Wenn es um das Thema Fußball geht, kommt man an den Namen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo nicht vorbei. Die beiden Superstars sind seit vielen Jahren das Maß aller Dinge und haben den Sport in vielerlei Hinsicht geprägt. In einer neuen Doppelbiografie mit dem Titel „Messi vs. Ronaldo – Das Duell – Die Geschichte zweier Jahrhundertfußballer“ haben die Autoren Jonathan …
Biografien & Erinnerungen
David Bowie – Little People, Big Dreams von María Isabel Sánchez Vegara
„David Bowie – Little People, Big Dreams“ ist ein fesselndes und inspirierendes Kinderbuch über das Leben des legendären Musikers. Das von María Isabel Sánchez Vegara geschriebene und von Elisa Munsó illustrierte Buch ist eine erstaunliche Hommage an eine der kultigsten Figuren der Musikgeschichte. Die Geschichte beginnt mit einem jungen David Bowie, der in London aufwächst. Wir erfahren von einigen seiner …
Hendrik Bolz‘ Debütroman „Nullerjahre“ bietet einen intimen Einblick in das Leben eines Jugendlichen, der nach der Wiedervereinigung in Stralsund aufwächst. Mit lebendigen Charakteren und Geschichten fängt Bolz eine Generation von Jugendlichen ein, die darum kämpfen, ihren Platz in einer Welt zu finden, die sich drastisch von der ihrer Eltern unterscheidet. Es ist eine Geschichte über Widerstandskraft, Identität und Zugehörigkeit, die …
Lily Brauns „Memoiren einer Sozialistin“ ist ein beeindruckendes autobiografisches Werk, das den Leser auf eine Reise durch die politischen und persönlichen Erfahrungen einer bemerkenswerten Frau mitnimmt. Der erste Band der Memoiren, „Lehrjahre“, schildert die Jugend und frühen Erwachsenenjahre von Lily Braun, die später zu einer der führenden Persönlichkeiten der deutschen Frauenbewegung werden sollte. Brauns pädagogischer Hintergrund und ihre aristokratischen Wurzeln …
„TOPF – 24 Jahre deutsche Hiphop-Geschichte“ von Blumentopf ist eine inspirierende und fesselnde Reise durch das 24-jährige Erbe der Band. Es erzählt die Geschichte der Münchner Hip-Hop-Gruppe, die in Deutschland und darüber hinaus durch ihre sieben Studioalben, über 800 Konzerte und ihre legendären RAPortagen in der ARD bei großen Sportturnieren berühmt wurde. Das Buch enthält jede Menge Bilder, Anekdoten von …
Die Biografie „Paul Dahlke – Die Biografie“ von Rüdiger Petersen zeichnet das Leben eines der bedeutendsten Schauspieler des 20. Jahrhunderts nach. Paul Dahlke galt als Charakterschauspieler und brillierte in zahlreichen Rollen im Theater, Film und Fernsehen. Bekannte Werke wie „Das fliegende Klassenzimmer“, „Drei Männer im Schnee“ und „Die Heiden von Kummerow“ trugen maßgeblich zu seinem Erfolg bei. Doch wer war …
Boris Johnson hat in den vergangenen Jahren für viel Furore gesorgt. Brexit, Skandale, lockere Sprüche, Johnson war immer wieder für Überraschungen gut. In seinem Buch „Boris Johnson: Porträt eines Störenfrieds“ zeichnet Jan Roß ein vielschichtiges Bild des britischen Premierministers, der von vielen bewundert und von vielen verachtet wird. Der Autor geht dabei auch auf die Eskapaden und Abgründe des Politikers …
Der Starkolumnist der Freiheit: Ein Henry-Hazlitt-Brevier von Henry Hazlitt
Henry Hazlitt war ein ein amerikanischer Literaturkritiker, Journalist, Ökonom und Philosoph, der glänzende Arbeiten für die New York Times, für Newsweek oder das Wallstreet Journal verfasste. Als Autodidakt hatte er sich umfangreiches Wissen in Ökonomie und Wirtschaftspublizistik angeeignet. Seine bemerkenswerte Expertise und die Fähigkeit zur feinen und differenzierten Darstellung machen die in diesem Brevier versammelten Texte zu einer außergewöhnlichen Lektüre, …
How to Hitchcock – Meine Reise durch das Hitchcock-Universum von Jens Wawrczeck
„How to Hitchcock – Meine Reise durch das Hitchcock-Universum“ ist ein Buch, das jeden begeistern wird, der ein Faible für klassische Filme und Suspense hat. Jens Wawrczeck, bekannt als Sprecher der „Drei ???“, nimmt die Leser in diesem Buch mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt des legendären Regisseurs Alfred Hitchcock. Das Buch ist aus der Perspektive von Wawrczeck …
Black and Blue – Louis Armstrong – Sein Leben und seine Musik von Wolfram Knauer
Der wohl bekannteste Musiker des Jazzzeitalters, Louis Armstrong, fasziniert auch heute noch zahlreiche Menschen weltweit. Sein einzigartiges Talent als Trompeter, Sänger und Entertainer hat ihm Weltruhm beschert und Songs wie „What a Wonderful World“ unsterblich gemacht. Das Buch „Black and Blue – Louis Armstrong – Sein Leben und seine Musik“ von Wolfram Knauer ermöglicht einen tiefen und detaillierten Einblick in …