Susanna Leonard hat mit „Madame Curie und die Kraft zu träumen“ eine spannende Roman-Biografie über das Leben der berühmten polnischen Physikerin geschrieben. Das Buch erzählt die Geschichte einer sehr besonderen Frau, die die Welt der Wissenschaft revolutionierte. Marie Curie war Forscherin, Professorin an der Sorbonne und die einzige Frau, die für ihre Arbeiten zwei Mal mit dem Nobelpreis ausgezeichent wurde. …
Frauen
Nur Männer sind Helden? Tatsächlich? Frauen haben durch die Geschichte hindurch mehr als nur ihre Spuren hinterlassen, aber aus irgendeinem Grund scheinen ihre Geschichten immer wieder in Vergessenheit zu geraten. Mit ihrem Buch „Kick-Ass Women“ ist Mackenzi Lee angetreten, um 52 Heldinnen aus aller Welt und aus allen Epochen zu würdigen und ihre beeindruckenden Geschichten zu erzählen. Unter den Heldinnen …
Entmenschlicht: Warum wir Prostitution abschaffen müssen von Huschke Mau
Prostitution ist für viele Frauen ein Ausweg aus Armut oder anderen Notlagen. Huschke Mau flüchtete mit siebzehn Jahren aus einem gewalttätigen Elternhaus und landete in der Prostitution. Die Arbeit als Prostituierte bedeutete schnell den Einstieg in Alkohol- und Drogenabhängigkeit. Ihr erster Zuhälter war ein Polizist. Es vergingen zehn Jahre, bis es ihr gelang, aus diesem Leben auszubrechen und sich aus …
Immer lieber woandershin: Die Leben der Lee Miller von Antony Penrose
Lee Miller, geboren 1907 im Bundesstaat New York, Supermodel, Fotografin, Liebhaberin von Man Ray und Muse der Surrealisten, Kriegsfotografin – ihr Leben klingt nach einem Abenteuerroman. Antony Penrose, der Sohn aus Lee Millers zweiter Ehe, hat nun mit „Immer lieber woandershin: Die Leben der Lee Miller“ eine faszinierende Biografie über seine Mutter geschrieben und taucht darin tief ein in Lee …
Weltbewegerinnen: 40 starke Frauen und ihre Geschichte von Claudia Filker und Andrea Specht
In Zeiten, in denen die Rolle der Frauen im öffentlichen Leben und in der Gesellschaft noch immer nicht in vollem Umfang gewürdigt wird, kommt das Buch „Weltbewegerinnen – 40 starke Frauen und ihre Geschichte“ von Claudia Filker und Andrea Specht genau richtig. Das Buch versammelt eine Auswahl der besten Beiträge aus zehn Jahren „FrauenTaschenKalender“ und zeigt an den Porträts von …
Der Tod von Carrie Fisher im Jahr 2016 war ein tiefer Schock für das Star-Wars-Universum und ihre Fans auf der ganzen Welt. Mit nur 60 Jahren ging eine der bedeutendsten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Filmgeschichte von uns und hinterließ eine Lücke, die bis heute spürbar ist. Als Schauspielerin, Autorin und Aktivistin prägte Fisher die Popkultur und die sozialen Bewegungen ihrer …
Fragt nicht warum: Hildegard Knef – Die Biografie von Petra Roek
Das Leben der Hildegard Knef war geprägt von außergewöhnlichem Talent, vielseitigem Schaffen und bewegten Erfahrungen. Petra Roek, langjährige Freundin der Künstlerin, hat in ihrer Biografie „Fragt nicht warum: Hildegard Knef – Die Biografie“ das Leben und Werk der Hildegard Knef in beeindruckender Art und Weise dargestellt. Die Geschichte beginnt mit dem Leben der Hildegard Knef in Ulm im Jahr 1925 …
WOMEN: 50 starke Frauen und ihre Geschichten von Chiara Pasqualetti Johnson
„Frauen regieren die Welt!“ Dieses Wort hat in den letzten Jahren immer stärker an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Frauen kämpfen für ihre Ideale und setzen sich energisch für einen gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Wandel ein. Chiara Pasqualetti Johnson hat in ihrem Buch „WOMEN: 50 starke Frauen und ihre Geschichten“ die Biografien beeindruckender Frauen gesammelt, die mit ihren Gedanken, Worten und …
Elke Heidenreich, die renommierte deutsche Autorin, Journalistin, Moderatorin und Buchkritikerin, ist bekannt für ihre Liebe zu Büchern. Sie hat zahlreiche Bücher über Bücher veröffentlicht, von denen die meisten Bestseller geworden sind. Eines ihrer neuesten Werke ist „Hier geht’s lang! Mit Büchern von Frauen durchs Leben | Elke Heidenreich über die prägenden Lektüren ihres Lebens – eine weibliche Leseautobiografie“. Elke Heidenreich …
Laura Dahlmeier ist vielen Sportfans ein Begriff und insbesondere Biathlon-Anhängern bleibt sie als Gewinnerin von insgesamt zwei olympischen Goldmedaillen sowie vier Weltmeistertiteln in ihrer Disziplin in Erinnerung. Im Alter von nur 25 Jahren hat die erfolgreiche Athletin aus Garmisch-Partenkirchen ihre Karriere im Leistungssport jedoch überraschend beendet. In ihrem Buch „Wenn ich was mach, mach ich’s gscheid“ gibt sie nun Einblicke …