„Ruhige Straße in guter Wohnlage – Die Geschichte meiner Nachbarn“ ist ein besonderes Buch, in dem Pascale Hughes die Geschichte einer Straße in Deutschland, ihrer Häuser und ihrer Bewohner auf einzigartige Weise erzählt. Hugues entdeckt, dass hinter den Fassaden ihrer Straße eine Jahrhundertgeschichte verborgen ist, die nach und nach zum Vorschein kommt, als sie in Archiven forscht und mit ehemaligen …
BuecherKatze
Mord, der viele Väter hatte – Tatsachen-Roman über eine Republik-Flucht und deren Folgen von Manfred Höhne
„Mord, der viele Väter hatte“ von Manfred Höhne ist ein Tatsachenroman, der auf einer wahren Begebenheit basiert, die sich im Jahr 1987 in Boltenhagen, an der Ostsee der DDR zugetragen hat. Zwei verwandte Familien verbringen einen gemeinsamen Campingausflug, als plötzlich eine der Familien spurlos verschwindet. Nach einer langen und sorgfältig geplanten Vorbereitung gelingt ihr die Flucht aus der DDR. Der …
„Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna.“ Gespräche über den Wahnsinn unserer Zeit von Arno Luik
Arno Luiks „“Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna“. Gespräche über den Wahnsinn unserer Zeit“ ist eine einzigartige Sammlung von sehr persönlichen Interviews mit bedeutenden Persönlichkeiten aus Politik und Kultur. Luik hat mit diesem Buch ein meisterhaftes Werk geschaffen, das den Geist einer Generation einfängt und eine einzigartige Perspektive auf die Ereignisse wirft, die die jüngste Geschichte des …
Allison Patakis Roman „Sisi – Kaiserin wider Willen“ basiert auf der wahren Geschichte von Kaiserin Elisabeth von Österreich. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben einer der bekanntesten Persönlichkeiten der Geschichte Europas. Mit großem Talent für historisches Erzählen gelingt es Allison Pataki, die Fakten nahtlos in den Roman einzubringen und den Leser und die Leserin tief in das …
Niki de Saint Phalle – eine Künstlerin wie keine andere. Ihr Leben war voller Höhen und Tiefen, voller Leidenschaft und Schmerz, aber vor allem voller Kunst. Pia Rosenberger hat in ihrem Buch „Die Künstlerin der Frauen – Sie träumt von der Freiheit und erobert mit ihren Nanas die Welt – Niki de Saint Phalle“ das Leben dieser außergewöhnlichen Frau in …
Joseph Goebbels war einer der am meisten verhassten Männer des 20. Jahrhunderts. Als oberster Propagandist des NS-Regimes spielte er eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung und Etablierung der nationalsozialistischen Ideologie. Doch der Mann, der die Menschen von einer so schrecklichen und unmenschlichen Ideologie überzeugen konnte, war selbst ein innerlich zerrissener Mensch, wie in Jörg von Bilavskys Buch „Joseph Goebbels“ nahelegt. …
„Was ich nie erwartet habe: Die Autobiographie eines Milliardärs, der sich für das bedingungslose Grundeinkommen einsetzt “ von Götz W. Werner ist ein Zeugnis für die Kraft der Entschlossenheit, wenn es darum geht, Erfolg zu haben und einen sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Das Buch ist als Memoiren geschrieben und beschreibt das Leben von Götz W. Werner, dem Gründer …
Stefan Zweigs „Sternstunden der Menschheit“ ist ein Klassiker der deutschen Literatur, eine beeindruckende Sammlung von historischen Miniaturen, die auch nach mehr als 90 Jahren nichts von ihrer Faszination eingebüßt hat. In 14 Kurzgeschichten entfalten sich historische Ereignisse, die sich zwischen der Antike und dem 20. Jahrhundert zugetragen haben. In jeder Erzählung betrachtet Zweig einen bedeutenden Moment der Menschheitsgeschichte. Da ist …
Buddhismus und Management – passt das zusammen? Ja, sagt Geshe Michael Roach in seinem Buch „Der Diamantschneider“. Roach ist ein buddhistischer Meister und hat in der Vergangenheit als Vizepräsident eines Millionen-Unternehmens gearbeitet. In diesem Buch erzählt der Ex-Manager seine Lebensgeschichte, und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Verbindung zwischen Ethik, Spiritualität und Geschäftserfolg. Dabei liefert der Autor konkrete Anleitungen für …
Die Erfolgsgeschichte von Sam Walton zeigt, wie ein Mann mit einer Idee eine ganze Branche revolutionieren kann, wenn er es richtig anstellt. Es waren seine Visionen und seine Entschlossenheit, die dazu führten, dass Walmart zur größten Einzelhandelskette der Vereinigten Staaten und schließlich der Welt wurde. In „Sam Walton: Meine Geschichte. Der Weg zum erfolgreichsten Einzelhändler der Welt“ beschreiben Sam Walton …