Die Welt der Oper hat sich mit dem Auftauchen von Maria Callas für immer verändert. Ihr Auftritt als Medea an der Scala zog Publikum und Kritiker gleichermaßen in ihren Bann, die ihr immenses Talent nicht übersehen konnten. Jetzt hat Eva Gesine Baur eine Biografie über diese ikonische Künstlerin verfasst, die tief in ihr Leben eintaucht und enthüllt, was sie so …
Film & Musik
Ursula Karusseit, die von Theater- und Fernsehfans gleichermaßen geliebt wird, ist mit einem weiteren lesenswerten Buch zurück. Unter dem Titel „Zugabe“ gibt Karusseit in ihrem neuesten Werk einen aufrichtigen Einblick in ihr Leben auf und abseits der Bühne. Karusseit begann ihre Karriere als junges Mädchen in den 1940er Jahren, als sie in verschiedenen Stücken in Deutschland auftrat. Berühmtheit erlangte sie …
Provokation in Rosa – Typen, Tunten, Charaktere in Rosa von Praunheims Filmen von Julius Pöhnert
Rosa von Praunheim – ein Name, der in der deutschen Filmwelt nicht unbekannt ist. Seine provokanten und mutigen Filme haben sowohl Bewunderung als auch Kritik hervorgerufen. Doch wer ist Rosa von Praunheim eigentlich? Und was treibt ihn an? Der Autor Julius Pöhnert hat sich in seinem Buch „Provokation in Rosa – Typen, Tunten, Charaktere in Rosa von Praunheims Filmen“ mit …
„Heute hat die Welt Geburtstag“, das neueste Buch von Flake, der vor allem als ehemaliger Keyboarder der deutschen Industrial-Metal-Band Rammstein bekannt ist, ist ein fesselnder Einblick in eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Bands unserer Zeit. Flake zeichnet ein intimes Bild des Lebens auf und abseits der Bühne, von den chaotischen frühen Konzerten bis hin zu seinen Kindheitsphantasien über das Leben als …
„Bossa Nova – The Sound of Ipanema“ ist ein faszinierendes Buch von Ruy Castro, das die aufregenden 1950er und 1960er Jahre Brasiliens beleuchtet. Der Autor fängt die kulturelle und musikalische Aufbruchsstimmung jener Zeit ein und rekonstruiert das Leben der Boheme. Dabei wird der Leser auf eine Reise durch die Geschichte der brasilianischen Musik mitgenommen, die nicht nur die klanglichen Aspekte, …
„Tränen im Asia-Markt“ von Michelle Zauner ist eine emotionale und zu Herzen gehende Reise über Verlust und Heilung. Nach dem Tod ihrer Mutter erzählt Michelle Zauner ihre Geschichte, wie sie Trost in der Küche fand, insbesondere in koreanischen Gerichten, die sie an ihre Kindheit mit ihrer Mutter erinnerten. Durch die Brille des Essens begibt sich Michelle auf eine Reise zum …
Danny Goldbergs neues Buch „Erinnerungen an Kurt Cobain“ ist ein intimer und aufschlussreicher Einblick in das Leben des verstorbenen Nirvana-Frontmanns. Darin stützt sich Goldberg auf vergessene Dokumente, die er beim Durchsuchen seines persönlichen Archivs entdeckt hat, darunter Faxe, Memos und Briefe von Cobain selbst. Mit dieser Sammlung von Korrespondenz zeichnet Goldberg ein lebendiges Porträt von Cobain als Künstler und Mensch …
„Follow the Sun – Der Sommer meines Lebens“ ist ein autobiografisches Buch von Helmut Zierl, das 2020 im Verlag Kiepenheuer & Witsch veröffentlicht wurde. Der Schauspieler erzählt darin von seiner Jugendzeit im Jahr 1971 und dem mutigen Entschluss, der ihm eine neue Richtung in seinem Leben geben sollte. Das Buch beginnt mit dem 16-jährigen Helmut, der mit einem Armeesack an …
„Mercury in München – Seine besten Jahre“ von Nicola Bardola ist eine augenöffnende Erkundung der unbekannten Jahre von Freddie Mercurys Leben in München von 1979 bis 1985. Obwohl er eine der ikonischsten Figuren der Rockgeschichte ist, bleiben seine Jahre in München relativ unbekannt, da nur wenige Details darüber bekannt sind, was er in dieser Zeit tat und mit wem er …
Markus Kavka hatte das große Glück, seine Lieblingsband, Depeche Mode, interviewen zu dürfen. Als gestandener Musikredakteur ist er jedoch professionell genug, um die ewige Liebe, die er als Fan empfindet, nicht in den Vordergrund zu stellen. Doch in seinem Buch „Markus Kavka über Depeche Mode“ erzählt der Autor von seinem Dilemma und von seiner persönlichen Beziehung zur Musik der Superstars. …