Hannes Ringlstetter’s „Paris. New York. Alteiselfing“ ist die perfekte Lektüre für alle, die eine Reise durch den Bayerischen Wald, die Nordseeinsel Juist und bis nach Winsen an der Luhe unternehmen wollen. Das Buch berichtet von Ringlstetters Erfahrungen als Musiker, der im Rahmen seiner „Ochsentour“ durch die Lande zieht. Mit Ironie und liebevollem Grummeln geschrieben, geben diese Memoiren den Leserinnen und …
Film & Musik
In der Autobiografie „Steve Howe – Die Autobiografie“ erzählt der britische Gitarrist und Komponist Steve Howe von seinem Leben als Musiker. Dabei reicht der Bogen von seinen frühesten musikalischen Erfahrungen bis hin zu den Erfolgen mit Bands wie Yes und Asia sowie zahlreichen Soloprojekten. Der einflussreiche Progressive Rock hat in den 70er Jahren mit Yes und ihrem facettenreichen Sound Aufsehen …
Die Brüder Young – Alles über die Gründer von AC/DC von Jesse Fink
AC/DC gehört zweifelsohne zu den wichtigsten Rockbands unserer Zeit. Mit 200 Millionen verkaufter Alben weltweit, haben sie nicht nur die Rockszene geprägt, sondern auch Geschichte geschrieben. Doch wer steckt eigentlich hinter dieser legendären Band? In seinem Buch „Die Brüder Young – Alles über die Gründer von AC/DC“ gibt Jesse Fink uns exklusive Einblicke in das Leben der drei Brüder George, …
Symphonie des Lebens – Zwischen Dur und Moll von Günter Harzig
Das Buch „Symphonie des Lebens – Zwischen Dur und Moll“ von Günter Harzig ist eine autobiografische Erzählung über sein bewegtes Leben. Die Leserinnen und Leser werden in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurückversetzt und erleben die Kindheit von Günter Harzig in einer Kleinstadt in Deutschland mit. Die Eindrücke von Krieg und Zerstörung haben nicht nur ihn als Kind, sondern auch …
I Keep My Cool – Rebekka Bakken – Musikalisches Schaffen und künstlerisches Wirken von Martina Pröll
Das Buch „I Keep My Cool – Rebekka Bakken – Musikalisches Schaffen und künstlerisches Wirken“ von Martina Pröll ist eine umfassende Analyse des Schaffens der norwegischen Musikerin Rebekka Bakken. Dabei wird nicht nur ihr musikalisches Werk beleuchtet, sondern auch ihr privates und musikalisches Leben wird in einem qualitativen Interview mit der Künstlerin selbst erfasst. Somit wird man in die Lage …
„Paul“ von Harry Benson ist ein absolut faszinierendes Buch, das einen einzigartigen Einblick in das Leben des Beatles-Mitglieds Paul McCartney bietet. Der renommierte Fotojournalist Harry Benson war über mehrere Jahrzehnte hinweg Paul McCartneys persönlicher Fotograf und begleitete ihn durch alle Phasen seiner Karriere. In diesem Buch finden sich mehr als 100 Farb- und Schwarzweißfotos, die einen intimen Zugang zum Leben …
Bob Dylan, einer der einflussreichsten Musiker und Songwriter des 20. Jahrhunderts, hat mit seiner Autobiografie „Chronicles“ für Aufsehen gesorgt. In dem Buch, das im Jahr 2004 veröffentlicht wurde, räumt Dylan mit vielen Mythen und Gerüchten auf, die sich um sein Leben und seine Karriere ranken. Er erzählt seine Geschichte, in seiner eigenen Sprache und mit viel Leidenschaft für die Musik. …
Matthias Weckman – Leben und Vokalschaffen des Schütz-Schülers und Hamburger Jacobi-Organisten von Heiko Maus
Matthias Weckman ist vielen Musikliebhabern heute kaum noch ein Begriff. Dabei zählte der um das Jahr 1616 in Niederdorla geborene Komponist zu den herausragenden Persönlichkeiten seiner Zeit und gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 17. Jahrhunderts. Anlässlich seines 400. Geburtstags hat der Musikwissenschaftler Heiko Maus endlich ein Buch über den angesehenen Hamburger Jacobi-Organisten veröffentlicht. In „Matthias Weckman – Leben …
DJ Dionysos – Geschichten aus der Diskowelt von Hans Nieswandt
Wer kennt sie nicht, die Nächte, in denen man sich von der Musik und den Beats mitreißen lässt und einfach nur tanzt und feiert? Hans Nieswandt, ein bekannter deutscher House-DJ und Produzent, hat nun mit seinem neuen Buch „DJ Dionysos – Geschichten aus der Diskowelt“ einen Blick hinter die Kulissen des DJ-Daseins gewagt. Das Buch erzählt die Geschichte von DJ …
Beatles – Alle Songs von Jean-Michel Guesdon und Philippe Margotin
„Beatles – Alle Songs“ von Jean-Michel Guesdon und Philippe Margotin ist der ultimative Leitfaden für alle Beatles-Fans, die tiefer in die riesige Musiksammlung ihrer geliebten Band eintauchen wollen. Dieses 672 Seiten starke Buch behandelt jeden einzelnen Song, den die Beatles veröffentlicht haben, von ihren ersten Singles wie „Love Me Do“ bis zu den klassischen Alben wie Abbey Road und Let …