„Ein Hippie-Traum – Die Autobiographie – Waging Heavy Peace“ ist ein fesselnder und zu Herzen gehender Einblick in das Leben einer der einflussreichsten und beliebtesten Persönlichkeiten der Rock ‚n‘ Roll-Geschichte. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung im Musikmachen hat Neil Young bewiesen, dass er sein Handwerk wirklich beherrscht und ist zu einer verehrten Ikone der Popkultur geworden. Seine Autobiografie, die mit …
Biografien & Erinnerungen
Walt Disney – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten von Reinhold Reitberger
„Walt Disney – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten“ von Reinhold Reitberger ist ein Buch, das sich mit dem Leben und Werk des einflussreichen Unternehmers Walt Disney beschäftigt. Es ist ein umfassendes Werk, das auf einer Vielzahl von Quellen wie Zeitungsartikeln, Büchern, Interviews und persönlichen Aufzeichnungen basiert. Die Aufmachung des Buches ist sehr ansprechend, da es mit zahlreichen Fotografien, Illustrationen und Zitaten …
Joachim Gaucks Memoiren „Winter im Sommer – Frühling im Herbst: Memoiren“ ist der politische und persönliche Lebensrückblick eines friedlichen Revolutionärs. Im Zentrum dieser Autobiografie steht ein leidenschaftlicher Mensch, dessen Streben nach Freiheit und Gerechtigkeit ihn zu einem unerschrockenen Verfechter der Demokratie in Ostdeutschland machte, wo er seine prägenden Jahre als evangelischer Pastor in engem Kontakt mit Mitgliedern der dissidenten Friedensbewegung …
Es gibt nur wenige Bands, die die Musikgeschichte so geprägt haben wie die Rolling Stones. Und es gibt nur wenige Gitarristen, die den Sound der Stones so geprägt haben wie Keith Richards. Der charismatische Musiker ist seit Jahrzehnten das Herz und die Seele der Band und hat mit seiner Gitarre unzählige Rockhits geschrieben. Nun hat der Autor Bill Milkowski mit …
Katrin Sass, eine der bekanntesten Schauspielerinnen der DDR, erzählt in ihrem Buch „Das Glück wird niemals alt“ von ihrem Leben, ihrer Karriere und den persönlichen Krisen, die sie bewältigen musste. Schonungslos und ehrlich schildert sie die Höhen und Tiefen ihres Lebens und gewährt so einen tiefen Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Das Buch beginnt mit ihrer Kindheit und Jugend …
Semino Rossi – Die Stimme der Herzen – Vom Straßensänger zum Superstar von Eva Mang
Wer kennt ihn nicht, den charismatischen Schlagerstar Semino Rossi? Doch wie wurde der aus Argentinien stammende Künstler zum Superstar der deutschsprachigen Musikszene? Diese Fragen beantwortet die Biografie „Semino Rossi – Die Stimme der Herzen – Vom Straßensänger zum Superstar“ von Eva Mang. Als Journalistin begleitet Mang bereits seit 1998 die Karriere von Semino Rossi und hat mit ihrem Buch einen …
Matthias Weckman – Leben und Vokalschaffen des Schütz-Schülers und Hamburger Jacobi-Organisten von Heiko Maus
Matthias Weckman ist vielen Musikliebhabern heute kaum noch ein Begriff. Dabei zählte der um das Jahr 1616 in Niederdorla geborene Komponist zu den herausragenden Persönlichkeiten seiner Zeit und gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 17. Jahrhunderts. Anlässlich seines 400. Geburtstags hat der Musikwissenschaftler Heiko Maus endlich ein Buch über den angesehenen Hamburger Jacobi-Organisten veröffentlicht. In „Matthias Weckman – Leben …
Die Graphic Novel „Drei Steine“ von Nils Oskamp ist eine autobiografische Erzählung über seine Erfahrungen als Opfer rechter Gewalt in den 80er Jahren in Dortmund-Dorstfeld. Oskamp schildert die Schikanen, Bedrohungen und physischen Angriffe, die er als Jugendlicher durch Neonazis erleiden musste. Doch er hielt an seinen moralischen Prinzipien fest und weigerte sich, selbst zum Täter zu werden. Oskamps Geschichte ist …
„Aimée und Jaguar – Ein Liebesgeschichte“ ist ein schöner deutscher Roman der Autorin Erica Fischer. Er erzählt die Geschichte von Lilly Wust und Felice Schragenheim, zwei Frauen, die sich während des Zweiten Weltkriegs in Berlin verlieben. Das Buch fängt die intensiven Emotionen zwischen den beiden ein, während sie darum kämpfen, ihren Weg durch eine turbulente Zeit der Geschichte zu finden. …
Woodrow Wilson: Amerika und die Neuordnung der Welt von Manfred Berg
In der heutigen politischen Weltunordnung lohnt es sich, einen Blick zurückzuwerfen auf eine Zeit, in der eine Vision einer gerechteren Weltordnung, in der Kriege verhindert werden können, propagiert wurde. Manfred Bergs Biographie „Woodrow Wilson – Amerika und die Neuordnung der Welt“ würdigt die Figur des inspirierenden Intellektuellen, der als Präsident der Vereinigten Staaten zwischen 1913 und 1921 weltweite Anerkennung fand. …