In „Unternehmer“ von Matthias Nawrat begleiten wir den Vater, die 13-jährige Lipa und ihren kleinen Bruder Berti auf einem gefährlichen Beutezug. Die drei sind Unternehmer im wahrsten Sinne des Wortes, denn sie suchen in Fabriken nach Magnetspulenherzen, um diese bei einem Mann namens Klimpergold gegen Geld zu tauschen. Doch die Zeiten sind hart, die Nachfrage sinkt und so sind sie …
BuecherChaotin
In ihrem Roman “Die Eleganz des Igels“ erzählt Muriel Barbery die Geschichte zweier ungleicher Freunde, die in Paris leben. Renée ist eine 54-jährige Concierge und Paloma ist ein 12-jähriges Mädchen aus einer wohlhabenden Familie. Durch ihre Gespräche entdecken sie die Schönheit der Welt und ihre Geschichte könnte nicht spannender sein. Barberys Schreibstil ist einfach und doch fesselnd; sie schafft Komplexität …
„Der Wal“ von Cheon Myeong-kwan und Kyunghee Park ist ein faszinierender Roman, der die Geschichte zweier Frauen erzählt, die auf unterschiedliche Weise versuchen, ihr Leben zu meistern. Die Hauptfigur Kŭmbok ist ein ehrgeiziges Mädchen vom Land, das im Laufe der Geschichte zu einer erfolgreichen Unternehmerin wird. Sie besitzt eine Fabrik und ein Kino und ist für ihren mysteriösen Duft bekannt, …
„Mädchen, Frau, etc.” ist ein absolutes Muss für alle, die die Erfahrungen People of Colour (POC) Familien in Großbritannien verstehen wollen. Der von der renommierten Autorin Bernardine Evaristo geschriebene Roman erzählt eine leidenschaftliche Geschichte über das Leben dieser Familien und lädt die Leser/innen dazu ein, sich mit komplexen Themen wie Identität, Ungleichheit, kulturellen Erwartungen und Liebe auseinanderzusetzen. Der Roman folgt …
„Das Beste, was wir hatten“ ist ein Roman von Jochen Schimmang, der uns in die letzten Jahre der Bonner Republik entführt. Die Geschichte dreht sich um Leo Münks, den Verfassungsschützer, und Gregor Korff, den Ministerberater. Die beiden Männer haben eine enge Verbindung, die durch die politischen Umbrüche der Wende auf die Probe gestellt wird. Schimmang erzählt in seinem Buch auf …
Shumona Sinhas Roman „Erschlagt die Armen!“ fordert den LeserInnen dazu auf, das Elend der Flüchtlinge wahrzunehmen und zu handeln. Die Protagonistin des Buches, eine Dolmetscherin in einer Asylbehörde, kann das Leid der Asylbewerber nicht mehr ertragen und greift schließlich zur Gewalt. Der Roman ist eine unerschrockene Auseinandersetzung mit der Flüchtlingskrise und den Schwierigkeiten, mit der Bürokratie umzugehen. Er ist ihr …
Das furiose Finale der Orbitor-Trilogie „Die Flügel“ führt den Leser ins post-kommunistische Rumänien des Jahres 1989 – eine Zeit des Umbruchs und der Unsicherheit. In den Straßen von Bukarest herrscht Chaos, die Menschen sind geplagt von Hunger und Gerüchten über tausende Tote machen die Runde. Der Schriftsteller Mircea, eine Figur in dem Roman, kämpft mit den Sinneseindrücken, die durch den …
Das Buch „Die vielen Tode unseres Opas Jurek“ von Matthias Nawrat erzählt die bewegende Lebensgeschichte von Opa Jurek, einem Überlebenden des Zweiten Weltkriegs. Durch den ungewöhnlichen Erzählstil, der aus verschiedenen Perspektiven und Zeiten erzählt wird, erlebt der Leser Jureks Leben hautnah mit. Jurek, der in Polen aufwächst, muss schon früh schwere Schicksalsschläge verkraften. Im besetzten Warschau gerät er in die …
Die Geschichte von Margaret Le Coz und Jean Bosmans, die im Paris der Sechzigerjahre aufeinandertreffen, hat mich von Anfang an gefesselt. Beide sind sie Verlorene in der großen Stadt, auf der Suche nach einem Platz im Leben. Margaret ist auf der Flucht vor einem Mann mit pockennarbiger Haut, während Bosmans sich von seiner Mutter und deren Begleiter verfolgt fühlt. Die …
„Die Möglichkeit einer Insel“ von Michel Houellebecq ist ein großartiges Werk der Science-Fiction, das ein lebendiges und beunruhigendes Porträt der Zukunft malt. Es folgt der Reise von Daniel24, einem geklonten und unsterblichen Neo-Menschen, der ein Nachkomme seines genetischen Prototyps Daniel1 ist, einem zynischen Kommentator unserer eigenen Gesellschaft. Das Buch nimmt uns mit auf eine außergewöhnliche Reise durch die Zeit, um …