Katrin Sass, eine der bekanntesten Schauspielerinnen der DDR, erzählt in ihrem Buch „Das Glück wird niemals alt“ von ihrem Leben, ihrer Karriere und den persönlichen Krisen, die sie bewältigen musste. Schonungslos und ehrlich schildert sie die Höhen und Tiefen ihres Lebens und gewährt so einen tiefen Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Das Buch beginnt mit ihrer Kindheit und Jugend …
Frauen
Bleibt das jetzt so? Die Depression, mein unperfektes Leben und ich von Isabell Horn und Lisa Bitzer
„Bleibt das jetzt so? Die Depression, mein unperfektes Leben und ich“ von Isabell Horn und Lisa Bitzer ist eine kraftvolle Geschichte, die sich mit Depressionen und ihren Auswirkungen auf das Leben eines Menschen auseinandersetzt. Es ist ein ehrlicher, authentischer Bericht darüber, wie Isabell Horn mit postpartalen Depressionen kämpfte und wie ihre lang ersehnte Mutterschaft dazu führte. Das Buch fängt alle …
Überbitten: Eine autobiografische Erzählung von Deborah Feldman
Deborah Feldman hat mit „Überbitten“ eine beeindruckende Geschichte ihrer Selbstfindung und Versöhnung mit der Vergangenheit geschrieben. Das Buch beschreibt ihre Flucht aus der ultraorthodoxen chassidischen Gemeinde der Satmarer Juden in Williamsburg, New York, ihr Leben als alleinerziehende Mutter in Europa und die Suche nach Wurzeln in Berlin. Das Buch beginnt mit Deborahs Entscheidung, die Satmarer Gemeinde zu verlassen, um in …
Mein Mann, seine Frauen und ich. Roman nach einer wahren Geschichte von Hera Lind
In ihrem Roman „Mein Mann, seine Frauen und ich“ beschreibt Hera Lind die beeindruckende Geschichte von Nadia Schäfer, die sich in einen gläubigen Moslem verliebt und ihn heiratet, obwohl er bereits Frau und Kinder hat. Die Liebe zwischen Karim und Nadia ist unbestreitbar, wenn auch unkonventionell und von vielen Schwierigkeiten begleitet. Lind beschreibt einfühlsam die Lebenswelt von Nadia, die sich …
Maya Angelous Buch „Was für immer mir gehört“ ist eine beeindruckende Autobiografie einer Frau, die ihrer Zeit voraus war und in einer von Rassismus geprägten Gesellschaft viele Hürden überwunden hat. Die Geschichte beginnt in den Südstaaten der USA, wo Maya aufgewachsen ist. Sie musste früh Verantwortung übernehmen und lernte schon als Kind, wie es ist, in einer von Vorurteilen geprägten …
»Göttinnen und Fußabstreifer« Die Frauen und Picasso von Rose-Maria Gropp
Der spanische Maler Pablo Picasso gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein Werk war geprägt von der Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Stilen und Techniken. Doch was viele nicht wissen: Picasso war besessen von Frauen. Er brauchte und benutzte sie für sein Schaffen, ließ sich von ihnen inspirieren, war zweimal verheiratet, zeugte vier Kinder mit drei verschiedenen Frauen …
Von Kopf bis Fuß – Weil man manchmal erst Umwege gehen muss, um bei sich selber anzukommen von Jana Huhn
In ihrem Buch „Von Kopf bis Fuß – Weil man manchmal erst Umwege gehen muss, um bei sich selber anzukommen“ erzählt Jana Huhn von ihren Erfahrungen auf dem Weg zur Selbstliebe. Sie stellt sich den Fragen, die uns alle beschäftigen: Was macht mich glücklich? Wie führe ich mein Leben? Mit wem will ich glücklich sein? Jana Huhn ist mit ihrem …
Schokolade ist nicht nur ein einfacher Snack oder eine süße Leckerei, sondern eine Emotion. Sie kann trösten, glücklich machen und sogar süchtig machen – was nicht heißt, dass sie weniger beliebt ist. In ihrem Buch „Verboten gut! Schokolade“ widmet sich Desiree Nick der faszinierenden Welt der Schokolade und bietet zahlreiche Tipps und Tricks für eine bewusste und genussvolle Schokoladenbeköstigung. Das …
Die junge Kirchenmalerin Theresa Amrehn hat ein außergewöhnliches Abenteuer erlebt. Nach ihrer Ausbildung beschloss sie, auf die Walz zu gehen und Europa zu bereisen. Drei Jahre lang war sie unterwegs, nur mit dem Nötigsten ausgestattet, ohne Geld und Handy, und hat sich den wanderenden Gesellen angeschlossen. In ihrem Buch „Königin der Landstraße: Meine Jahre auf der Walz“ erzählt sie von …
Über Grenzen: Freiheit kennt kein Alter von Margot Flügel-Anhalt
Auch im fortgeschrittenen Alter stehen einem noch alle Türen offen, wenn man bereit ist, seine Träume zu verfolgen. Margot Flügel-Anhalt hat mit 64 Jahren genau das getan und ist aus ihrem beschaulichen Dorf in Hessen aufgebrochen, um auf dem Motorrad den Pamir Highway in Zentralasien zu befahren. 18.046 Kilometer durch 18 Länder mit 11 Pferdestärken – dazu gehört viel Mut, …