Dr. Brumm, der liebenswerte und tollpatschige Bär mit Hut, ist zurück! Diesmal ist er im Dinofieber und erlebt ein wahrhaft gigantisches Abenteuer in „Dr. Brumm und der Megasaurus“ von Daniel Napp. Das Buch richtet sich an Kinder ab 4 Jahren und ist ein wunderbar illustriertes Bilderbuch, das nicht nur die Fantasie der jungen Leser anregt, sondern auch zum gemeinsamen Vorlesen …
BuecherWicht
„Der Streik der Farben“ von Drew Daywalt ist eine herzerwärmende Geschichte über den kleinen Jungen Duncan und die Freundschaft, die man selbst an den unwahrscheinlichsten Orten finden kann. Dieses bezaubernde Kinderbuch begleitet Duncan dabei, wie er entdeckt, dass jeder seiner Buntstifte eine eigene Persönlichkeit und eigene Wünsche hat. Als Duncan anstelle seiner Buntstifte kleine Botschaften findet, beginnt er zu verstehen, …
Das Kinderbuch „Wenn ich wütend bin“ von Nanna Neßhöver ist ein wundervolles Werk, das Kinder ab 3 Jahren dabei unterstützt, ihre Wut und Aggressionen besser zu verstehen und zu regulieren. Die Geschichte handelt von dem kleinen Affen Wim, der einen wirklich miesen Tag hat. Von der verlorenen Lieblingsbanane über den Ärger mit seinem besten Freund bis hin zum Verschlafen – …
Winter von Maria Ott-Heidmann ist ein originell gestaltetes Bilderbuch, das ohne Text auskommt und einen farbenfrohen Blick auf die kalte Jahreszeit bietet. Die Künstlerin ist für ihre detailreichen Spielkarten und Kinderbilder bekannt und dieses Pappbilderbuch gehört zu einem Zyklus farbenfroher Jahreszeitenbilder. Das Buch hat keine Worte, aber ist voller Details und Beobachtungen, die es dem Leser ermöglichen, in seine eigene …
„Mäh! Maa! Möh! un de oll Schatztruh“ ist ein entzückendes Kinderbuch aus der Feder von Anke Ortlieb. Die Geschichte spielt in der schönen Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns und folgt den Abenteuern von drei schlauen Schafen und einem Kater. Rosa, Moppel und Fuch fühlen sich bei ihrem Besitzer Jörg und seinem Kater Fussel in ihrem Dorf sehr wohl. Doch als Jörgs alte Schatztruhe …
„Amelie und die Entdecker“ ist eine entzückende Geschichte über Freundschaft, Entdeckungen und Abenteuer. Das von Barbara van den Speulhof geschriebene und von Mirjam Zels mit wunderschönen Collagen illustrierte Buch wird Leserinnen und Leser jeden Alters in seinen Bann ziehen. Das Buch folgt Amelie, einem neugierigen jungen Mädchen, das sich auf einer unerforschten Insel wiederfindet. Dort lernt sie einige ungewöhnliche tierische …
Faszinierende Naturklänge im Dschungel: Was hörst du im Dschungel? Wer träumt nicht davon, den Dschungel hautnah zu erleben und die Geräusche der Natur zu hören? Mit Sam Taplins neuestem Buch „Was hörst du im Dschungel?“ kann sich jeder in diese faszinierende Welt entführen lassen. Das Buch enthält zehn echte Naturklänge, die auf jeder Seite dank eines integrierten Soundchips zum Leben …
Als Mama nur noch traurig war von Anja Möbest – Eine großartige Geschichte zu einem wichtigen Thema! Die Psyche ist ein komplexes Gebilde, das besonders im heutigen stressigen Alltag immer mehr in den Fokus rückt. Doch was passiert, wenn nicht nur der Betroffene, sondern die ganze Familie unter einer seelischen Erkrankung leidet? Dieser Thematik widmet sich Anja Möbest in ihrem …
In dem Mitmachbuch „Bloß nicht öffnen!“ von Ralf Butschkow erleben kleine Leser*innen ein aufregendes Abenteuer. Das Buch spielt mit der Neugierde der Kinder und nimmt sie mit auf eine Reise in den Zoo, wo der freche Waschbär und seine Freunde jede Gelegenheit nutzen, um aus ihrem Gehege auszubrechen. Doch damit nicht genug, denn die Kinder werden aktiv in die Geschichte …
Das Bilderbuch „Warum bist du traurig, Opa?“ von Wendy Meddour ist ein einfühlsames Werk, das Kindern dabei hilft, den Verlust eines geliebten Menschen zu verstehen. Mit wunderschönen Illustrationen und einer herzerwärmenden Geschichte zeigt Meddour auf behutsame Weise, wie wichtig es ist, über schwierige Themen wie Trauer zu sprechen. Die Geschichte handelt von Krümel, einem kleinen Jungen, der gerne mit seinem …