„Verschwende Deine Jugend“ von Jürgen Teipel ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für die deutsche Punk- und New-Wave-Bewegung interessieren. Es erschien Ende 2001, wurde schnell zum Überraschungsbestseller und wurde vom Musikexpress sogar zum Pop-Ereignis des Jahres gewählt. Der Doku-Roman folgt dem Weg der Punkmusik in Deutschland, beginnend mit dem ersten Vorgeschmack auf die englische Punkexplosion im Jahr 1977. …
Biografien & Erinnerungen
Du bes Kölle – Autobiografie von Tommy Engel und Bernd Imgrund
„Du bes Kölle – Autobiografie“ von Tommy Engel und Bernd Imgrund erzählt die Geschichte von einem der beliebtesten Musiker Deutschlands, Tommy Engel. Engel, der ehemalige Frontmann der legendären Band Die Bläck Fööss, wuchs als zehntes Kind von Richard „Rickes“ Engel, einem der Vier Botze, im Kölner Milieu auf. Er ist seit 1970, als die Bläck Fööss ihre zweite Single veröffentlichten, …
Udo Jürgens – ein Name, der in der deutschen Musikszene unvergessen bleibt. Seine unverkennbare Stimme und seine facettenreichen Texte prägten die Musiklandschaft über mehrere Jahrzehnte. Rainer Moritz würdigt Udo Jürgens mit seiner Biografie „Udo Jürgens – 100 Seiten“ und gibt tiefe Einblicke in das Leben des bekannten Musikers. Das Buch beleuchtet die einzigartige Karriere des Künstlers, beginnend mit seinem Durchbruch …
Maria Sibylla Merians Reise zu den Schmetterlingen von Boris Friedewald
„Maria Sibylla Merians Reise zu den Schmetterlingen“ von Boris Friedewald ist ein erstaunlicher Bericht über eine der bemerkenswertesten Expeditionen, die je unternommen wurden. Mit viel Geschick und Einfühlungsvermögen erzählt er die Geschichte von Maria Sibylla Merians unglaublicher Reise nach Südamerika im Jahr 1699, 100 Jahre vor Alexander von Humboldts Reise. Es ist eine einzigartige Kombination aus Biografie und Naturgeschichte, die …
Marcus & Martinus: Unsere Geschichte von Marcus Gunnarsen und Martinus Gunnarsen
„Marcus & Martinus: Unsere Geschichte“, geschrieben von Marcus und Martinus Gunnarsen, ist eine fesselnde Reise durch das Leben von zwei jungen skandinavischen Popstars. Ihre Geschichte beginnt in Trofors, Norwegen, wo sie schon in jungen Jahren ihre Leidenschaft für die Musik entdeckten. Im Jahr 2012, im Alter von 10 Jahren, gewannen sie die norwegische Musikshow „Melodi Grand Prix Junior“, womit ihre …
Alle Frauen sind Huren – Mein Kampf gegen die Verlogenheit in der arabischen Welt von Loubna Abidar und Marion Van Renterghem
Loubna Abidars und Marion Van Renterghems „Alle Frauen sind Huren – Mein Kampf gegen die Verlogenheit in der arabischen Welt“ ist ein kraftvoller und inspirierender Bericht über den Kampf einer Frau für Gerechtigkeit in Marokko. In dem Buch erzählt Abidar ihre eigene Geschichte und setzt sich mit den kulturellen Tabus auseinander, die in Marokko in Bezug auf Sexualität, Geschlechterrollen und …
Pink Floyd – Vom Underground zur Rock-Ikone von Nicholas Schaffner
„Ein Meisterwerk der Rockbiografie.“ So lässt sich das Buch „Pink Floyd – Vom Underground zur Rock-Ikone“ von Nicholas Schaffner wohl am treffendsten beschreiben. Denn der Autor taucht in diesem Werk tief ein in die Geschichte einer Band, die nicht nur die 60er und 70er, sondern auch die folgenden Jahrzehnte der Rockmusik geprägt hat. Dabei geht Schaffner mit großer Sorgfalt und …
Jonas Kaufmann von Nikolaus Bachler, Christine Cerletti, Thomas Voigt und Jonas Kaufmann
Jonas Kaufmann ist eine Ikone in der Opernwelt und wird oft als „König der Tenöre“ bezeichnet. Seine Karriere umfasst zwei Jahrzehnte und führte ihn über die renommiertesten Bühnen der Welt, wo er das Publikum mit seiner kraftvollen Tenorstimme und seiner emotionalen Hingabe an sein Handwerk in seinen Bann zog. Ein neuer Fotoband dokumentiert nun die Höhepunkte der Karriere dieses Ausnahmesängers: …
Knossi – König des Internets – Über meinen Aufstieg und Erfolg als Streamer von Julian Laschewski und Jens Knossalla
Wer den Namen Knossi hört, denkt unmittelbar an einen der vielleicht populärsten Streamer Deutschlands. Doch wer verbirgt sich hinter diesem Namen? „Knossi – König des Internets – Über meinen Aufstieg und Erfolg als Streamer“ von Julian Laschewski und Jens Knossalla gibt Einblicke in das Leben des Entertainers, der für seine humorvolle und bodenständige Art bekannt ist. Das Buch erzählt die …
In ihrer Autobiografie „Alles eine Frage der Einstellung“ gibt die deutsche Volksschauspielerin Monika Baumgartner einen liebenswerten und fesselnden Einblick in ihr Leben und ihre Karriere. Von ihrer Kindheit in den 1960er Jahren bis hin zu ihrem Weg zu einer unkonventionellen Schauspielerin nimmt sie uns mit auf eine fesselnde Reise durch das Leben jeder ihrer Figuren. Das Buch beginnt mit einer …
