Wenn man an Elvis Presley denkt, kommen einem verschiedenen Dinge in den Sinn: seine Stimme, seine tanzen Bewegungen, seine extravagante Kleidung und natürlich sein Einfluss auf die Musikindustrie und die Popkultur. Doch hinter all dem, was uns das öffentliche Bild von Elvis vermittelt, verbirgt sich ein Mann, ein Freund, ein Sohn, der von seiner Umgebung geliebt und geschätzt wurde. Einer …
BuecherFuchs
Das neue Buch von Moritz A. Sachs, „Ich war Klaus Beimer“, ist ein nostalgischer Rückblick auf seine 35 Jahre in der Kultserie Lindenstraße. Sachs nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine autobiografische Reise, die zeigt, wie er sich vom Kinderschauspieler zum erwachsenen Mann entwickelt hat. Zu Beginn des Buches schwelgt Sachs in seinen Kindheitserinnerungen an das Set der Lindenstraße …
You Are Not Alone – Mein Bruder Michael Jackson von Jermaine Jackson
In seinem Buch „You Are Not Alone – Mein Bruder Michael Jackson“ nimmt uns Jermaine Jackson mit auf eine emotionale Reise durch die Kindheit und das Leben seiner berühmten Familie, insbesondere seines Bruders Michael Jackson. Das Buch beginnt mit der Beschreibung ihrer Kindheit in Gary, Indiana, wo ihre musikalischen Talente entdeckt wurden. Jermaine schildert lebhaft, wie ihre Mutter Katherine Jackson …
„ABBA – 50 Jahre Popgeschichte“ von Christoph Spöcker ist ein erhellender Einblick in das Leben und die Musik einer der kultigsten Popbands der Geschichte. In diesem Buch, das sich über fünf Jahrzehnte erstreckt, wird ABBAs kometenhafter Aufstieg zum Ruhm, ihr Kampf mit dem Ruhm und ihre Rückkehr ins Rampenlicht beleuchtet. Auf der Grundlage von persönlichen Interviews und Archivrecherchen bietet Christoph …
„Cher – Die Biografie“ von Peter Lanz ist ein spannender Einblick in das Leben und die Karriere der Pop-Ikone Cher. Mit über 300 Millionen verkauften Tonträgern weltweit sowie zahlreichen prestigeträchtigen Auszeichnungen wie dem Oscar, Grammy und Golden Globe hat sich Cher in den letzten Jahrzehnten zu einem der bedeutendsten Stars der Popkultur entwickelt. Doch wie hat sie dieses immense Karriere-Hoch …
In seinem neuesten Buch „Yello – Boris Blank und Dieter Meier“ entführt uns Daniel Ryser in die Welt des legendären Schweizer Musikduos, das in den 1980er Jahren mit seiner Musik nicht nur nationale, sondern auch internationale Bekanntheit erlangte. Das Buch ist eine faszinierende Reise in die Vergangenheit der beiden Musiker, die bis heute noch aktiv sind und ihren einzigartigen Musikstil …
The Doors – eine Band, die längst Kultstatus erreicht hat. Auch mehr als vierzig Jahre nach dem Tod von Frontmann Jim Morrison übt die Musik der Doors noch immer großen Einfluss auf zahlreiche Künstler aus. Doch warum ist das so? Was macht diese Band so besonders? Der renommierte Musikjournalist Greil Marcus hat sich dieses Phänomen genauer angeschaut und in seinem …
Die Geschichte von KISS – Unsere Anfangsjahre von Ken Sharp, Paul Stanley und Gene Simmons
„Die Geschichte von KISS – Unsere Anfangsjahre“ von Ken Sharp, Paul Stanley und Gene Simmons ist ein detaillierter Einblick in die frühen Tage einer der kultigsten Rockbands der Geschichte. Das Buch begleitet die Band von ihren Anfängen bis zu ihrem ersten Auftritt im PopcornClub in New York, wo sie vor nur drei zahlenden Zuschauern spielten. Es taucht tief in die …
Fleetwood Mac zählt zweifellos zu den legendärsten Bands der Rock- und Folkmusik. Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 hat die britische Bluesband zahlreiche Besetzungswechsel durchgemacht und sich im Laufe der Jahre zu einem der international erfolgreichsten Musikact entwickelt. Mit ihrem einzigartigen Stil und den tiefgründigen Texten haben sie unzählige Fans auf der ganzen Welt begeistert und bis heute inspirieren sie …
Am Ende kackt die Ente – Aus dem Leben eines Sportverrückten von Frank Buschmann
Frank Buschmann ist einer der bekanntesten Sportkommentatoren Deutschlands und hat in seiner Karriere unzählige emotionale und unvergessliche Sportmomente hautnah miterlebt. In seinem Buch „Am Ende kackt die Ente – Aus dem Leben eines Sportverrückten“ gewährt er seinen Leserinnen und Lesern nun einen persönlichen und humorigen Einblick in sein Leben und seine Erfahrungen im Sportjournalismus. Das Buch gliedert sich in verschiedene …