutta Bauer ist ein wunderschön illustriertes Kinderbuch, das wertvolle Lektionen über Selbstlosigkeit und Verantwortung vermittelt. Die Geschichte folgt Jeppe, einem kleinen Jungen, der im Auftrag des Königs eine dringende Nachricht zum Nachbarschloss bringen soll. Auf seiner Reise gerät er in verschiedene Situationen, in denen er sich zwischen seinem Auftrag und dem Richtigen entscheiden muss. Schließlich lernt er, …
Kurzfassung in Einfacher Sprache. Mein Sommer mit Mucks von Stefanie Höfler
„Kurzfassung in Einfacher Sprache. Mein Sommer mit Mucks“ ist eine wunderbare und herzerwärmende Geschichte der Autorin Stefanie Höfler über Freundschaft und das Überwinden von Herausforderungen. Die Protagonistin der Geschichte, Zonja, lernt Mucks eines Tages im Schwimmbad kennen, als sie bemerkt, dass er in Schwierigkeiten steckt. Was folgt, ist ein einzigartiger Sommer voller Geheimnisse, während Zonja versucht, das Geheimnis von Mucks …
Das Nilpferd hat es nicht leicht. Eingesperrt im Zoo zwischen Gitterstäben und Staub sehnt es sich nach Freiheit, nach einem breiten Fluss und einer Herde, zu der es gehören kann. In „Nil, Nil, ich komme!“ von Jutta Richter und Petra Rappo wird die Geschichte des kleinen Nilpferds erzählt, das über sich hinauswächst und seinen Traum von Freiheit verwirklicht. Die Geschichte …
Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte von Christine Nöstlinger
„Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte“ – ein Kinderbuchschatz von Christine Nöstlinger, der auch mehr als 40 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung nichts an Charme, Herzlichkeit und Aktualität eingebüßt hat. Das Buch erzählt die Geschichte von Cornelius, dessen Vater plötzlich eine neue Frau anschleppt, die auch noch eine Tochter hat – Anna. Und zu allem Überfluss stellt …
„Spinne spielt Klavier“ ist ein fantasievolles und kreatives Buch des Autors Benjamin Gottwald, das Kinder aller Altersgruppen begeistern wird. Es betrachtet die Welt um uns herum durch eine einzigartige Linse – eine Linse voller Geräusche, rhythmischer Beats und musikalischer Melodien. Mit seinen lebendigen Illustrationen ermöglicht „Spinne spielt Klavier“ den Leserinnen und Lesern, die Welt auf eine andere Art und Weise …
Die Geschichten von der Geschichte vom Pinguin von Christine Nöstlinger
Christine Nöstlinger hat mit ihrem Buch „Die Geschichten von der Geschichte vom Pinguin“ einen zeitlosen Klassiker für Kinder und Erwachsene geschaffen. Die lustige und einfühlsame Geschichte erzählt von einem Pinguin namens Aptenodytes Pennantii, der bei einem Jungen namens Emanuel ein Zuhause findet. Doch wie wird diese unwahrscheinliche Beziehung gelingen? Die Antwort auf diese Frage wird in verschiedenen Enden – einem …