In seinem Buch „Preußens Herrscher: Von den ersten Hohenzollern bis Wilhelm II.“ bietet der Historiker Frank-Lothar Kroll eine umfassende und fesselnde Darstellung der preußischen Geschichte und ihrer Herrscher. Das Buch umspannt fünf Jahrhunderte und zeichnet ein Bild davon, wie die preußischen Führer die Nation in jeder Epoche geprägt haben. Frank-Lothar Kroll befasst sich in diesem sehr informativen Buch mit der …
BuecherKatze
Der Bestseller „Wofür stehst du? Was in unserem Leben wichtig ist – Eine Suche“ von Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo ist nun als Taschenbuch erschienen, ein tiefgründiges Buch, das den Leser dazu anregt, über seine eigenen Werte und Ziele nachzudenken. Die beiden Autoren, die nahezu gleichaltrig sind, haben sich über die Jahre kontinuierlich zu Privatem ausgetauscht, über Leidenschaften, Ehen …
„Die Suche nach Heimat“ ist ein Roman von Indra Maria Janos, der die bewegende Geschichte der Dichterin Mascha Kaléko erzählt. Mascha ist eine junge Galizierin, die in den 1920er Jahren in Berlin als Lyrikerin Fuß zu fassen versucht. Sie findet Freunde im Romanischen Café und im Künstler-Kabarett, die sie für ihre moderne Großstadtlyrik schätzen. Doch als die Nationalsozialisten an die …
In „Wir haben es gewagt: Lebensbericht eines Pioniers der Biologisch-Dynamischen Wirtschaftsweise“ teilt Almar Christian Wistinghausen die bewegende Geschichte seiner Familie, die sich in den 1930er Jahren auf das Abenteuer einließ, auf einem Landgut in Ostpreußen ihre eigene Biodynamische Landwirtschaft zu gründen. Das Buch beschreibt nicht nur die Anfänge von „Demeter“, sondern auch die harten Jahre während und nach dem Zweiten …
Friedrich Barbarossa. Der erste Stauferkaiser von Knut Görich
Knut Görich beschreibt in seinem Werk „Friedrich Barbarossa – Der erste Stauferkaiser“ den Aufstieg und das Wirken des schwäbischen Herzogs, der es zum römisch-deutschen König und schließlich zum Kaiser brachte. Dabei gelingt es dem Autor, ein umfassendes Bild von Barbarossas Leben und Herrschaft zu zeichnen, das auch die komplexen politischen Beziehungen seiner Zeit widerspiegelt. Ein zentraler Aspekt, den Görich in …
Durchbruch. Der Weinstein-Skandal, Trump und die Folgen von Ronan Farrow
„Durchbruch: Der Weinstein-Skandal, Trump und die Folgen“ ist ein fesselndes neues Buch des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Enthüllungsjournalisten Ronan Farrow. Diese brisante Arbeit enthüllt die Wahrheit über eine der mächtigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten Hollywoods, den Produzenten Harvey Weinstein und zeigt, wie es ihm gelang, seinen zügellosen Missbrauch von Frauen jahrelang zu verbergen. Das Buch dokumentiert auch, wie brutal Weinstein seinen …
„Marx: Die Graphic Novel“ von Corinne Maier und Anne Simon erzählt das Leben einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Geschichte, Karl Marx. Die illustrierte Biografie gibt einen Überblick über viele der philosophischen Überlegungen von Marx, seine revolutionären Ideen und seinen Platz in der politischen Landschaft seiner Zeit. Marx‘ Schriften zu Wirtschaft, Politik und Philosophie werden mit Hilfe anschaulicher Grafiken erklärt. Die …
„Ich will jeden Tag die Welt ein bisschen besser machen“ von Werner D’Inka und Peter Lückemeier
„Ich will die Welt jeden Tag ein bisschen besser machen“ von Werner D’Inka und Peter Lückemeier ist eine aufschlussreiche Sammlung von Gesprächen mit Volker Bouffier, dem ehemaligen hessischen Ministerpräsidenten. Das Buch bietet einen spannenden Einblick in Bouffiers Ansichten zu einer Vielzahl von wirtschaftlichen und politischen Fragen bis hin zu sozialen Belangen. Die Gespräche zwischen Bouffier und seinen beiden Gesprächspartnern behandeln …
Über die weiße Linie: Wie ein Priester über 6.000 Menschen vor der Gestapo rettete. Eine wahre Geschichte aus dem Vatikan von Arne Molfenter und Rüdiger Strempel
Unter den vielen Helden des Zweiten Weltkrieges gebührt Hugh O’Flaherty ein Platz in den vordersten Reihen. Der irische Priester baute in Rom eine Fluchtorganisation auf, um Menschen vor dem Zugriff der Gestapo zu bewahren. Insgesamt rettete er mehr als 6.500 Menschen aus vielen Nationen – eine schier unglaubliche Leistung, wenn man bedenkt, wie groß das damit verbundene Risiko war. Arne …
Die Sängerin Judith Holofernes wurde als Frontfrau der Band „Wir sind Helden“ bekannt und erregte auch Aufmerksamkeit mit ihrem Soloprojekt. In ihrem autobiografischen Buch „Die Träume anderer Leute“ blickt sie nun zurück auf ihre Zeit nach den „Helden“ und gibt Einblicke in ihr komplexes Leben in der Musikbranche, in ihre Erfahrungen, Krisen und Träume. In großer Klarheit und Zartheit beschreibt …