Der Roman „Das geheime Buch der Frida Kahlo“ handelt von der unbändigen Lebenslust einer einzigartigen Frau, ihrer beeindruckenden künstlerischen Kreativität und dem Gefühlschaos einer leidenschaftlichen Ehe. Der Roman entführt den Leser in die Farbenpracht von Frida Kahlos Heimat Mexiko, in der die Wurzeln und der künstlerische Schaffensdrang der Malerin tief verankert sind. Nach dem schicksalhaften Verkehrsunfall, der Fridas Leben für …
Biografien & Erinnerungen
Born To Be Meiselgeier – Legende einer Rockband von Sven Rohde
Die Rockband Meiselgeier ist eine Legende – zumindest in Dannenberg an der Elbe und Umgebung. Schon seit über einem halben Jahrhundert treten die sieben Musiker und ihr Guerillero auf den Bühnen auf und rocken das Publikum. Doch wer sich für die Geschichte der Band interessiert, sollte unbedingt das Buch „Born To Be Meiselgeier – Legende einer Rockband“ von Sven Rohde …
Im Namen der Flagge: Die Macht politischer Symbole von Tim Marshall
In seinem Buch „Im Namen der Flagge: Die Macht politischer Symbole“ beschäftigt sich Tim Marshall mit dem immensen Einfluss, den Flaggen in Politik und der Weltgeschichte haben. Tim Marshall ist ein britischer Autor und Journalist. Als Experte für Aussenpolitik arbeitete er für die BBC und bereiste als Auslandskorrespondent für Sky News einige der gefährlichsten Teile der Welt. In seinem Buch …
Werner von Siemens – ein Name, der untrennbar mit der Elektrotechnik verbunden ist. Der deutsche Erfinder, Unternehmer und Wissenschaftsförderer gilt als einer der Wegbereiter der Moderne. Anlässlich seines 200. Geburtstags zeichnet Johannes Bähr ein faszinierendes Porträt dieses außergewöhnlichen Unternehmers und seiner Epoche. In „Werner von Siemens 1816-1892“ lässt uns Johannes Bähr eintauchen in das Leben eines Mannes, der durch seine …
Die Albatross Connection: Drei Glücksritter und das „Dritte Reich“ von Michele K. Troy
„Die Albatross Connection: Drei Glücksritter und das „Dritte Reich““ von Michele K. Troy ist ein spannendes Buch, das von – heute kaum bekannten – Ereignissen aus der Zeit der Nazi-Herrschaft in Deutschland erzählt. Troy beleuchtet die Geschichte von drei herausragenden Männern, die es gegen alle Widrigkeiten schafften, angelsächsische Weltliteratur in Nazi-Deutschland zu verbreiten. Michele K. Troy geht in ihrem Werk …
Jimi Hendrix war zweifelsohne einer der innovativsten Köpfe der Rockmusik in den 60-er Jahren. Als James Marshall Hendrix 1942 in Seattle geboren wurde, hätte wohl niemand geahnt, dass er einmal zu einem der größten und einflussreichsten Musiker der Welt werden würde. Doch genau das wurde er und seine Musik beeinflusste Generationen von Musikern. In dem Buch „Jimi Hendrix – Hinter …
Game Time – Zwei Welten. Ein Weg. von Patrick Fischer und Doris Büchel
Patrick Fischer ist vielen als erfolgreicher Eishockeyspieler und Nationaltrainer bekannt. Doch in seinem Buch „Game Time – Zwei Welten. Ein Weg.“ zeigt er eine ganz andere Seite von sich. Hier erzählt er offen und authentisch von seinen Erfahrungen und Erlebnissen im Profisport und im privaten Leben. Das Buch ist in vier Hauptteile gegliedert, die alle auf unterschiedliche Aspekte des Lebens …
Die Chansons von Mani Matter gehören in der Schweiz zum kulturellen Erbe. Jedes Kind kennt seine Musik, jeder Erwachsene liebt sie. Als der begnadete Dichter und Musiker bei einem tragischen Autounfall ums Leben kam, war er bereits zur Legende geworden. „Mani Matter – Eine Biographie“ von Wilfried Meichtry zeichnet ein faszinierendes und spannendes Bild des Künstlers, der die Schweiz mit …
In ihrem Buch „In meinem Herzen steckt ein Speer“ hat Anja Caspary die herzzerreißende Geschichte von Verlust, Liebe und dem Leben nach dem Tod festgehalten. Mit einer Kombination aus persönlichen Geschichten, Recherchen und psychologischen Erkenntnissen erforscht Caspary das Ringen um Sinn, wenn man mit einer Tragödie konfrontiert wird. Damit gibt sie Trauernden und Menschen, die mit ihrer Trauer umgehen, Hoffnung. …
Deep Purple – Die Geschichte einer Band von Jürgen Roth und Michael Sailer
Die Geschichte von Deep Purple, einer der legendärsten Bands des Rock-Genres, wird in dem Buch „Deep Purple – Die Geschichte einer Band“ von Jürgen Roth und Michael Sailer detailliert nachgezeichnet. Die Autoren zeigen die Entstehung und Entwicklung der Band auf und gehen dabei auch auf die individuellen Erfahrungen und Einflüsse der Bandmitglieder ein. Als Leser erfährt man, wie sich die …