In einem bemerkenswerten Durchbruch auf dem aufstrebenden Gebiet der künstlichen Intelligenz ist es einem österreichischen Team gelungen, ein ganzes Buch mit Hilfe von KI zu schreiben. Das Werk „Conversations Plato Never Captured“ besteht hauptsächlich aus philosophischen Themen und stellt sowohl für die Literatur als auch für die künstliche Intelligenz einen Meilenstein dar. „Conversations Plato Never Captured“ folgt dem Philosophen Sokrates, …
TanjaBC
Dieses Meisterstück der Literatur hat mich durch seine spannende Handlung, die unaufhörliche Spannung und die fesselnden Charaktere völlig in den Bann gezogen. „Der Name der Rose“ erzählt die Geschichte eines italienischen Franziskanerabtes und seines jungen Assistenten William, die sich auf eine Reise durch das Land zu einem Benediktinerkloster begeben, um dort nach Hinweisen auf mysteriöse Vorfälle zu suchen. Während ihrer …
Der jüdische Junge Moses Montefiore und das Café von Monsieur Ibrahim. Der Roman erzählt die Geschichte ihrer Beziehung, die beide in eine Welt voller Weisheit, Freundlichkeit und Aufrichtigkeit führt. Eine Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Der junge Moses Montefiore, der eine sehr emotionale Reise in Richtung Erwachsensein beginnt, ist ohne Eltern aufgewachsen und hat niemanden zum Reden oder als Führungsperson in …
Der gefeierte deutsche Autor Andreas Eschbach hat mit seinem Roman „Ein König für Deutschland“ wieder einmal eine fesselnde Geschichte voller Intrigen und Geheimnisse geschrieben. Das Buch spielt im Jahr 2009 und erzählt die Geschichte von Simon König, der in den Besitz eines Computerprogramms kommt, mit dem die Ergebnisse von Wahlmaschinen manipuliert werden können. Während Simon mit der Versuchung und dem …
„Lügen über meine Mutter“ ist ein sehr berührendes und bewegendes Buch von Daniela Dröscher geschrieben. In diesem Buch geht es um das Schicksal der jungen Protagonistin Jessica, die nach dem Tod ihrer Mutter vor schwierige Entscheidungen gestellt wird. Sie muss sich entscheiden, ob sie ihre Familie beschützen oder die Wahrheit ans Licht bringen will. Die Autorin Daniela Dröscher lässt den …
Der Preis von Papier ist eines der wichtigsten Themen in der modernen Druckindustrie. Die Kosten für Papier sind stetig angestiegen und stellen für viele Verlage eine Herausforderung dar. Um mehr über die Preisentwicklung und die Auswirkungen auf die Branche zu erfahren, haben wir uns mit Nicola Bartels, Verlegerin bei Rowohlt, unterhalten. Wie beeinflusst der jüngste Preisanstieg den Druckmarkt? Die Verlegerin …
Es gibt wenige Bücher, die mich so begeistert und bewegt haben, wie Alexander Oetkers „Mittwochs am Meer“. Eine wunderbare Geschichte der Erkundung einer seltsamen Liebe zwischen zwei Menschen und den Geheimnissen, die sie bewahren. Er erzählt die Geschichte von Michael Berg, einem fünfzehnjährigen Schüler, der eine geheimnisvolle ältere Frau namens Hanna Schmitz kennenlernt und sich in sie verliebt. Während ihrer …
In seinem neuen Roman „Die Erweiterung“ schöpft Robert Menasse aus einer Vielzahl von Themen, die Europa heute bewegen – und er tut es mit großer Weisheit und geschicktem Handwerk. Die Erweiterung ist nicht nur eine Geschichte über den Fall des ehemaligen Ostblocks, sondern tiefgründiger: Es geht um Identitätskrisen, Flucht und Entwicklung, Dissens und Integration. Der Protagonist der Geschichte ist Robert …
Eine unbeschreibliche Reise in die türkische Gesellschaft mit viele Themen, Gedanken und Ideen ist das wundervolle Buch „Ellbogen“ von Fatma Aydemir. Es enthält einige der schwersten Themen unserer Zeit – sexuelle Belästigung, Rassismus, transnationale Migration. Das Buch beginnt mit dem Protagonisten Aysel, die sich aufgrund des Drucks ihrer Eltern dazu gezwungen sieht, nach Anatolien zurückgehen zu müssen. Sie kommt nach …
Inflation im Buchverlagswesen: Eine Analyse des zunehmenden Drucks auf die Branche
Die Buchverlagsbranche ist mit einer noch nie dagewesenen wirtschaftlichen Inflation konfrontiert. Die Folge sind steigende Kosten, sinkende Verkaufszahlen und die Sorge der Verlage, ob sie in einem sich schnell verändernden Markt wettbewerbsfähig bleiben können. Infolgedessen sind viele Buchverlage gezwungen, ihre Produktion zu drosseln und die Preise zu erhöhen, um rentabel zu bleiben. Als Inflation bezeichnet man den allgemeinen Anstieg der …