„Ein Leben ist zu wenig“, die Autobiografie von Gregor Gysi, ist eine fesselnde, persönliche Geschichte eines Mannes, der viele Jahre hindurch eine einflussreiche Figur in der linken Politik war. Dieses Buch bietet den Lesern eine einzigartige Perspektive darauf, wie sich Jahrzehnte des politischen Umbruchs und des gesellschaftlichen Wandels auf ein Leben ausgewirkt haben. Gysis Geschichte beginnt in Ostdeutschland, wo er …
Biografien & Erinnerungen
Nigel Kennedy ist zweifellos einer der bekanntesten und bedeutendsten Violinisten unserer Zeit. Mit seinem unkonventionellen Stil hat er die klassische Musikszene revolutioniert und einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. In seiner Autobiografie „Mein rebellisches Leben“ gewährt er seinen Leserinnen und Lesern einen tiefen Einblick in seine Lebensgeschichte und erzählt von seinen musikalischen Erfahrungen und Abenteuern. Schon als Kind zeigte sich bei …
Backstage – Die Frau hinter dem Bühnentier von Monika Gruber
Monika Gruber ist seit Jahren eine feste Größe in der deutschsprachigen Kabarett- und Comedyszene. Die bayerische Humoristin begeistert mit ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz das Publikum von Jung bis Alt. Umso spannender war es daher, endlich ein Buch in den Händen zu halten, das einen intimen Einblick in das Leben und die Arbeitsweise einer der erfolgreichsten Kabarettistinnen im deutschsprachigen Raum gewährt. „Backstage …
Wer einmal tief im Keller saß – Erinnerungen eines Rebellen von Oliver Flesch und Gunter Gabriel
In dem autobiografischen Buch „Wer einmal tief im Keller saß – Erinnerungen eines Rebellen“ erzählen Gunter Gabriel und der Journalist Oliver Flesch die Geschichte des ehemaligen Schlagerstars. Gabriel war in den 1970er Jahren einer der bekanntesten Schlagersänger Deutschlands und verkaufte Millionen von Platten. Doch trotz dieser Erfolge stürzte er tief ab und litt jahrelang unter Alkohol- und Drogensucht. Flesch, der …
Das AMRAP-Prinzip – As Many Reps As Possible von Jason Khalipa
Das „AMRAP-Prinzip – As Many Reps As Possible“ von Jason Khalipa ist ein inspirierendes Buch, das Lesererinnen und Lesern zeigen wird, wie man in jeder Situation das Beste aus sich herausholen kann. Der Autor selbst hat es erlebt und gibt in diesem Buch sein Geheimnis preis. Khalipa, ein erfolgreicher Geschäftsmann und CrossFit Games World Champion, hatte alles erreicht, was er …
In dem Buch „Motorlegenden – James Dean“ entführt uns Autor Siegfried Tesche in die Welt des legendären Filmstars und zeigt uns eine völlig neue Seite von ihm. Denn James Dean war nicht nur einer der talentiertesten Schauspieler seiner Zeit, sondern auch ein leidenschaftlicher Autofan und Rennfahrer. Tesche beschreibt James Deans erste Autos, angefangen bei seinem Chevrolet Bel Air, den er …
Adele Neuhausers Memoiren „Ich war mein größter Feind“ sind eine kraftvolle Erkundung der Dualität, die in uns allen steckt. Diese wunderschön geschriebene und zum Nachdenken anregende Geschichte nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine intime Reise durch das Leben eines Kindes, das darum kämpft, sein doppeltes kulturelles Erbe – griechisch und österreichisch – unter einen Hut zu bringen und …
Glenn Hughes – Die Autobiografie von Glenn Hughes und Joel McIver
Glenn Hughes, Sänger, Bassist und Songwriter, hat mit seiner Autobiografie bewiesen, dass er nicht nur in der Musikszene der Briten einen wichtigen Platz eingenommen hat, sondern auch die Welt mit seiner Musik bereist hat. Das Buch, das er zusammen mit Joel McIver geschrieben hat, ist eine erstaunliche und ehrliche Erzählung über das bewegte Leben eines Künstlers, der die Höhen und …
Sabine Meyer ist eine der bekanntesten Klarinettistinnen der Welt und hat eine beeindruckende Karriere als Solistin hinter sich. Doch anders als viele ihrer Kollegen hat sie ihre Jugend nicht nur der Musik gewidmet, sondern auch den Erfordernissen des Lebens Rechnung getragen. Wie sie das geschafft hat und wie sie zur Weltklasse-Solistin wurde, beschreibt Margarete Zander in ihrem Buch „Sabine Meyer …
Bud Spencer – Was ich euch noch sagen wollte … von Bud Spencer und Lorenzo De Luca
Wenn es um inspirierende Geschichten geht, ist Bud Spencers „Bud Spencer – Was ich euch noch sagen wollte …“ ein Buch, das das Potenzial hat, die Leserinnen und Leser von Anfang bis Ende zu fesseln. Geschrieben von dem legendären Bud Spencer und Lorenzo De Luca, ist dieses Buch voller Lektionen, Weisheiten und italienischem Charme, die man aus jedem Kapitel herauslesen …