„Der dunkelste Moment ist der vor Sonnenaufgang“, geschrieben von Francis Fulton-Smith, ist ein nachdenklich stimmendes Buch, das in die Tiefen des persönlichen Wachstums und der Heilung eindringt. Durch seine eigene Reise durch persönliche Kämpfe ermutigt Fulton-Smith die Leserinnen und Leser, ihre eigene innere Stärke und ihren Mut zu finden, um alle Hindernisse zu überwinden, die das Leben ihnen in den …
Film & Musik
Rolf Zuckowskis neueste Veröffentlichung, „Ein bisschen Mut, ein bisschen Glück“, ist eine inspirierende und bewegende Autobiografie, die die Herzen der Leserinnen und Leser erobern wird. Zuckowski ist ein bekannter deutscher Musiker und Komponist, der zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten hat, darunter das Bundesverdienstkreuz. Zuckowskis Musik ist seit Jahrzehnten beliebt, mit bekannten Klassikern wie „Wie schön, dass du geboren bist“ oder …
Ferris – Ich habe alles außer Kontrolle von Sascha Reimann und Helena Anna Reimann.
Wer die Hip-Hop-Szene in Deutschland in den 90er Jahren hautnah miterlebt hat, kommt an Ferris MC nicht vorbei. Mit Hits wie „Flash for Ferris MC“ oder „Zur Erinnerung“ hat der Bremer Rapper einen unverkennbaren Sound geschaffen und seine Fans unzählige Male begeistert. Doch wer steckt eigentlich hinter dem Künstlernamen? In seiner Autobiografie „Ferris – Ich habe alles außer Kontrolle. Kein …
Giganten – Die legendären Baumeister der Rockmusik von Ernst Hofacker
Ernst Hofackers „Giganten – Die legendären Baumeister der Rockmusik“ ist ein beeindruckendes Werk, das uns auf eine außergewöhnliche Reise durch die Jahrzehnte der Rockmusik mitnimmt. Das Buch gibt uns einen Einblick in das Leben und die Karriere von 25 Schlüsselfiguren der klassischen Rock-Ära – von Muddy Waters und B.B. King bis hin zu Jimi Hendrix, John Lennon und Bob Marley. …
Musik erfülle eure Herzen – Lebenserinnerungen eines Berliner Kantors von Otto Abel
Musik ist eine Sprache, die Menschen aus verschiedenen Kulturen und Ländern zusammenbringen und verbinden kann. Diese Botschaft steht im Zentrum der Lebenserinnerungen des Berliner Kirchenmusikers Otto Abel. Nun sind seine Erinnerungen in Form eines Buches, mit dem Titel „Musik erfülle eure Herzen – Lebenserinnerungen eines Berliner Kantors“, erstmals der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Abel, der von 1905 bis 1977 …
Audrey Hepburn war eine inspirierende Frau, die auch heute noch von Millionen Menschen geliebt wird. Ihre Schönheit, Anmut und Eleganz waren in der Welt des klassischen Hollywood-Kinos beispiellos. Jetzt hat Daniela Sannwald eine wunderschöne Hommage an den Star verfasst, die ihr Leben und ihr Vermächtnis mit einer Kombination aus seltenen Fotos und aufschlussreichen Texten festhält. Durch Sannwalds Buch „Audrey Hepburn …
David Bowie – Little People, Big Dreams von María Isabel Sánchez Vegara
„David Bowie – Little People, Big Dreams“ ist ein fesselndes und inspirierendes Kinderbuch über das Leben des legendären Musikers. Das von María Isabel Sánchez Vegara geschriebene und von Elisa Munsó illustrierte Buch ist eine erstaunliche Hommage an eine der kultigsten Figuren der Musikgeschichte. Die Geschichte beginnt mit einem jungen David Bowie, der in London aufwächst. Wir erfahren von einigen seiner …
Ich weiß, ich war’s – Die Erinnerungen von Christoph Schlingensief
Christoph Schlingensief war eine der schillerndsten und unkonventionellsten Persönlichkeiten der deutschen Kunstszene und hat mit seinem Werk zahlreiche Menschen bewegt und inspiriert. Auch nach seinem viel zu frühen Tod im Jahr 2010 bleibt sein Einfluss in der Kunstszene und darüber hinaus spürbar und lebendig. In seinem posthum veröffentlichten Buch „Ich weiß, ich war’s – Die Erinnerungen“ gibt Schlingensief Einblick in …
Tränen, Träume, Schlagerwelt – Vom Schicksalskind zum Sänger der Herzen von Louis Pawellek
„Tränen, Träume, Schlagerwelt – Vom Schicksalskind zum Sänger der Herzen“, ein Buch, das die inspirierende Geschichte von Louis Pawellek erzählt. Viele von uns kennen ihn heute als den talentierten Sänger mit der unverkennbaren Stimme, der das Publikum begeistert. Aber wissen Sie auch, dass seine Kindheit alles andere als einfach war? Bereits in jungen Jahren verlor Louis Pawellek seine Eltern und …
„Der Mann mit dem Fagott“, der neueste Roman des legendären Komponisten und Liedermachers Udo Jürgens und Michaela Moritz, ist eine epische Familiensaga, die Udos Leben ab 1955 verfolgt. Von seinen Anfängen als 21-Jähriger, der in einem Münchner Jazzclub Pausenmusik spielte, bis hin zu seinem Aufstieg zu einem der erfolgreichsten Musiker der deutschen Geschichte ist „Der Mann mit dem Fagott“ eine …