Robert Atzorn ist ein gefeierter deutscher Schauspieler, der schon seit vielen Jahren im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht. Er ist bekannt für seine Arbeit in Filmen wie Unser Lehrer Doktor Specht und Nord Nord Mord, aber auch für seine Zusammenarbeit mit Größen seiner Zunft wie Ingmar Bergman. Anlässlich seines 75. Geburtstags in diesem Jahr hat Atzorn sein erstes Buch veröffentlicht: „Duschen und Zähneputzen – Was im Leben wirklich zählt“. Es ist ein sehr persönlicher Bericht über wichtige Lebenslektionen, die er im Laufe seines Lebens trotz zahlreicher Rückschläge und Ängste gelernt hat.
In dem Buch geht es darum, wie wichtig es ist, seinen eigenen, einzigartigen Lebensweg zu finden, anstatt sich an das anzupassen, was die Gesellschaft von uns erwartet. Mit humorvollen Anekdoten und Geschichten aus seinem eigenen Leben ermutigt Atzorn die Leserinnen und Leser, Risiken einzugehen und sie selbst zu sein, ohne Angst vor Versagen oder Verurteilung. Er erklärt, dass es wichtig ist, Entscheidungen auf der Grundlage unserer eigenen Werte zu treffen, anstatt dem zu folgen, was andere uns sagen, denn „die einzige Meinung, die wirklich zählt, ist deine eigene“.
Atzorn spricht auch über die Kraft der Selbstliebe und wie sie uns helfen kann, in jeder Situation erfolgreich zu sein, egal wie sie ausgeht. Er zeigt auf, wie Selbstliebe uns dazu bringen kann, nach Spitzenleistungen zu streben, anstatt uns mit Mittelmäßigkeit zufriedenzugeben. Das Buch enthält auch einige praktische Ratschläge, wie man sich auch in schwierigen Situationen eine positive Lebenseinstellung bewahren kann. Atzorn empfiehlt zum Beispiel, sich jeden Tag einen Moment Zeit zu nehmen, um etwas Gutes an sich selbst oder an deiner aktuellen Situation zu finden; das wird dir einen zusätzlichen Schub geben, wenn die Dinge nicht so laufen, wie du willst.
„Duschen und Zähneputzen – Was im Leben wirklich zählt“ von Robert Atzorn bietet aufschlussreiche Überlegungen dazu, wie wichtig es ist, unsere wahre Bestimmung im Leben zu finden und gleichzeitig die Fallen der Konformität oder Mittelmäßigkeit zu vermeiden. Es ist voller amüsanter Anekdoten, die beweisen, dass es keinen „richtigen“ Weg zu leben gibt – jeder sollte seinen Leidenschaften nachgehen können, ohne von anderen eingeschränkt oder beurteilt zu werden. Dieses Buch bietet wichtige Lektionen über Resilienz und Selbstliebe und ist damit eine hervorragende Lektüre für alle, die nach neuer Motivation suchen, um erfolgreich zu sein und dieser Welt ihren Stempel aufzudrücken.
Robert Atzorn ist ein preisgekrönter Schauspieler, der seine Karriere schon in jungen Jahren begann. Seine Leidenschaft für die Performance-Kunst wurde schon früh durch unvergessliche Familienurlaube im Ausland geweckt, die ihm eine Auszeit von den starren Schulregeln in Deutschland ermöglichten. Als vielseitiges Talent auf und hinter der Bühne hat er in seiner langen Theaterkarriere mit namhaften Regisseuren wie Ingmar Bergman zusammengearbeitet, bevor er in den letzten vier Jahrzehnten durch Rollen in Unser Lehrer Doktor Specht und Nord Nord Mord neben vielen anderen Projekten in ganz Europa bekannt wurde. In seinem neuen Buch blickt er auf diese Jahre zurück und bietet den Leserinnen und Lesern wertvolle Einblicke in die Momente, die die einzigartige Sichtweise dieses gefeierten Künstlers auf das, was im Leben wirklich zählt, geprägt haben – das sollte man sich auf jeden Fall merken.