Esther Kinskys Roman „Rombo“ ist eine fesselnde und bewegende Geschichte darüber, wie die Kraft der Natur das Leben von Menschen, die in einer eng verbundenen Gemeinschaft leben, verändern kann. Im Nordosten Italiens erzählt Kinsky, wie zwei verheerende Erdbeben im Mai und September 1976 das Leben von sieben Bewohnern eines Bergdorfs veränderten. Der Roman nutzt eine Reihe von lebendigen Beschreibungen, starken …
BuecherChaotin
Philip Roth ist einer der bedeutendsten amerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Sein Werk behandelt vor allem die Frage nach Identität und Individualität, sowie persönlichen Schicksalen, die vom historischen Kontext geprägt sind. In „Jedermann“ erzählt Roth die Geschichte des Werbedesigners David Kepesh, der sich in seinem Leben immer wieder mit den Fragen nach Liebe, Freundschaft, Alter und Tod konfrontiert sieht. Das …
Georges Perec zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Geboren 1936 in Paris, verlor er seine Eltern im Zweiten Weltkrieg und wuchs bei seinem Onkel auf. Georges Perec startete 1949 eine Psychotherapie bei Françoise Dolto. Obwohl er sein Studium der Geschichte und Soziologie abgebrochen hatte, konnte er dank seines Philosophielehrers Jean Duvignaud bereits zu dieser Zeit Artikel und Berichte …
Phantomschmerz von Arnon Grünberg ist ein bemerkenswertes Buch, das auf eine unkonventionelle Weise die Geschichte von Robert G. Mehlman erzählt, einem Mann in den Dreißigern, der zwischen drei Frauen steht und dem Bankrott gegenübersteht. Der Roman zeigt den Abstieg des Protagonisten in eine Welt des Galgenhumors, in der er kaum noch Gefühle hat und nur einen Phantomschmerz empfindet. Die Geschichte …
Richard Flanagans Roman „Der schmale Pfad durchs Hinterland“ hat weltweit für Begeisterung gesorgt und wurde sogar mit dem renommierten Man Booker Prize ausgezeichnet. Er erzählt die Geschichte des begabten Chirurgen Dorrigo Evans, der während des Zweiten Weltkriegs in einem japanischen Gefangenenlager ums Überleben kämpft. Flanagans Protagonist ist ein Mann, der vor dem Krieg vor einer glänzenden Zukunft stand. Als er …
In Reinhard Jirgls Roman „Abtrünnig“ werden zwei Männer in unerwartete Veränderungen in ihrem Leben gestoßen. Der erste Mann ist ein Bauernsohn aus dem Wendland, der Journalist in Hamburg geworden ist. Der zweite Mann war einst DDR-Grenzsoldat in Frankfurt an der Oder und wurde später vom Bundesgrenzschutz übernommen. Beide sehen sich mit dem plötzlichen Ende ihres bisherigen Lebens konfrontiert; der eine …
Clemens J. Setz‘ „Die Stunde zwischen Frau und Gitarre“ ist eine atemberaubende Erkundung von menschlicher Verbundenheit, Liebe und Verlust. Der einfühlsam geschriebene Roman spielt in einem Wohnheim für behinderte Menschen und erzählt die Geschichte der jungen Natalie Reinegger, die als Betreuerin für Alexander Dorm arbeitet. Trotz ihrer anfänglichen Bedenken findet sie bald heraus, dass Alexander einen wöchentlichen Besucher hat – …
Uljana Wolfs Debüt „Kochanie ich habe brot gekauft“ ist eine faszinierende Sammlung von Gedichten, die die Leser auf eine Reise der Intimität, Erotik und Übersetzung mitnehmen. Durch die spielerische Verbindung von Sprache und Unterwegssein schafft Wolf einen atmosphärischen Ort des „aufwachraums“, in dem Begegnungen mit Geliebten, Familienmitgliedern, Tieren und Fremden poetisch zum Leben erweckt werden. Die Gedichte sind sorgfältig strukturiert …
„Die Listensammlerin“ von Lena Gorelik ist ein Roman, der die Geschichte von Sofia erzählt, die Listen liebt und durch eine geheimnisvolle Sammlung in der Wohnung ihrer Großmutter auf die dunkle Vergangenheit ihrer Familie stößt. Der Roman ist eine Mischung aus Familiendrama, Spionagegeschichte und Coming-of-Age-Erzählung. Sofia ist eine junge Mutter, die noch nicht richtig in ihre Rolle hineingewachsen ist. Sie liebt …
Dana Grigorceas „Die nicht sterben“ ist ein kraftvoller und eindrucksvoller Roman, der die dunkle Schattenseite der rumänischen Politik anhand einer Reihe mysteriöser übernatürlicher Ereignisse erkundet. Die Geschichte folgt dem Leben von Dr. Dragomir, einem ehrgeizigen politischen Führer, und Ruxandra, einem jungen Mädchen, das entschlossen ist, die Wahrheit hinter den seltsamen Ereignissen in ihrer Heimatstadt aufzudecken. Gemeinsam stellen sie sich den …