„Der Lindwurm und der Schmetterling“ von Michael Ende ist ein Bilderbuch-Klassiker, der nun in neuen Bildern für Kinder ab 4 Jahren erhältlich ist. Die gereimte Vorlesegeschichte erzählt von einem großen Drachen, der überhaupt nicht „lind“ sein möchte, und einem zarten Schmetterling, der ganz und gar nicht „schmettert“. Laura und Florian Fuchs haben das moderne Märchen mit ihren kongenialen Bildern neu …
BuecherWicht
Die Taufe ist ein bedeutendes Ereignis im Leben eines jeden Christen. Es ist eine feierliche Zeremonie, die die Aufnahme des Kindes in die christliche Gemeinschaft symbolisiert. Ein wichtiger Bestandteil dieser Zeremonie ist das Geschenk, das dem Täufling überreicht wird. Das „Geschenkbuch – Meine Taufbibel“ von Karine-Marie Amoit ist ein perfektes Geschenk zur Taufe und ein Grundstein für die christliche Erziehung. …
„Aufklappen und Entdecken: Dein Körper“, geschrieben von Louie Stowell, ist ein spannendes interaktives Buch für Kinder ab 5 Jahren. Es wandert zusammen mit den Kindern durch den Körper, von Kopf bis Fuß. Jede Seite enthält eine Fülle an Informationen über komplexe Themen wie die Funktionsweise des Gehirns oder das Zusammenspiel der Organe. Dabei nutzt es Klapp- und Überraschungseffekte, um die …
„Pinguine in der Sushi-Bar“, geschrieben von Anna Schindler, ist ein liebenswertes und fesselndes Kinderbuch, das die Geschichte von Geraldine und Wellington erzählt – zwei Pinguinen, die ihr Nest in einer Sushi-Bar bauen. Es ist eine lustige und spannende Geschichte, die den Lesern eine wertvolle Lektion über Freundschaft und das Überwinden von Hindernissen erteilt. Die Geschichte ist voller Abenteuer, Spaß und …
„Der Zauberer von Oz“ ist ein dauerhafter Klassiker, der von dem bekannten amerikanischen Autor Lyman Frank Baum im Jahr 1900 verfasst wurde. Es erzählt die Geschichte von Dorothy und ihrem Hund Toto, deren Leben auf den Kopf gestellt wird, als sie in ein fantastisches Land namens Oz entführt werden. Auf ihrem Weg zurück nach Hause treffen Dorothy und Toto auf …
Der Bagger / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd. 38 von Andrea Erne
In der neuen Bilderbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren, „Der Bagger / Wieso? Weshalb? Warum? Junior“ Band 38 hat Autorin Andrea Erne ein brillantes Werk herausgebracht. Der Titel des Buches ist „Der Bagger“ und er ist voller farbenfroher Illustrationen und interessantem Lesegehalt. Der Inhalt des Buches stellt die verschiedensten Arten von Baggern vor, wie zum Beispiel Schrott-, Abriss- und Landwirtschaftsbagger. …
Eine besondere Gute-Nacht-Geschichte! Es ist mal wieder spät und Mama sagt „So.“ Anton weiß schon genau, was das bedeutet – ins Bett gehen. Doch dieses Mal hat er andere Pläne. Er will das Geheimnis von Mamas „Feierabend“ lüften und herausfinden, was Mama und sein Stoffelefant Rosi so spät nachts treiben. In Madlen Ottenschlägers Buch „Mama macht Feierabend“ wird dem Leser …
„Lotta entdeckt die Welt: Im Frühling“ von Sandra Grimm ist ein wundervolles Bilderbuch für Kinder ab 2 bis 3 Jahren. Es erzählt die Geschichte von Lotta, die an einem schönen Frühlingstag auf Entdeckungsreise geht und dabei viele neue Dinge lernt. Der Autorin ist es gelungen, den Leser*innen mit atemberaubenden Fotos und farbenfrohen Illustrationen einen Eindruck von der magischen Welt zu …
Rotmütz der Zwerg (Bd. 3): Mittsommer im Eulenwald von Astrid Pomaska
„Rotmütz der Zwerg (Bd. 3): Mittsommer im Eulenwald“ von Astrid Pomaska ist ein zauberhaftes Kinderbuch, das die Geschichte von Rotmütz, Rosina und Mauselinchen im Wald erzählt. Die drei leben glücklich im Wurzelhäuschen am Fuße einer großen Eiche und erleben im Sommer viele Abenteuer. Mauselinchen ist die freche und abenteuerlustige kleine Waldmaus, die oft für Aufregung sorgt. In diesem Buch muss …
Deine-meine-unsere Welt – Mein Abc der Natur von Nicola Edwards
Die Deine-meine-unsere-Welt-Reihe Band 3 „Deine-meine-unsere Welt – Mein Abc der Natur“ von Nicola Edwards ist eine tolle Pappbilderbuchreihe für neugierige Kinder. Geschrieben und illustriert von der talentierten Nicola Edwards, ermutigt dieses Buch Kinder dazu, ihre Welt mit allen Sinnen zu erkunden und lehrt sie, Buchstaben und Geräusche mit den abgebildeten Objekten zu assoziieren. Die ausgestanzten Fingerspuren mit dem weichen Filz-Effekt …