Elena Uhligs Buch „Doch, das passt, ich hab’s ausgemessen!“ ist ein charmanter und unbeschwerter Blick auf den Alltag eines Ehepaars. Das Ehepaar Karl und Uhlig ist für jeden Leser, der schon einmal in einer Beziehung voller Kompromisse und Verhandlungen war, eine nachvollziehbare Figur. Das Buch zeigt, wie Frau Uhlig versucht, Herrn Karl davon zu überzeugen, ihre Vision von regelmäßigen Renovierungsarbeiten …
Biografien & Erinnerungen
„Jetzt erst recht: Starke Frauen zwischen 60 und 100 erzählen von Leidenschaft, Neugier und anderen Wagnissen“, ist ein inspirierendes Buch von Elke Vesper, das intime Porträts von achtzehn Frauen beinhaltet, die alle auf ihre eigene Art und Weise Klischees über ältere Frauen auf den Kopf stellen. Die Frauen in diesem Buch beeindrucken durch ihren Mut, ihre Geradlinigkeit, ihre Geduld und …
„Scooter – Always Hardcore“ ist ein fesselndes neues Buch von Max Dax und Robert Defcon, das einen detaillierten Einblick in die Geschichte eines der erfolgreichsten deutschen Musikacts gibt. Das Duo hat die 20-jährige Reise der Band dokumentiert, von ihren bescheidenen Anfängen als Techno-Pop-Pioniere bis zu ihrem heutigen Status als einer der führenden europäischen Acts der elektronischen Musik. Für alle, die …
Drei Tage, zwei Frauen, ein Affe und der Sinn des Lebens von Karolien Notebaert
Mit „Drei Tage, zwei Frauen, ein Affe und der Sinn des Lebens“ hat Karolien Notebaert eine wunderschöne Erzählung über die Kraft der Gedanken und ihren Einfluß auf unser Leben geschrieben. Die Protagonistin Marie begibt sich zusammen mit ihrer Mutter auf eine Wanderung auf dem Wicklow Way in Irland und erlebt dabei eine transformative Reise, die ihr Leben für immer prägen …
Die Ärzte. Ein überdimensionales Meerschwein frisst die Erde auf von Markus Karg
Die Ärzte sind eine der ältesten und beliebtesten Bands aus Deutschland. Ihre Musik wird von Generationen von Fans bewundert und inspiriert sie dazu, verschiedene Musikrichtungen zu erkunden. Mit der Veröffentlichung ihres letzten Albums „Jazz ist anders“ ist die Band erneut an die Spitze der deutschen Charts geschossen und hat damit ihre anhaltende Popularität bewiesen. Jetzt hat der Autor Markus Karg …
Matthew McConaugheys neue Autobiografie „Greenlights“ ist ein inspirierender und unterhaltsamer Leitfaden für das Leben von einem der beliebtesten Schauspieler Hollywoods. In diesem Buch erzählt er von seinen persönlichen Erfahrungen, Erfolgen und Misserfolgen und wie er ihnen mit einer positiven Einstellung und Perspektive begegnet ist. McConaughey nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch seine Lebensgeschichte und zeigt ihnen, …
In ihrer Autobiografie „Alles eine Frage der Einstellung“ gibt die deutsche Volksschauspielerin Monika Baumgartner einen liebenswerten und fesselnden Einblick in ihr Leben und ihre Karriere. Von ihrer Kindheit in den 1960er Jahren bis hin zu ihrem Weg zu einer unkonventionellen Schauspielerin nimmt sie uns mit auf eine fesselnde Reise durch das Leben jeder ihrer Figuren. Das Buch beginnt mit einer …
Knossi – König des Internets – Über meinen Aufstieg und Erfolg als Streamer von Julian Laschewski und Jens Knossalla
Wer den Namen Knossi hört, denkt unmittelbar an einen der vielleicht populärsten Streamer Deutschlands. Doch wer verbirgt sich hinter diesem Namen? „Knossi – König des Internets – Über meinen Aufstieg und Erfolg als Streamer“ von Julian Laschewski und Jens Knossalla gibt Einblicke in das Leben des Entertainers, der für seine humorvolle und bodenständige Art bekannt ist. Das Buch erzählt die …
Manfred Krug – Ich sammle mein Leben zusammen von Manfred Krug
Manfred Krugs Memoiren „Ich sammle mein Leben zusammen“ sind ein intimer und sehr persönlicher Bericht über sein Leben vor, während und nach dem Fall der Berliner Mauer. In einer fast tagebuchartigen Form geschrieben, werden Leserinnen und Leser auf eine Reise der Selbstreflexion durch Manfred Krugs Lebensgeschichte mitgenommen, während er sich mit den Kämpfen, Freuden und Enttäuschungen des Lebens auseinandersetzt. Krugs …
Emmanuel Macron: Der revolutionäre Präsident von Joseph de Weck
Emmanuel Macron ist seit Mai 2017 der Präsident Frankreichs und hat nicht nur in seinem Heimatland sondern auch international für Aufmerksamkeit und für Wirbel gesorgt. Der jüngste Präsident in der Geschichte Frankreichs ist angetreten, eine Erneuerung Frankreichs einzuleiten und die Demokratisierung und Stärkung der Europäischen Union voranzutreiben. Joseph de Weck hat in seinem Buch „Emmanuel Macron – Der revolutionäre Präsident“ …