Wer kennt ihn nicht, Isaac Newton – den bekanntesten Wissenschaftler aller Zeiten. Doch was viele nicht wissen: Newton war nicht nur ein genialer Forscher, sondern auch ein leidenschaftlicher Imker und Zeitreisender. Über diese erstaunlichen Facetten seines Lebens schrieb Newton in einem Tagebuch – in Spiegel-Spiegelschrift. Dieses Tagebuch entdeckte Harald von Moschdehner in Newtons Nachlass und hat es nun (sehr schlau) …
BuecherKatze
Unerschrocken 2: Fünfzehn Portraits außergewöhnlicher Frauen von Pénélope Bagieu
Pénélope Bagieu erzählt in ihrem Buch „Unerschrocken 2“ die Geschichten von fünfzehn inspirierenden Frauen, die alle eines gemein haben: Sie haben sich über gesellschaftliche Normen und Erwartungen hinweggesetzt und ihre Träume und Ziele verfolgt. Eines der beeindruckendsten Porträts in diesem Buch ist das von Sonita Alizadeh, einer afghanischen Rapperin, die im iranischen Exil gegen Zwangsheirat singt. Sie ist selbst knapp …
Franz Rosenzweig: Philosoph und Historiker der Moderne von Frank Stern
Franz Rosenzweig ist einer der wichtigsten deutsch-jüdischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist bis heute von großer Bedeutung für das jüdische Denken in der Diaspora und für ein tieferes Verständnis der jüdischen Existenz im Land Israel. In seinem Buch „Franz Rosenzweig: Philosoph und Historiker der Moderne“ wirft Frank Stern einen umfassenden Blick auf das Leben und Werk von Rosenzweig. …
Mustafa Kemal Atatürk ist eine der einflussreichsten Figuren der modernen türkischen Geschichte. In „Atatürk“ von Klaus Kreiser erhält der Leser einen aufschlussreichen Einblick in das Leben und Vermächtnis des visionären Staatsmannes. Das Buch zeichnet den komplexen Weg Atatürks von seinen bescheidenen Anfängen als Militäroffizier im osmanisch kontrollierten Syrien über seine entscheidende Führungsrolle im Ersten Weltkrieg bis hin zu seinem Aufstieg …
Im Dorf der Schmetterlinge: Vom Aufbruch in mein bestes Leben von Michaela Wiebusch
Jule, eine Frau in den Wechseljahren, die mit Hitzewallungen, Angst vor dem Altern und den Erwartungen an sich selbst zu kämpfen hat, ist die Protagonistin der Erzählung „Im Dorf der Schmetterlinge: Vom Aufbruch in mein bestes Leben“ von Michaela Wiebusch. Es geht um Selbstfindung und Neuanfang. Nach einem heftigen Streit mit ihrem Mann landet Jule an einem Bach und entdeckt …
„Erstmal für immer“ von Madeleine Becker ist eine fesselnde Geschichte über Selbstfindung und die unerwarteten Wendungen des Lebens. Es folgt der Geschichte von Madeleine, die beschließt, sich eine Auszeit von ihrem normalen Leben zu nehmen und einen Campingausflug nach Österreich zu machen. Noch ahnt sie nicht, dass diese Reise ihr Leben für immer verändern wird. Auf dem Bauernhof in Kärnten, …
Klassenbeste: Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet von Marlen Hobrack
Marlen Hobrack hat mit „Klassenbeste: Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet“ ein wichtiges Buch zur sozialen Ungerechtigkeit und Schichtung in unserer Gesellschaft veröffentlicht. Ihr autobiografisch gefärbtes Buch beschreibt ihr Leben als ostdeutsche Frau aus einem bildungsfernen Haushalt, die, entgegen aller Vorzeichen, ihren Weg gegangen ist und Journalistin und Schriftstellerin wurde. Das Buch wirft auch ein Licht auf die Erfahrungen und Herausforderungen, …
Joseph Goebbels war einer der am meisten verhassten Männer des 20. Jahrhunderts. Als oberster Propagandist des NS-Regimes spielte er eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung und Etablierung der nationalsozialistischen Ideologie. Doch der Mann, der die Menschen von einer so schrecklichen und unmenschlichen Ideologie überzeugen konnte, war selbst ein innerlich zerrissener Mensch, wie in Jörg von Bilavskys Buch „Joseph Goebbels“ nahelegt. …
My German Dream: Eine unmögliche Karriere im Land der begrenzten Möglichkeiten von Patrick Cowden
„My German Dream: Eine unmögliche Karriere im Land der begrenzten Möglichkeiten“ von Patrick Cowden ist die beeindruckende Autobiographie eines Mannes, der trotz vieler Hindernisse seinen beruflichen Traum verwirklicht hat. Cowden, der ursprünglich aus den USA stammt, kam nach Deutschland, um als Betanker am Frankfurter Flughafen zu arbeiten. Mit nur geringen Deutschkenntnissen, aber einem starken Willen, arbeitete er hart und schaffte …
Ruhige Straße in guter Wohnlage: Die Geschichte meiner Nachbarn von Pascale Hugues
„Ruhige Straße in guter Wohnlage – Die Geschichte meiner Nachbarn“ ist ein besonderes Buch, in dem Pascale Hughes die Geschichte einer Straße in Deutschland, ihrer Häuser und ihrer Bewohner auf einzigartige Weise erzählt. Hugues entdeckt, dass hinter den Fassaden ihrer Straße eine Jahrhundertgeschichte verborgen ist, die nach und nach zum Vorschein kommt, als sie in Archiven forscht und mit ehemaligen …