„Renegades – Born in the USA“, das der ehemalige Präsident Barack Obama und die Rocklegende Bruce Springsteen gemeinsam verfasst haben, ist ein intimes Gespräch zwischen zwei lebenslangen Freunden. Das Buch spannt einen weiten Bogen von der Politik über die Vaterschaft bis hin zum amerikanischen Traum und erforscht, was diese beiden bemerkenswerten Männer verbindet. Im Kern geht es in dem Buch …
Film & Musik
The Long Hard Road Out of Hell von Marilyn Manson und Neil Strauss
Marilyn Manson ist zweifelsohne einer der umstrittensten Musikstars der Popkultur. Seine Bühnenperformances, sein Outfit und seine Texte haben seit den 90er Jahren immer wieder für Aufregung und Empörung gesorgt. Doch wer ist der Mensch hinter diesem Kunstwerk? In seiner Autobiografie „The Long Hard Road Out of Hell“, die er zusammen mit Neil Strauss geschrieben hat, tauchen Leserinnen und Leser tief …
Viveca Servatius’ „Constanze Mozart – Eine Biographie“ ist ein beeindruckender und umfassender Blick auf das Leben von Wolfgang Amadeus Mozarts Witwe. Das Buch befasst sich nicht nur mit ihrer Ehe mit Mozart, sondern auch mit ihrem späteren Leben und dem Erbe, das sie hinterließ. Zu Beginn der Biografie stellt Servatius den Leserinnen und Lesern Constanze Weber vor, die später Constanze …
Bowies Bücher – Literatur, die sein Leben veränderte von John O’Connell
In „Bowies Bücher – Literatur, die sein Leben veränderte“ von John O’Connell erhält der Leser einen intimen Einblick in das Leben und das Vermächtnis einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der modernen Musik. Anhand einer sorgfältigen Auswahl von Büchern aus David Bowies persönlicher Bibliothek zeichnet O’Connell ein Porträt von Bowie und untersucht, welche Themen er verfolgte und wie seine Musik von diesen …
Iron Man – Von Black Sabbath bis Heaven & Hell von Tony Iommi
Tony Iommis Autobiografie „Iron Man – Von Black Sabbath bis Heaven & Hell“ ist ein faszinierender Einblick in das Leben eines Gründungsmitglieds der wohl einflussreichsten Heavy-Metal-Band aller Zeiten. Das Buch beschreibt detailliert den Werdegang der Band Black Sabbath, ihre Erfolge und Drogeneskapaden, aber auch persönliche Beziehungen und Hindernisse, die Tony Iommi auf seinem Weg zum Rockstar überwinden musste. Die Leserinnen …
Wenn wir an russische Komponisten denken, fällt uns oft der Name Peter Tschaikowsky ein. Mit Werken wie „Schwanensee“ und „Nussknacker“ erlangte er weltweiten Ruhm und ist bis heute einer der bekanntesten klassischen Komponisten. Doch wer war dieser Mann hinter der Musik? Wie lebte er und wie entstanden seine einzigartigen Werke? In seiner Biografie „Peter Tschaikowsky“ gibt uns der deutsche Musiker …
Ich war der einzige Pirat auf der Party von Lindsey Stirling und Brooke S. Passey
„Ich war der einzige Pirat auf der Party“ von Lindsey Stirling und Brooke S. Passey ist eine fesselnde Autobiografie, die die eigenwillige Reise der weltberühmten Geigerin und Choreografin von ihren Anfängen als Musikhoffnung mit einer Pappgeige bis hin zu einer internationalen Sensation beschreibt. Durch diese inspirierende Geschichte erhalten die Leserinnen und Leser einen Einblick in Lindseys Leben vor dem Ruhm, …
„TOPF – 24 Jahre deutsche Hiphop-Geschichte“ von Blumentopf ist eine inspirierende und fesselnde Reise durch das 24-jährige Erbe der Band. Es erzählt die Geschichte der Münchner Hip-Hop-Gruppe, die in Deutschland und darüber hinaus durch ihre sieben Studioalben, über 800 Konzerte und ihre legendären RAPortagen in der ARD bei großen Sportturnieren berühmt wurde. Das Buch enthält jede Menge Bilder, Anekdoten von …
Als musikbegeisterter Mensch weiß man, wie wichtig gute Konzerte für das eigene Wohlbefinden sein können. Nichts ist vergleichbar mit dem Rausch der live gespielten Musik, dem gemeinsamen Tanzen mit Fremden und dem Gefühl, Teil von etwas Großem zu sein. Jürgen Jankofsky, Musiker und Schriftsteller, scheint dieses Gefühl in seiner neuen Veröffentlichung „Session – 111 Gigs weltweit“ in Worte zu fassen. …
Immer wieder Gerner – Mein Leben als Bösewicht der Nation von Wolfgang Bahro
Die beeindruckende Karriere von Wolfgang Bahro, einem der erfolgreichsten deutschen Schauspieler und Entertainer, hat mit seinem neuesten Buch „Immer wieder Gerner – Mein Leben als Bösewicht der Nation“ eine noch nie dagewesene Wendung genommen. Seit langem ist Bahro als der Mann bekannt, der den Anwalt Jo Gerner in der beliebten deutschen Seifenoper Gute Zeiten, schlechte Zeiten darstellt. Diese Rolle hat …