In der Biografie „Nelson Mandela“ von Stephan Bierling eröffnet sich den Lesern das beeindruckende Leben des berühmten südafrikanischen Anti-Apartheid-Kämpfers und späteren Präsidenten, der durch sein entschiedenes Engagement für Gleichbehandlung und Frieden das Gesicht des heutigen Südafrika mitgeprägt hat. Bierling beschreibt in seinem Buch die Lebensgeschichte eines Mannes, der von Beginn an in einem von Rassismus bestimmten System kämpfen musste. Nelson …
BuecherKatze
Das Tagebuch von Isaac Newton: Von realer Zeitreise von Herold zu Moschdehner
Wer kennt ihn nicht, Isaac Newton – den bekanntesten Wissenschaftler aller Zeiten. Doch was viele nicht wissen: Newton war nicht nur ein genialer Forscher, sondern auch ein leidenschaftlicher Imker und Zeitreisender. Über diese erstaunlichen Facetten seines Lebens schrieb Newton in einem Tagebuch – in Spiegel-Spiegelschrift. Dieses Tagebuch entdeckte Harald von Moschdehner in Newtons Nachlass und hat es nun (sehr schlau) …
Als ehemaliger stellvertretender Nationaler Sicherheitsberater hat Ben Rhodes acht Jahre lang eng mit Barack Obama zusammengearbeitet. In seinem Buch „Im Weißen Haus: Die Jahre mit Barack Obama“ gibt er einen tiefen Einblick in die tägliche Arbeit im Weißen Haus und zeigt, wie im Zentrum der Macht politische Entscheidungen getroffen werden. Mit großer Leidenschaft für seine Arbeit und einem tiefen Verständnis …
Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub von Liv von Boetticher
Die Geschichte des deutsch-amerikanischen Milliardärs Karl-Erivan Haub, der am 7. April 2018 während einer Schitour spurlos im Gletschergebiet am Matterhorn verschwand, kommt einem Thriller gleich. Seine Leiche wurde nie gefunden, und im Oktober 2018 stellten die Behörden die Suche nach ihm offiziell ein. Ein Bruder Haubs ließ den Unternehmer für tot erklären, und zementierte damit seine eigene Macht in dem …
„Frauen 70+ Cool. Rebellisch. Weise.“ Rita Kohlmaier rückt in ihrem Buch faszinierende Frauen in den Fokus, die 70 Jahre und älter sind. Sie kommen aus verschiedenen Bereichen, wie Kunst, Politik, Literatur, Film und Mode und alle können sie für jüngere Generationen als Vorbilder gelten. Kohlmaier stellt Frauen vor wie Ruth Bader Ginsburg, Jane Fonda, Marina Abramović, Helen Mirren und Tina …
Der Forex-Millionär: Eine eigentlich unmögliche Börsengeschichte von Kay Brendel
Der Forex-Markt ist vielen Anlegern ein Begriff. Kaum ein anderer Handelsplatz auf der Welt bietet so viele Möglichkeiten, schnell Geld zu verdienen. Allerdings kann man auch leicht viel Geld verlieren, wenn man nicht genau weiß, was man tut. Der Pionier des Forex-Handels in Deutschland, Kay Brendel, hat diese Erfahrung am eigenen Leib gemacht. Sein Buch „Der Forex-Millionär – Eine eigentlich …
Grenzen um Leben – Ein sozialkritischer Bericht von Roswitha Soechtig
„Grenzen im Leben – Ein sozialkritischer Bericht“ von Roswitha Soechtig ist ein Buch, das das Leben und die Grenzen, die es uns setzt, in den Fokus rückt. Dabei beschreibt die Autorin ihre eigenen Erfahrungen, immer wieder mit Grenzen in ihrem Leben konfrontiert zu sein und wie daraus viel Positives erwuchs. Das Buch gibt einen kritischen Blick auf gesellschaftliche Strukturen und …
Alle Frauen sind Huren: Mein Kampf gegen die Verlogenheit in der arabischen Welt von Loubna Abidar
Loubna Abidar ist zum Symbol des Widerstandes und des Kampfes für die Gleichbehandlung der Frauen in Marokko geworden, seit sie in dem Film „Much Loved“ 2015 eine Prostituierte spielte. Für diese Rolle wurde die Schauspielerin nicht nur für den César Award nominiert, sondern in ihrer Heimat auch als“Hure“ beschimpft und mit dem Tod bedroht. In ihrem Buch „Alle Frauen sind …
Enid Blyton. Geheimnis hinter grünen Hecken von Maria Regina Kaiser
Enid Blytons Bücher sind fester Bestandteil der Kindheit vieler Menschen auf der ganzen Welt. Mit ihren Geschichten hat sie Generationen von Kindern begeistert und zum Lesen motiviert. Doch wer war die Frau, aus deren Feder so beliebte Buchreihen wie „Fünf Freunde“ oder „Hanni und Nanni“ stammen? Maria Regina Kaiser begibt sich in ihrer Roman-Biografie „Enid Blyton. Geheimnis hinter grünen Hecken“ …
Max Weber ist einer der bedeutendsten deutschen Soziologen und Denker der Moderne. Sein Werk „Wirtschaft und Gesellschaft“ gilt bis heute als grundlegend für die Sozialwissenschaften, und seine Ideen haben Generationen von Politikern und Wissenschaftlern beeinflusst. So viel beachtet und rezipiert seine Schriften und Theorien wurden, so wenig ist über Max Weber selbst bekannt. Jürgen Kaube versucht in seiner Biographie „Max …