„ABBA – 50 Jahre Popgeschichte“ von Christoph Spöcker ist ein erhellender Einblick in das Leben und die Musik einer der kultigsten Popbands der Geschichte. In diesem Buch, das sich über fünf Jahrzehnte erstreckt, wird ABBAs kometenhafter Aufstieg zum Ruhm, ihr Kampf mit dem Ruhm und ihre Rückkehr ins Rampenlicht beleuchtet. Auf der Grundlage von persönlichen Interviews und Archivrecherchen bietet Christoph …
Film & Musik
Christian Funke – Musiker und Genuss-Sachse von Ulla Schäfer
„Christian Funke – Musiker und Genuss-Sachse“ von Ulla Schäfer ist ein faszinierendes Biografisches Porträt eines der bedeutendsten Geiger der Gegenwart. Die Autorin, Ulla Schäfer, folgt mit Akribie und Humor den Stationen der Biografie dieses außerordentlichen Musikers. Christian Funke ist nicht nur einer der bekanntesten Geiger und Konzertmeister Deutschlands, sondern auch ein leidenschaftlicher Genießer. Die Autorin verbindet diese beiden Aspekte in …
Lex Barker – Der Bildband zum legendären Star von Reiner Boller und Christina Böhme
„Lex Barker – Der Bildband zum legendären Starr“ ist eine fesselnde Biografie, die von Reiner Boller und Christina Böhme geschrieben wurde. Das Buch ist eine Zusammenstellung aus Kommentaren von Ehefrauen, Kindern, Freunden und Kollegen, die Lex Barker gut kannten. Es präsentiert einen umfassenden Überblick über das Leben und die Karriere von Lex Barker, einem Hollywoodstar, der in den 1950er Jahren …
Lady Bitch Rays Buch „Lady Bitch Ray über Madonna“ ist eine einzigartige und fesselnde Erkundung des Lebens und der Karriere einer der ikonischsten Figuren der Popkultur. Das Buch beschreibt Madonnas Aufstieg zum Ruhm, ihre Entwicklung als Künstlerin, ihre zahlreichen Errungenschaften, ihre Kämpfe auf dem Weg dorthin und ihr bleibendes Vermächtnis als einflussreiche Kulturikone. Anhand von Interviews mit Menschen, die Madonna …
„Ein Leben in eigenen Worten“ von Freddie Mercury ist eine unvergleichlich tiefe und emotionale Reise durch die Geschichte der Band Queen und darüber hinaus. Es ist eine lebendige Erinnerung an den legendären Sänger, Komponisten, Songwriter und Entertainer Freddie Mercury, der mit seiner kreativen Vision, seinem Charisma und Talent die Welt des Rock ’n’ Roll revolutionierte. Das Buch erzählt die Geschichte …
„Im Bus ganz hinten“, geschrieben von Julia Kautz und Sascha Wernicke, ist eine eindringliche Geschichte über das Leben in Deutschlands städtischen Arbeitervierteln. Erzählt aus der Sicht des deutschen Rappers Fler – alias Patrick Losensky – zeigt dieser autobiografische Bericht über sein Aufwachsen in einer Welt, in der Arbeitslosigkeit, Kriminalität und Armut weit verbreitet sind. Es ist eine düstere Geschichte über …
Wer kennt ihn nicht, den legendären Sänger, Komponisten und Bassisten der Beatles – Sir Paul McCartney. Seine Karriere ist geprägt von unzähligen Hits und Auszeichnungen, die er im Laufe seiner erfolgreichen Laufbahn erreicht hat. „Ein Tribut an Paul McCartney“, verfasst von Frank Müller, ist ein Bildband, der die beeindruckende Karriere des Musikers in einer Sammlung von ausgewählten Bildern präsentiert. Paul …
Katrin Sass, eine der bekanntesten Schauspielerinnen der DDR, erzählt in ihrem Buch „Das Glück wird niemals alt“ von ihrem Leben, ihrer Karriere und den persönlichen Krisen, die sie bewältigen musste. Schonungslos und ehrlich schildert sie die Höhen und Tiefen ihres Lebens und gewährt so einen tiefen Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Das Buch beginnt mit ihrer Kindheit und Jugend …
Backstage – Über Musik, die Flöte und das Leben von Peter-Lukas Graf
Wer sich für Musik und insbesondere für die Flöte interessiert, sollte einen Blick in das Buch „Backstage – Über Musik, die Flöte und das Leben“ von Peter-Lukas Graf werfen. Der Konzertflötist und Dirigent gewährt Einblicke in seine Karriere und teilt informatives sowie unterhaltsames Wissen rund um die Flöte und ihre Musik. Das Buch basiert auf einem Schriftwechsel zwischen Graf und …
Immer wieder Gerner – Mein Leben als Bösewicht der Nation von Wolfgang Bahro
Die beeindruckende Karriere von Wolfgang Bahro, einem der erfolgreichsten deutschen Schauspieler und Entertainer, hat mit seinem neuesten Buch „Immer wieder Gerner – Mein Leben als Bösewicht der Nation“ eine noch nie dagewesene Wendung genommen. Seit langem ist Bahro als der Mann bekannt, der den Anwalt Jo Gerner in der beliebten deutschen Seifenoper Gute Zeiten, schlechte Zeiten darstellt. Diese Rolle hat …