Billie Eilish, die junge Pop-Ikone, die uns alle mit ihrer unverkennbaren Musik und ihrem unkonventionellen Stil verzaubert hat, veröffentlichte kürzlich ein unglaubliches Buch über ihr Leben. Das 335-seitige Buch ist ein Meisterwerk, das mit ihrer intimen und persönlichen Erzählung dem Leser ein umfassendes und detailliertes Bild von Billies Leben vermittelt. „Ich habe dieses Buch geschrieben, um meine Fans wirklich an …
Film & Musik
Gezählte Tage – Als John Lennon seine Seele verkaufte von Martin Häusler
„Gezählte Tage – Als John Lennon seine Seele verkaufte“ von Martin Häusler ist ein bemerkenswertes und nachdenklich stimmendes Buch, das seine Leserinnen und Leser auf eine unglaubliche Reise auf der Suche nach der Wahrheit über eine legendäre Geschichte mitnimmt. Anhand von Interviews und Recherchen versucht Häusler, das Geheimnis zu lüften, ob John Lennon tatsächlich seine Seele für den Erfolg verkauft …
Nicht Jugendfrei! Tagebuch aus West-Berlin von Jörg Buttgereit
Jörg Buttgereit ist vielen als Regisseur und Autor von Horror- und Splatterfilmen bekannt, die oft von Kritikern und Zensurbehörden heftig umstritten sind. Mit seinem Buch „Nicht Jugendfrei! Tagebuch aus West-Berlin“ gibt er uns nun einen Einblick in sein Leben und seine Sozialisation in der subkulturellen Szene West-Berlins. Dabei geht es um seine Leidenschaft für Kino, Musik und Kunst, aber auch …
Elvis Presley – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten von Alan Posener und Maria Posener
Elvis Presley galt als der „King of Rock ’n’ Roll“, der Mann, der in den 1950er Jahren Musikgeschichte schrieb und das Fundament für eine neue Musikrichtung legte. Aber wer war dieser Elvis Presley wirklich? Wie sah sein Leben tatsächlich aus? Das Buch „Elvis Presley – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten“ von Alan Posener und Maria Posener gibt uns einen Einblick in …
Herbstbunt – Wer nur alt wird, aber nicht klüger, ist schön blöd von Thomas Gottschalk
„Herbstbunt – Wer nur alt wird, aber nicht klüger, ist schön blöd“ ist das neueste Buch von Thomas Gottschalk, in dem er vom Älterwerden erzählt. Der bekannte Fernsehmoderator wird im Jahr der Veröffentlichung 70 Jahre alt. Doch anstatt in Ruhestand zu gehen, hat er noch einiges vor: Er will gegen die Vergreisung kämpfen und sich neuen Herausforderungen stellen. Gottschalk beschreibt …
Dann eben ohne Titel … Wir konnten uns mal wieder nicht einigen von Anja Kling und Gerit Kling
„Dann eben ohne Titel… Wir konnten uns mal wieder nicht einigen“, geschrieben von Anja und Gerit Kling, ist eine inspirierende Geschichte zweier Schwestern, die entschlossen waren, die Hindernisse und Kämpfe des Lebens in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zu überwinden. Trotz ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten und Ambitionen fanden sie einen Weg, zusammenzuhalten und noch vor dem Fall der Berliner Mauer gemeinsam …
Schlangen, Guillotinen und ein elektrischer Stuhl von Dennis Dunaway und Chris Hodenfield
„Schlangen, Guillotinen und ein elektrischer Stuhl“ ist ein autobiografisches Buch, das die Gründung und den Aufstieg der legendären Rockband Alice Cooper beschreibt. Geschrieben von Dennis Dunaway, dem ursprünglichen Bassisten von Alice Cooper, und Chris Hodenfield, einem langjährigen Rockjournalisten, erzählt dieses Buch die faszinierende Geschichte, wie fünf Kinder aus Phoenix als eine der kultigsten Hardrockbands der Geschichte zu Weltruhm gelangten. Die …
Alice Schwarzers „Romy Schneider – Mythos und Leben“ zählt zu den beeindruckendsten und persönlichsten Biografien über die legendäre Schauspielerin. Das Buch beschreibt Romy Schneiders Leben und Karriere mit all ihren Triumphen und Herausforderungen, aber auch mit einer unverblümten ehrlichen Sicht auf ihre persönlichen Abgründe und geheimen Krisen. In der Neuauflage des Klassikers, die anlässlich von Romy Schneiders 80. Geburtstag veröffentlicht …
Die Leiden der Herzsportgruppe Ulrichstein von Wegen Lisbeth
Von Wegen Lisbeths „Die Leiden der Herzsportgruppe Ulrichstein“ ist eine erstaunliche Tour de Force, die alle Emotionen und Erfahrungen einfängt, die man als tourende Band macht. Durch ihre Tour-Blogs haben Von Wegen Lisbeth es geschafft, einzufangen, wie es ist, unterwegs zu sein, wie es sich anfühlt, vor Tausenden von Menschen in ausverkauften Hallen aufzutreten und wie anstrengend, aber lohnend das …
Wenn man an deutsche Filmgeschichte denkt, darf der Name Helmut Dietl keinesfalls fehlen. Der Regisseur und Drehbuchautor hat mit seinen unvergesslichen Werken wie den „Münchner Geschichten“, „Monaco Franze“ und „Kir Royal“ die Herzen von Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern erobert. Sein unverwechselbarer Stil und sein Blick für das Spezielle und Besondere machten ihn zu einem der größten Künstler seiner Zeit. Doch …