„Will – Die Autobiografie“ von Will Smith und Mark Manson ist ein inspirierendes Buch über das Leben eines der größten Hollywood-Stars. Das Buch gibt einen detaillierten Einblick, wie Will Smith zu einem der erfolgreichsten Menschen in der Unterhaltungsbranche wurde. Es ist ein fesselnder Bericht über seine Kämpfe, seine Hingabe und seine harte Arbeit, um dorthin zu gelangen, wo er heute …
Film & Musik
Ein Tribut an Santiano – Eine Biografie in Bildern von Daniela Sonnenschein
„Ein Tribut an Santiano – Eine Biografie in Bildern“ von Daniela Sonnenschein ist das perfekte Buch für alle Fans der deutschen Band Santiano. Die Biografie handelt von der norddeutschen Band, die vor allem durch ihre seemännischen Lieder bekannt geworden ist. In diesem Buch beschreibt die Autorin Daniela Sonnenschein die Geschichte und Entstehung der Band auf sehr interessante Weise. Das Buch …
„Tina Turner – Die Biografie“ von Mark Bego ist ein umfassender Überblick über das Leben und die Karriere eines der berühmtesten Musikstars der Welt. Durch umfangreiche Recherchen und Interviews mit Familie, Freunden, Kollegen und anderen Fachleuten aus der Musikbranche zeichnet Bego ein intimes Porträt von Tina Turners unglaublicher Reise von ihrer Kindheit in Tennessee bis zu den Höhen des internationalen …
P!nk ist eine Ausnahmeerscheinung in der Musikwelt. Die US-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin hat mit ihren energiegeladenen Live-Auftritten und eindrucksvollen Songs Millionen von Fans weltweit begeistert. Nun hat die Autorin Annie Zaleski mit ihrem Buch „P!NK – Raise Your Glass“ eine umfassende Biografie über die begnadete Künstlerin geschrieben. Zaleski nimmt in ihrem Buch die Leserinnen und Leser mit auf eine …
Erwin Steinhauer – Der Tragikomiker von Erwin Steinhauer und Fritz Schindlecker
Erwin Steinhauer ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der österreichischen Unterhaltungsindustrie. Sein Name ist mit Fernseh- und Theaterproduktionen, Filmen und Kabarettprogrammen verbunden, die das Publikum seit Jahrzehnten begeistern. Mit seinem jetzt veröffentlichten Buch „Erwin Steinhauer – Der Tragikomiker“, das er gemeinsam mit Fritz Schindlecker geschrieben hat, gibt er Einblicke in sein Leben als Schauspieler, Entertainer und Mensch. Das Buch ist eine …
Wenn Gott schläft – Mein Leben, mein Land, der Iran, meine Songs und Gedichte von Shahin Najafi
Shahin Najafi ist vielen Menschen aufgrund seines berühmten Rap-Songs „Naghi“ ein Begriff. In seinem Buch „Wenn Gott schläft“ erzählt er von seinem Leben, seinem Land, dem Iran, seinen Songs und Gedichten sowie von seinem politischen Engagement. Najafi ist ein Künstler, der sich vehement gegen Repressionen, Gewalt und Frauenunterdrückung im Iran einsetzt. Mit seinen emotionalen Texten und seiner ausdrucksstarken Musik berührt …
Charly Hübner über Motörhead oder Warum ich James Last dankbar sein sollte von Charly Hübner
Charly Hübners Buch „Charly Hübner über Motörhead oder warum ich James Last dankbar sein sollte“ ist ein emotionaler, lustiger und inspirierender Bericht über die Macht der Heavy-Metal-Musik in der mecklenburgischen Provinz und ihre Auswirkungen auf das Leben eines jungen Schauspielers. Zusammen mit einer Sammlung von Anekdoten und Erinnerungen zeigt dieses Buch, wie mächtig Musik sein kann, wenn sie unser Leben …
Peter Rohland – Biographie Erinnerungen, Tagebücher, Reflexionen von Hanno Botsch
„Peter Rohland – Biographie Erinnerungen, Tagebücher, Reflexionen“ ist ein beeindruckendes Werk des Autors Hanno Botsch, das das Leben des legendären Liedermachers Peter Rohland in vollem Umfang darstellt. Das Buch ist eine kritische Reflexion seiner Werke, sowie eine Erinnerung an den Mann, der die politische und musikalische Landschaft Deutschlands in den 60er und 70er Jahren maßgeblich beeinflusste. Das Buch bietet einen …
50 Jahre Maffay – Ein inoffizieller Bildband zum Jubiläum von Peter Maffay von Ingo Peters
Wer kennt ihn nicht, den erfolgreichsten Musiker Deutschlands, Peter Maffay? Mit seinem unverkennbaren Stil hat er seit Jahrzehnten die deutsche Musiklandschaft geprägt. Im Jahr 2020 feierte er sein 50-jähriges Jubiläum als Musiker. Aus diesem Anlass hat Ingo Peters ein inoffizielles Buch herausgegeben, das das Leben und Werk von Peter Maffay in Bildern zusammenfasst. Das Buch ist ein wahrer Schatz für …
Feeling B – Mix mir einen Drink von Ronald Galenza und Heinz Havemeister
Das Buch „Feeling B – Mix mir einen Drink“ von Ronald Galenza und Heinz Havemeister erzählt die Geschichte der einflussreichsten Punkband der DDR, die das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägte und kurz vor der Wende die einzige offizielle DDR-Punk-Platte veröffentlichte. Der Bandkopf Aljoscha Rompe galt in den achtziger Jahren als Ikone des DDR-Untergrunds. Zusammen mit Christian „Flake“ Lorenz, später Keyboarder …