Rosa von Praunheim – ein Name, der in der deutschen Filmwelt nicht unbekannt ist. Seine provokanten und mutigen Filme haben sowohl Bewunderung als auch Kritik hervorgerufen. Doch wer ist Rosa von Praunheim eigentlich? Und was treibt ihn an? Der Autor Julius Pöhnert hat sich in seinem Buch „Provokation in Rosa – Typen, Tunten, Charaktere in Rosa von Praunheims Filmen“ mit …
Film & Musik
Tupac Shakur – Vermächtnis einer Legende von Michael Eric Dyson
In „Tupac Shakur – Vermächtnis einer Legende“ von Michael Eric Dyson wird das Leben und Sterben der Ikone des Hip-Hops auf beeindruckende Weise beleuchtet. Der Autor, selbst eine bekannte Persönlichkeit der schwarzen Gemeinschaft in den USA, beschäftigt sich nicht nur mit Tupacs künstlerischen Errungenschaften, sondern auch mit seinen politischen Ansichten und seinem Leben abseits der Bühne. Das Buch ist in …
„Rainbow in the Dark“ ist die erwartete Autobiografie von Ronnie James Dio, einer der legendären Heavy-Metal-Ikonen, die die Musikbranche nachhaltig prägten. Das Buch beginnt und endet, wo er seinen größten Triumph feierte: auf der Bühne des Madison Square Garden. Für alle, die sich für Dio und seine Musik interessieren, bietet das Buch ein faszinierendes Porträt des Mannes, der als Sänger …
„Mein Leben“, die Memoiren der legendären Musikikone Eric Clapton, schildern sein ereignisreiches Leben von der Nachkriegszeit in England bis in die Gegenwart. Dieses herzergreifende und berührende Buch bietet einen beispiellosen Einblick in die Erfolge, Sorgen und Kämpfe von Claptons Reise als Musiker und als Mensch. Das Buch beginnt mit Claptons Kindheit im England der Nachkriegszeit. Er erzählt von seiner Erziehung …
„Gonzo – Die offizielle und autorisierte Biografie“ von Matthias Röhr, Dennis Diel und Marco Matthes.
„Gonzo – Die offizielle und autorisierte Biografie“ ist die Geschichte von Matthias „Gonzo“ Röhr, Gitarrist und Co-Songwriter der legendären deutschen Rockband Böhsen Onkelz. Geschrieben von Matthias Röhr selbst in Zusammenarbeit mit den Autoren Dennis Diel und Marco Matthes, nimmt diese faszinierende Biografie den Leser mit auf eine Reise durch vier Jahrzehnte deutscher Musikgeschichte. „Gonzo – Die offizielle und autorisierte Biografie“ …
„Fleisch ist mein Gemüse“ ist ein komödiantischer Roman des deutschen Autors Heinz Strunk. Das Buch schildert das Leben von Heinz, einem jungen Erwachsenen, der Mitte der 1980er Jahre in Harburg lebt. Durch seine Abenteuer mit Tiffanys, einer Showband, der er sich als Hornist anschließt, erhalten die Leser einen Einblick in das Kleinstadtleben von Harburg und Umgebung. Von tragischen Gaststars bis …
Gert Fröbe – ein Name, viele Gesichter. Der gebürtige Sachse, der als Stehgeiger und Bühnenmaler begann, avancierte später zu einem der bekanntesten deutschen Schauspieler. Seine Wandlungsfähigkeit war beeindruckend. Ob als Bond-Bösewicht, Otto Normalverbraucher, Kommissar, Kindermörder, General oder Räuber Hotzenplotz – Gert Fröbe beherrschte jede Rolle mit Leichtigkeit. Markus Grieb und Stefan Lüsse haben mit ihrem Buch „Gert Fröbe – Der …
„Ein Leben in Bildern“ ist die ultimative Hommage an eine der größten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Der opulente Band, der in enger Zusammenarbeit mit Bergmans vier Kindern entstanden ist, umfasst über 500 Seiten und fast 400 Abbildungen und gewährt einen umfassenden Einblick in das Leben und die Karriere der charismatischen Schauspielerin. Ingrid Bergman, die 1915 in Schweden geboren wurde, feierte …
Darf ich was vorsingen? Eine autobiografische Zeitreise von Inga Rumpf
Inga Rumpf ist zweifellos eine der bedeutendsten deutschen Musikerinnen der letzten fünf Jahrzehnte. Neben ihrer Band-Gründung „Frumpy“ und der Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern wie Chuck Berry, Neil Young oder Tina Turner gilt sie als einflussreiche Ikone der deutschen Musikszene. Ihr autobiografisches Buch „Darf ich was vorsingen? Eine autobiografische Zeitreise“ gibt den Leserinnen und Leser einen Einblick in ihr Leben und …
„Freiheit in mir“ von Gil Ofarim ist ein inspirierendes und aufbauendes Buch, das den Lesern einen seltenen Einblick in das Leben eines erfolgreichen Künstlers und Singer-Songwriters bietet. In seinem Buch nimmt Gil uns mit auf eine Reise durch sein außergewöhnliches Leben und erzählt von Erfolgen, Misserfolgen, Liebe, Herzschmerz und allem, was dazwischen liegt. Die Erzählung folgt Gil von seinen frühen …
