In „Wir haben es gewagt: Lebensbericht eines Pioniers der Biologisch-Dynamischen Wirtschaftsweise“ teilt Almar Christian Wistinghausen die bewegende Geschichte seiner Familie, die sich in den 1930er Jahren auf das Abenteuer einließ, auf einem Landgut in Ostpreußen ihre eigene Biodynamische Landwirtschaft zu gründen. Das Buch beschreibt nicht nur die Anfänge von „Demeter“, sondern auch die harten Jahre während und nach dem Zweiten …
BuecherKatze
John Boltons neuestes Buch „Der Raum, in dem alles geschah: Aufzeichnungen des ehemaligen Sicherheitsberaters im Weißen Haus“ ist Pflichtlektüre für alle, die einen Einblick in das Innenleben von Donald Trumps Präsidentschaft gewinnen wollen. Geschrieben von einem von Trumps engsten Vertrauten, liefert dieses Buch einen brisanten Bericht aus erster Hand über das Verhalten und die Übertretungen des Präsidenten während seiner 519 …
Wer fragt, gewinnt: Günther Jauch – die Biografie von Ursula Mörtens
Günther Jauch ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Fernsehmoderatoren Deutschlands. Sein stets freundliches und souveränes Auftreten vor der Kamera hat ihm im Laufe der Jahre eine enorme Popularität eingebracht. Doch wer ist Günther Jauch, der Mann hinter dem Fernsehbildschirm? In ihrer Biografie „Wer fragt, gewinnt: Günther Jauch – die Biografie“ widmet sich Ursula Mörtens dem Leben und der Karriere des …
Fräulein Draußen: Wie ich unterwegs das Große in den kleinen Dingen fand von Kathrin Heckmann
Kathrin Heckmann, besser bekannt als „Fräulein Draußen“, ist eine der bekanntesten wandernden Bloggerinnen. Ihre Leidenschaft für die Natur und das Draußensein war so groß, dass sie ihren Job als Marketing-Managerin aufgab, um das Wandern und Reisen zu ihrem Beruf und Alltag zu machen. Dabei muss es nicht immer der höchste Berg oder die weiteste Strecke sein, denn bei „Fräulein Draußen“ …
What Women Want: Sieben Geschichten über Begehren, Macht und Liebe von Maxine Mei-Fung Chung
In „What Women Want“, lässt uns die Psychotherapeutin Maxine Mei-Fung Chung in die faszinierende Welt der weiblichen Psyche eintauchen. Mit großem Feingefühl erzählt sie die Geschichten von sieben Frauen, die sie über Jahre therapeutisch begleitet hat. Die einzelnen Geschichten sind so unterschiedlich wie die Frauen selbst. Terri beispielsweise steht kurz vor ihrer Hochzeit, flüchtet sich jedoch immer wieder in Affären …
Im Dorf der Schmetterlinge: Vom Aufbruch in mein bestes Leben von Michaela Wiebusch
Jule, eine Frau in den Wechseljahren, die mit Hitzewallungen, Angst vor dem Altern und den Erwartungen an sich selbst zu kämpfen hat, ist die Protagonistin der Erzählung „Im Dorf der Schmetterlinge: Vom Aufbruch in mein bestes Leben“ von Michaela Wiebusch. Es geht um Selbstfindung und Neuanfang. Nach einem heftigen Streit mit ihrem Mann landet Jule an einem Bach und entdeckt …
Ruhige Straße in guter Wohnlage: Die Geschichte meiner Nachbarn von Pascale Hugues
„Ruhige Straße in guter Wohnlage – Die Geschichte meiner Nachbarn“ ist ein besonderes Buch, in dem Pascale Hughes die Geschichte einer Straße in Deutschland, ihrer Häuser und ihrer Bewohner auf einzigartige Weise erzählt. Hugues entdeckt, dass hinter den Fassaden ihrer Straße eine Jahrhundertgeschichte verborgen ist, die nach und nach zum Vorschein kommt, als sie in Archiven forscht und mit ehemaligen …
„Ich will jeden Tag die Welt ein bisschen besser machen“ von Werner D’Inka und Peter Lückemeier
„Ich will die Welt jeden Tag ein bisschen besser machen“ von Werner D’Inka und Peter Lückemeier ist eine aufschlussreiche Sammlung von Gesprächen mit Volker Bouffier, dem ehemaligen hessischen Ministerpräsidenten. Das Buch bietet einen spannenden Einblick in Bouffiers Ansichten zu einer Vielzahl von wirtschaftlichen und politischen Fragen bis hin zu sozialen Belangen. Die Gespräche zwischen Bouffier und seinen beiden Gesprächspartnern behandeln …
Vom Mauerfall zur Wiedervereinigung: Meine Erinnerungen von Helmut Kohl
Mehr als 30 Jahre nach dem Fall der Mauer schauen wir zurück auf eines der bedeutendsten politischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts und der Geschichte Deutschlands – die Wiedervereinigung der beiden Staaten BRD und DDR. In seinem Buch „Vom Mauerfall zur Wiedervereinigung: Meine Erinnerungen“ läßt Helmut Kohl aus seiner sehr persönlichen Perspektive die Ereignisse dieser bewegten Zeit Revue passieren. Dieses Buch …
Mein Leben und Werk von Henry Ford ist ein zeitloser Klassiker, der das Leben und die Geschäftsphilosophie eines der einflussreichsten Menschen der Geschichte beschreibt. Diese Autobiografie bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung von Ford vom Sohn eines Farmers zu einem der reichsten Männer der Welt. Das Buch beginnt mit einer Einführung in Fords frühes Leben und beschreibt, wie er …