„Danke, Fußball! – Mein Leben“ von Uwe Seeler und Roman Köster ist ein faszinierendes Buch, das die Karriere und das Leben des legendären Fußballspielers Uwe Seeler wunderbar zum Ausdruck bringt. Als Leserin und Leser taucht man ein in die Welt des Fußballs und erlebt hautnah die emotionale Achterbahnfahrt, die Uwe Seeler während seiner beeindruckenden Karriere durchlebte. Man erfährt von seinen …
BuecherFuchs
Romanze mit einem Dreibeiner – Glenn Goulds obsessive Suche nach dem perfekten Klavier von Katie Hafner
In ihrem fesselnden Buch „Romanze mit einem Dreibeiner – Glenn Goulds obsessive Suche nach dem perfekten Klavier“ untersucht die Autorin Katie Hafner die tiefe und oft seltsame Beziehung zwischen dem legendären Pianisten und seinem geliebten CD 318 Steinway Konzertflügel. Anhand von Interviews, Archivmaterial und akribischen Recherchen bietet Hafner den Lesern einen faszinierenden Einblick in eines der großen Rätsel der Musik. …
Black and Blue – Louis Armstrong – Sein Leben und seine Musik von Wolfram Knauer
Der wohl bekannteste Musiker des Jazzzeitalters, Louis Armstrong, fasziniert auch heute noch zahlreiche Menschen weltweit. Sein einzigartiges Talent als Trompeter, Sänger und Entertainer hat ihm Weltruhm beschert und Songs wie „What a Wonderful World“ unsterblich gemacht. Das Buch „Black and Blue – Louis Armstrong – Sein Leben und seine Musik“ von Wolfram Knauer ermöglicht einen tiefen und detaillierten Einblick in …
Jennifer Lawrence – Die illustrierte Biografie von Thorsten Wortmann
In der heutigen Popkultur gibt es fast keinen Namen, der schneller jedem ein Begriff wird als der von Jennifer Lawrence. Die junge Hollywood-Darstellerin hat mit ihren zahlreichen Rollen in Filmen wie „X-Men“, „American Hustle“ oder „Die Tribute von Panem“ in kürzester Zeit die Herzen eines Millionenpublikums erobert und sich damit innerhalb weniger Jahre zu einem der erfolgreichsten Stars ihrer Generation …
Andre Agassi ist eine Tennis-Legende und seine Autobiografie „Open – Das Selbstporträt“ ist eine ungewöhnlich ehrliche Schau auf das Leben und die Karriere des Mannes, der als Teenager in der Tenniswelt auftauchte und schließlich zum Superstar wurde. Agassi schreibt offen und schonungslos über seine Kindheit, die von seinem Vater dominiert wurde, der ihn von Anfang an zum Tennisspielen drängte und …
John Lennon, ein Mann mit einer einzigartigen Stimme und einem unverkennbaren musikalischen Stil, bleibt auch heute noch ein Symbol für Freiheit, Frieden und Rebellion in der Welt der Musik. Seine Geschichte und Persönlichkeit inspirierten Lesley-Ann Jones dazu, ein Buch darüber zu schreiben. In ihrem Buch „John Lennon – Genie und Rebell“ zeichnet Jones ein Porträt des legendären Musikers, indem sie …
John Eliot Gardiners Buch „Bach – Musik für die Himmelsburg“ ist eine inspirierende Reise in das Leben und die Musik von Johann Sebastian Bach. Als renommierter Dirigent und Bach-Interpret zeichnet Gardiner ein lebendiges Bild der Welt des großen Komponisten und beleuchtet die Ängste und Hoffnungen, die seine Musik begleiten. Durch sorgfältig gewählte Worte und anschauliche Beschreibungen entführt Gardiner die Leser …
Das Buch „Kein falsches Wort jetzt“ von Christoph Schlingensief ist eine Sammlung von Interviews und Gesprächen, die er im Laufe seiner Karriere als Film-, Theater- und Opernregisseur, Autor, bildender Künstler, TV-Entertainer und politischer Aktivist geführt hat. Die Interviews wurden von seinem engsten Mitarbeiter und Ehefrau Aino Laberenz zusammengestellt und bieten einen intimen Einblick in Schlingensiefs einzigartiges Verständnis von künstlerischer Arbeit. …
„Das Geheimnis liegt in der Stille“ von Riccardo Chailly ist eine fesselnde musikalische Entdeckungsreise über einen der besten Opern- und Konzertdirigenten der Welt. Durch Chaillys „autobiografische Notizen“ erfahren wir etwas über seine einzigartige Herangehensweise an die Musik, seine vielfältigen internationalen Karrierestationen und die Bandbreite seines musikalischen Repertoires, von Bach bis Zappa. Das Buch beginnt mit einer Erkundung des Konzepts der …
Es ist nicht leicht, in dieser Zeit ein Narr zu sein von Reinhard Maschauer
Reinhard Maschauer ist ein Mann, der ein bewegtes Leben hinter sich hat. In seinem Buch „Es ist nicht leicht, in dieser Zeit ein Narr zu sein“ beschreibt er seine Geschichte in all ihren Facetten – von den glücklichen Momenten bis hin zu den dunkelsten Stunden. Dabei spart er nicht mit schonungsloser Ehrlichkeit, was den ein oder anderen Leser vielleicht schockieren …