„Falco – Die Wahrheit“ von Horst Bork ist ein Buch, das für alle Fans des österreichischen Musikers ein Muss ist. Der Autor war Falcos Manager während seiner gesamten Karriere und kennt ihn wie kein anderer. Das Buch ist eine fesselnde Lektüre für alle, die mehr über die Höhen und Tiefen des legendären Musikers erfahren möchten. Bork gibt tiefe Einblicke in …
Biografien & Erinnerungen
Messi vs. Ronaldo – Das Duell – Die Geschichte zweier Jahrhundertfußballer von Jonathan Clegg und Joshua Robinson
Wenn es um das Thema Fußball geht, kommt man an den Namen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo nicht vorbei. Die beiden Superstars sind seit vielen Jahren das Maß aller Dinge und haben den Sport in vielerlei Hinsicht geprägt. In einer neuen Doppelbiografie mit dem Titel „Messi vs. Ronaldo – Das Duell – Die Geschichte zweier Jahrhundertfußballer“ haben die Autoren Jonathan …
My Life is My Business: Aus dem Leben einer Rotlichtlegende von Werner Frankfurt
„My Life is My Business: Aus dem Leben einer Rotlicht-Legende“ von Werner Frankfurt ist die fesselnde Geschichte eines Mannes, der sein Leben am Rande der Legalität gelebt und seine eigenen Entscheidungen getroffen hat. Werner Kirschner, auch bekannt als „Werner Frankfurt“, verbrachte sieben Jahre im Gefängnis, weil er ein Bordell betrieben hatte. Nach seiner Entlassung fing er mit nur 940 Euro …
Die Geschichte von KISS – Unsere Anfangsjahre von Ken Sharp, Paul Stanley und Gene Simmons
„Die Geschichte von KISS – Unsere Anfangsjahre“ von Ken Sharp, Paul Stanley und Gene Simmons ist ein detaillierter Einblick in die frühen Tage einer der kultigsten Rockbands der Geschichte. Das Buch begleitet die Band von ihren Anfängen bis zu ihrem ersten Auftritt im PopcornClub in New York, wo sie vor nur drei zahlenden Zuschauern spielten. Es taucht tief in die …
Maria Sibylla Merians Reise zu den Schmetterlingen von Boris Friedewald
„Maria Sibylla Merians Reise zu den Schmetterlingen“ von Boris Friedewald ist ein erstaunlicher Bericht über eine der bemerkenswertesten Expeditionen, die je unternommen wurden. Mit viel Geschick und Einfühlungsvermögen erzählt er die Geschichte von Maria Sibylla Merians unglaublicher Reise nach Südamerika im Jahr 1699, 100 Jahre vor Alexander von Humboldts Reise. Es ist eine einzigartige Kombination aus Biografie und Naturgeschichte, die …
CASH, JOHNNY: Wie ein Wolf unter Pudeln von Herbert Friedrich Witzel
Johnny Cash, eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte der amerikanischen Country-Musik, hat die Herzen von Musikliebhabern auf der ganzen Welt erobert. Riesige Hits wie „I Walk the Line“ und „Ring of Fire“ lassen uns immer noch in Erstaunen über seine unvergleichliche Musik und seine einzigartige Persönlichkeit. Kein Wunder, dass Herbert Friedrich Witzel, ein deutscher Autor und Johnny Cash-Fan, beschlossen …
Marius Müller-Westernhagen – Ein Portrait von Friedrich Dönhoff
Marius Müller-Westernhagen ist eine Ikone der deutschen Musik und Kultur, gefeiert für seinen einzigartigen und oft kontroversen Stil. In „Marius Müller-Westernhagen – Ein Porträt“ gewährt Friedrich Dönhoff den Lesern einen Einblick in das Leben eines der einflussreichsten Künstler Deutschlands. Durch eine Reihe von Interviews und persönlichen Einblicken zeichnet Dönhoff ein lebendiges Porträt von Westernhagens Karriere und Privatleben. Das Buch beginnt …
„Angst im Gepäck“, geschrieben von Manuel Cortez, ist ein fesselnder und nachvollziehbarer Bericht über die Reise, die er in den letzten Jahren unternommen hat, um seine Kämpfe mit Angst, Furcht und Depression zu überwinden. Cortez berichtet offen über seine Erfahrungen und Techniken, die ihm geholfen haben, sich von diesen Ängsten und Glaubenssätzen zu befreien, die ihn seit seiner Kindheit zurückhielten. …
Buddhas vergessene Kinder: Geschichten aus einer tibetischen Stadt von Barbara Demick Barbara Demicks Buch „Buddhas vergessene Kinder – Geschichten aus einer tibetischen Stadt“ ist eine bewegende Tibet-Reportage, die eindrucksvoll das Schicksal Tibets unter chinesischer Herrschaft beschreibt. Die preisgekrönte Journalistin gibt dabei Einblicke in das Alltagsleben von acht Menschen, die in der ost-tibetischen Stadt Ngaba leben – einem Ort, der als …
Elvis – Mein bester Freund von George Klein und Chuck Crisafulli
Wenn man an Elvis Presley denkt, kommen einem verschiedenen Dinge in den Sinn: seine Stimme, seine tanzen Bewegungen, seine extravagante Kleidung und natürlich sein Einfluss auf die Musikindustrie und die Popkultur. Doch hinter all dem, was uns das öffentliche Bild von Elvis vermittelt, verbirgt sich ein Mann, ein Freund, ein Sohn, der von seiner Umgebung geliebt und geschätzt wurde. Einer …
