In dem Buch „Schlussvorhang“ gewährt uns der Opern- und Schauspielregisseur Michael Hampe einen tiefen Einblick in fast ein Jahrhundert deutscher Theatergeschichte. Auf humorvolle Art und Weise erzählt er aus seinem langen Theaterleben als Schauspieler, Regisseur, Intendant und Opernlehrer. Besonders in Erinnerung bleibt sicherlich seine zwanzigjährige Leitung der Kölner Oper, die er unter den bisweilen skurrilen Bedingungen der alten Stadt am …
Film & Musik
Adi Hirschal – eine Legende auf der Bühne und nun auch zwischen zwei Buchdeckeln. Mit „Da stimmt was nicht“ bringt der Künstler seine Autobiographie auf den Markt und lässt seine Fans in die Welt hinter den Kulissen blicken. In dem Buch erzählt Adi Hirschal von den Wagnissen seines Lebens, Begegnungen mit berühmten Künstlern, aber auch von Schönem und Heiterem, Liebe, …
Ärger mit der Unsterblichkeit von Andreas Dorau und Sven Regener
„Ärger mit der Unsterblichkeit“, eine Biografie des deutschen Künstlers und Musikers Andreas Dorau, ist ein intimes Porträt einer der einflussreichsten Figuren der deutschen Musik. Geschrieben von ihm und seinem Ghostwriter Sven Regener, gibt es einen Einblick in das Leben und die Erfahrungen von Dorau als Musiker und Künstler. Das Buch beginnt mit einer Beschreibung von Doraus Aufstieg zum Ruhm mit …
Augen zu und durch – Die Geschichte meiner Familie jenseits des roten Teppichs von Natascha Ochsenknecht
Natascha Ochsenknechts neues Buch „Augen zu und durch – Die Geschichte meiner Familie jenseits des roten Teppichs“ ist ein ehrlicher und schonungsloser Bericht über ihr Leben als Prominente. Es ist in einem leicht zu lesenden Stil geschrieben, mit lebendigen Erzählungen und viel Humor. Das Buch begleitet Natascha bei der Bewältigung der Verpflichtungen, die das Leben als öffentliche Person mit sich …
Stockhausen – Der Mann, der vom Sirius kam von Thomas von Steinaecker
Karlheinz Stockhausen ist einer der einflussreichsten und innovativsten Komponisten des zwanzigsten Jahrhunderts. Sein Werk revolutionierte die elektronische Musik, brachte ihm die Bewunderung von Künstlern wie den Beatles und Miles Davis ein und beeinflusste Generationen von Musikern, die ihm folgten. Thomas von Steinaeckers neues Buch „Stockhausen – Der Mann, der vom Sirius kam“ ist eine faszinierende und persönliche Erkundung von Stockhausens …
Hannelore Elsners „Im Überschwang – Aus meinem Leben“ ist eine herzerwärmende Autobiografie, die die Geschichte ihres Lebens in Deutschland erzählt. Dieses Buch ist ein fesselnder und ehrlicher Blick darauf, wie sie die Härten und Hindernisse des Aufwachsens im Nachkriegsdeutschland überwunden hat. Außerdem gibt es einen aufschlussreichen Einblick in ihre persönliche Reise von der Kindheit bis zum Erwachsensein sowie in ihr …
Pina Bausch gilt als eine der herausragendsten Choreografinnen des 20. Jahrhunderts und hat das Tanztheater maßgeblich geprägt. Die Biografie „Pina Bausch – Tanz kann fast alles sein“ von Marion Meyer ist eine faszinierende Zeitreise durch das Leben und Werk der Ausnahmekünstlerin. Das Buch beginnt mit Pina Bauschs Kindheit und ihrem frühen Interesse am Tanz. Nach ihrem Studium bei Kurt Jooss …
Ich bin Hanna – Exklusive Einblicke in mein Leben als Webcam-Girl und Pornostar von Hanna Secret
„Ich bin Hanna – Exklusive Einblicke in mein Leben als Webcam-Girl und Pornostar“ ist ein aufschlussreiches Buch über die Arbeit und das Leben von Hanna Secret. Hanna ist nicht nur eine Porno-Darstellerin, sondern auch ein aktives Webcam-Girl, die ihre Fans jeden Tag mit ihren erotischen Performances unterhält. In ihrem Buch erzählt sie ausführlich über ihren Weg in die Erotikbranche und …
Gefährlich gute Grooves – Liebe, Tod & Duran Duran von John Taylor
John Taylors neues Buch „Gefährlich gute Grooves – Liebe, Tod & Duran Duran“ ist eine fesselnde Chronik der Reise der britischen Kultband von ihren Anfängen in den frühen 1980er Jahren bis zu ihrer triumphalen Rückkehr mit ihrem letzten Album „All You Need is Now“. Als Bassist und eines der bekanntesten Gesichter von Duran Duran nimmt Taylor uns mit auf eine …
Giacomo Puccini – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten von Clemens Höslinger
„Giacomo Puccini – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten“ von Clemens Höslinger ist ein herausragendes Werk über das Leben, die Zeiten und das Vermächtnis von Giacomo Puccini, dem wichtigsten Vertreter der italienischen Oper nach Giuseppe Verdi. Höslinger führt die Leserinnen und Leser durch eine faszinierende Reise, die die Höhen und Tiefen von Puccinis Leben und Werk aufdeckt. Das Buch bietet eine Vielzahl …