„Tinder Stories: Ein Jahr voller Dates“ von Marie Luise Ritter ist ein fesselnder und zum Nachdenken anregender Bericht über die Reise einer Frau durch die turbulente Welt des Online-Datings. In dieser Erzählung folgen wir Ritter auf ihrem Weg durch eine Vielzahl unterschiedlicher Beziehungen, sowohl erfolgreiche als auch weniger erfolgreiche. Das Buch gibt einen Einblick in die emotionale Achterbahn, die die …
BuecherFuchs
Durchs Bild gelaufen – Mein total glamouröser Alltag als Komparsin von Angela Peltner
Wenn du wissen willst, wie es ist, eine Filmstatistin zu sein, ist Angela Peltners Buch „Durchs Bild gelaufen – Mein total glamouröser Alltag als Komparsin“ der perfekte Einstieg. Mit mehr als 1.000 Einsätzen und vielen charmanten Anekdoten zeichnet Peltner ein lebhaftes Bild davon, wie es ist, am Set zu arbeiten. Von dem Moment an, in dem sie als Komparsin einsteigt, …
I Will Always Love You – Mein Leben mit Whitney Houston von Robyn Crawford.
„I Will Always Love You – Mein Leben mit Whitney Houston“ von Robyn Crawford ist eine wunderschöne und herzliche Hommage an eine der beliebtesten und einflussreichsten Stimmen der Popmusik, Whitney Houston. Robyn Crawford ist seit ihrer Jugend mit Whitney befreundet, und das Buch erzählt die Geschichte ihrer gemeinsamen Reise durch Triumphe und Herausforderungen. Diese intimen Memoiren, die sich über zwei …
Brötchen nur für’s Team! – Was man beim Film alles erleben kann von Mario Schaarschmidt
In seinem Buch „Brötchen nur für’s Team! – Was man beim Film alles erleben kann“ gibt der Autor Mario Schaarschmidt einen Einblick in die Welt der Filmproduktionen und was es bedeutet, Teil eines Teams zu sein. Das Buch ist eine unterhaltsame und informative Lektüre für alle, die sich für das Filmgeschäft interessieren oder einfach nur Einblicke in die Arbeitsabläufe und …
Gute Beine, schlechte Beine – Geschichten vom Radfahren von Peter Winnen
Peter Winnen ist vielen Radsportfans als erfolgreicher Profi bekannt, der zwei Etappen der Tour de France gewann und sich 1991 aus dem Peloton zurückzog. Doch Winnen ist nicht nur ein begnadeter Radrennfahrer, sondern auch ein talentierter Schriftsteller und Essayist. In seinem Buch „Gute Beine, schlechte Beine – Geschichten vom Radfahren“ versammelt er eine Auswahl seiner besten Kolumnen, Essays und Kurzgeschichten, …
Mario Adorf – Schauspieler, Charakterdarsteller und nun auch Schriftsteller. Sein Debütwerk „Der Mäusetöter – Unrühmliche Geschichten“ hat die Literaturwelt aufhorchen lassen. Mit viel Humor und einem unvergleichlichen Schreibstil erzählt Adorf von den peinlichen und unangenehmen Momenten im Leben, die jeder von uns kennt. Das Buch ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die sich durch ihren persönlichen Charakter auszeichnen. Adorf schöpft dabei …
In dem Buch „Celibidache und Furtwängler“ von Klaus Lang geht es um die bewegende Geschichte zweier großer Dirigenten, die sowohl durch ihre gemeinsame Leidenschaft für Musik verbunden waren als auch durch ihre Unterschiede getrennt wurden. Die zweite, völlig überarbeitete und erweiterte Auflage des Titels präsentiert dem Leser die Erstveröffentlichung der Celibidache-Briefe, die bisher unveröffentlicht waren. Klaus Lang beschreibt in seinem …
„Tati, Erzähl“ von Wilhelm Makkay ist ein fesselnder und berührender Erinnerungsbericht, der den Leserinnen und Lesern einen intimen Einblick in das Leben einer Familie gibt, die die Strapazen der Auswanderung in eine neue Heimat erlebt hat. Auf den Seiten erfährt der Leser von den Kämpfen und Erfolgen dieser Familie, die durch verschiedene Länder und Kulturen reist und sich schließlich 1963 …
Falco – Ein Popstar, dessen Leben alles andere als gewöhnlich war. Die Geschichte des Falken ist eine Geschichte voller Kontraste, von Freude und Schmerz, von Erfolg und Misserfolg. Das Buch „Falco – Hoch wie nie“ von Rudi Dolezal und Hannes Rossacher erzählt Falcos Lebensgeschichte auf eine einzigartige Art und Weise. Es ist eine Romanbiografie, die dem Leser einen Einblick in …
Peter Kempers Buch „Jimi Hendrix – Leben, Werk, Wirkung“, bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und Schaffen dieses legendären Musikgenies. Kemper zeichnet Hendrix’ Karriere nach, beginnend mit seinen Anfängen als Straßenmusiker in Seattle und seiner Zeit als Begleitmusiker für zahlreiche R&B- und Soul-Acts bis hin zu seinem Durchbruch als Solokünstler in Großbritannien und den USA. Dabei geht der Autor …
