Das neueste Buch von Kool Savas, „King of Rap – Die 24 Gesetze“, ist ein Muss für jeden Hip-Hop-Fan. Als unangefochtener König des deutschen Raps steht Kool Savas seit über zwanzig Jahren an der Spitze der Szene, ohne dass ihm jemand den Thron streitig machen könnte. Er ist ein meisterhafter Geschichtenerzähler und erzählt in diesem Buch von seiner Karriere und …
Biografien & Erinnerungen
„Hinter der Maske – Die Autobiografie“ von Paul Stanley ist eine bemerkenswerte Reise in das Leben einer der kultigsten und einflussreichsten Bands der Rockmusikgeschichte, KISS. Paul Stanley, auch bekannt als „The Starchild“, erzählt mit Witz und Aufrichtigkeit von seinen unglaublichen Höhen und herzzerreißenden Tiefen. In New York City aufzuwachsen war für Stanley nicht einfach, aber er hielt durch und traf …
„My Song – Die Autobiographie“ von Harry Belafonte ist eine fesselnde, persönliche Geschichte über das Leben und den Karriereweg einer Musikikone. In „My Song“ erzählt Belafonte von seiner unvergesslichen Reise vom armen jamaikanischen Einwanderer zum international gefeierten Sänger, Schauspieler und Bürgerrechtsaktivisten. Als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der amerikanischen Musikgeschichte hat Belafonte im Laufe seines Lebens unzählige Abenteuer erlebt. Diese spannenden …
Meine Reise zum Regenbogen – Die Autobiographie des Roncalli-Gründers von Bernhard Paul
„Meine Reise zum Regenbogen – Die Autobiographie des Roncalli-Gründers“ von Bernhard Paul ist eine Geschichte über kühne Träume, Kreativität und die Kraft der Fantasie. Durch seine eigene Geschichte nimmt Paul die Leserinnen und Leser mit auf eine kraftvolle Reise durch sein Leben und die Welt, die er mit dem Circus Roncalli geschaffen hat. Pauls Autobiografie ist eine Erzählung über seine …
„Dirty Deeds – Meine wilde Zeit mit AC/DC“ ist ein spannendes Buch voller Leidenschaft und Rock’n’Roll-Geist. Der Autor, Mark Evans, ist der Bassist der legendären australischen Hardrock-Band AC/DC und schildert in seiner Autobiografie die turbulente Anfangszeit der Band. Das Buch beginnt mit einer Beschreibung von Evans’ Kindheit in Australien und seiner Begeisterung für Musik, die ihn schließlich in die Welt …
Ralf Dahrendorf war eine beeindruckende Persönlichkeit, die in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens in Erscheinung trat. Er war ein brillanter Intellektueller, ein mutiger Politiker und ein beherzter Moralist. In seinem Buch „Über Grenzen: Lebenserinnerungen“ schildert er seine außergewöhnliche Lebensgeschichte. Dahrendorf wuchs in den dreißiger und vierziger Jahren in Deutschland auf. Er war der Sohn eines SPD-Reichstagsabgeordneten, der in den Widerstand …
„Wir sind dann wohl die Angehörigen“ von Johann Scheerer ist ein packender, tief bewegender Bericht über die Erfahrungen einer deutschen Familie während der Entführung ihres Vaters im Jahr 1996. In seinem Buch erzählt Scheerer in lebendigen Details von den Tagen und Nächten der Hilflosigkeit, der Angst und der Monotonie, als seine Familie auf Neuigkeiten über das Schicksal seines Vaters wartete. …
„Lewis Hamilton – Die Biografie“ von Frank Worrall ist ein spannendes und packendes Porträt über den berühmten Formel-1-Rennfahrer Lewis Hamilton. Der britische Rennfahrer ist zweifellos einer der besten und prominentesten Rennfahrer aller Zeiten, der mit seinen vielen Meisterschaften und Grand-Prix-Siegen ein Vermächtnis erobert hat, das ewig bestehen wird. In diesem Buch erhalten Leser einen tiefgreifenden Einblick in das Leben und …
Tom Wohlert, geboren 1932 in Husum, erzählt in seinem Buch „Musiker Macher Machos Mafiosi“ von seinem Leben als Musiker. Er beschreibt seinen Weg vom Amateurmusiker zum Profi und gibt Einblicke in die musikalischen Eindrücke seiner Kindheit und Jugendzeit. Dabei geht er auch auf seine Anfänge als Schlagzeuger mit selbst gebautem Instrument ein, bevor er später zur Gitarre und zum Kontrabass …
Black and Blue – Louis Armstrong – Sein Leben und seine Musik von Wolfram Knauer
Der wohl bekannteste Musiker des Jazzzeitalters, Louis Armstrong, fasziniert auch heute noch zahlreiche Menschen weltweit. Sein einzigartiges Talent als Trompeter, Sänger und Entertainer hat ihm Weltruhm beschert und Songs wie „What a Wonderful World“ unsterblich gemacht. Das Buch „Black and Blue – Louis Armstrong – Sein Leben und seine Musik“ von Wolfram Knauer ermöglicht einen tiefen und detaillierten Einblick in …