„Mercury in München – Seine besten Jahre“ von Nicola Bardola ist eine augenöffnende Erkundung der unbekannten Jahre von Freddie Mercurys Leben in München von 1979 bis 1985. Obwohl er eine der ikonischsten Figuren der Rockgeschichte ist, bleiben seine Jahre in München relativ unbekannt, da nur wenige Details darüber bekannt sind, was er in dieser Zeit tat und mit wem er …
BuecherFuchs
Eberhard Weber Résumé – Eine deutsche Jazz-Geschichte von Eberhard Weber
„Eberhard Weber Résumé – Eine deutsche Jazz-Geschichte“ ist eine Autobiografie, die einen Einblick in fünf Jahrzehnte deutsche Jazz-Geschichte gibt. Eberhard Weber gehört zweifellos zu den bedeutendsten deutschen Jazzmusikern. Unzählige Preise und Auszeichnungen hat er erhalten, darunter den Jazzpreis des SWR, den Echo Jazz, den Kunstpreis des Landes Baden-Württemberg und den deutschen Schallplattenpreis. In seiner Autobiografie ermöglicht der charismatische Schwabe nun …
Elena Uhligs Buch „Doch, das passt, ich hab’s ausgemessen!“ ist ein charmanter und unbeschwerter Blick auf den Alltag eines Ehepaars. Das Ehepaar Karl und Uhlig ist für jeden Leser, der schon einmal in einer Beziehung voller Kompromisse und Verhandlungen war, eine nachvollziehbare Figur. Das Buch zeigt, wie Frau Uhlig versucht, Herrn Karl davon zu überzeugen, ihre Vision von regelmäßigen Renovierungsarbeiten …
Klangwunder – Wie die Kraft der Musik mich geheilt hat von Albrecht Mayer und Heidi Friedrich
„Klangwunder – Wie die Kraft der Musik mich geheilt hat“ von Albrecht Mayer und Heidi Friedrich ist eine fesselnde Autobiografie darüber, wie Musik für den Autor eine Quelle des Trostes war. Obwohl er mit dem Stigma des Stotterns zu kämpfen hatte, bewahrte ihn Albrechts Liebe zur Musik davor, ein Ausgestoßener zu sein. Mit seiner Geschichte ermutigt er andere dazu, ihre …
Bruce Springsteen ist eine der bekanntesten und beliebtesten Figuren der amerikanischen Musik. Seine Lieder sprechen eine breite Palette von Erfahrungen an, von zu Herzen gehenden Erlösungsgeschichten bis hin zu kraftvollen Geschichten über soziale Gerechtigkeit. Marcus S. Kleiner hat mit „Bruce Springsteen“ das ultimative Buch über diesen legendären Künstler geschrieben. Dieses Buch fängt auf brillante Weise die Essenz von Springsteens Karriere …
Da Vincis Vermächtnis oder Wie Leonardo die Welt neu erfand von Stefan Klein
Obwohl Leonardo da Vinci vor mehr als 500 Jahren lebte, fasziniert sein Vermächtnis die Menschheit noch immer. Der Bestsellerautor Stefan Klein zeigt in seinem Buch „Da Vincis Vermächtnis oder Wie Leonardo die Welt neu erfand“ auf, wie das Universalgenie Leonardo in vielen heute als modern geltenden Disziplinen tätig war und stellt dessen bahnbrechende Entdeckungen in den Mittelpunkt, die oftmals in …
Romy spielt sich frei – Glanz und Tragik einer Schauspieldynastie von Günter Krenn
„Romy spielt sich frei – Glanz und Tragik einer Schauspieldynastie“ von Günter Krenn ist nicht nur eine Biografie über Romy Schneider, sondern auch über ihre berühmte Familie, die bis heute im deutschsprachigen Raum eine bedeutende Rolle spielt. Das Buch bietet den Leserinnen und Lesern sehr umfassende und detaillierte Einblicke in das Leben von Romy Schneider und ihrer Familie. Die Biografie …
Das neueste Buch von Kool Savas, „King of Rap – Die 24 Gesetze“, ist ein Muss für jeden Hip-Hop-Fan. Als unangefochtener König des deutschen Raps steht Kool Savas seit über zwanzig Jahren an der Spitze der Szene, ohne dass ihm jemand den Thron streitig machen könnte. Er ist ein meisterhafter Geschichtenerzähler und erzählt in diesem Buch von seiner Karriere und …
Charly Hübner über Motörhead oder Warum ich James Last dankbar sein sollte von Charly Hübner
Charly Hübners Buch „Charly Hübner über Motörhead oder warum ich James Last dankbar sein sollte“ ist ein emotionaler, lustiger und inspirierender Bericht über die Macht der Heavy-Metal-Musik in der mecklenburgischen Provinz und ihre Auswirkungen auf das Leben eines jungen Schauspielers. Zusammen mit einer Sammlung von Anekdoten und Erinnerungen zeigt dieses Buch, wie mächtig Musik sein kann, wenn sie unser Leben …
Auswärtsspiel – Meine schönsten Reisen durch Fußball-Europa von Marcel Reif
Fußballfans können sich auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art freuen. Marcel Reif, eine Legende im Sportjournalismus, lädt in seinem Buch „Auswärtsspiel – Meine schönsten Reisen durch Fußball-Europa“ auf eine spannende Tour durch 22 Städte in 15 Ländern ein. Dabei geht es jedoch nicht nur um Fußball, sondern auch um kulturelle Vielfalt, Cafés, Restaurants, Museen und Sehenswürdigkeiten. Reif vermittelt in diesem …