Als eingefleischter Taylor Swift-Fan war ich begeistert, als ich hörte, dass es ein Fanbuch über die Countrysängerin gibt – und sofort wusste ich, dass ich es haben musste. Liv Spencer hat mit „Hello, this is Taylor Swift – Das große Fanbuch“ ein wahres Wunderwerk für alle Swifties geschaffen. Auf knapp 300 Seiten lässt sie uns in das Leben und die …
Biografien & Erinnerungen
Satan, kannst du mir noch mal verzeihen von Anne Hahn und Frank Willmann
„Satan, kannst du mir noch mal verzeihen“ von Anne Hahn und Frank Willmann ist ein spannender biografischer Blick auf eine der einflussreichsten Punkbands der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Das Buch erzählt die Geschichte von Schleimkeims Leadsänger Dieter „Otze“ Ehrlich, der ein Leben voller Abenteuer, Rebellion und Tragödien führte. Es ist eine aufschlussreiche Lektüre darüber, wie sich ein autoritärer Staat auf …
Roland Kaiser, einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Interpreten, hat mit seinem Buch „Atempause“ ein autobiografisches Werk geschaffen, das nicht nur seine Fans bewegt. In über 37 Jahren voller Erfolge und Rückschläge hat der Sänger eine Lungenkrankheit überwunden und sich wieder zurück ins Rampenlicht gekämpft. Diese turbulente Zeit ist es auch, die im Mittelpunkt seines Buches steht. „Ich hatte Angst“, schreibt Roland …
Das Wunder von Berlin – 1936: Wie neun Ruderer die Nazis in die Knie zwangen von Stefan Kretzschmar
„Das Wunder von Berlin – 1936: Wie neun Ruderer die Nazis in die Knie zwangen“ von Daniel James Brown ist ein fesselndes Werk, das die wahre Geschichte von Joe Rantz und seinen acht Freunden auf dem Weg zur Goldmedaille bei den olympischen Spielen in Berlin erzählt. Das Buch bietet einen Einblick in die politische und soziale Landschaft Deutschlands und Amerikas …
Es gibt nur wenige Bands, die die Musikgeschichte so geprägt haben wie die Rolling Stones. Und es gibt nur wenige Gitarristen, die den Sound der Stones so geprägt haben wie Keith Richards. Der charismatische Musiker ist seit Jahrzehnten das Herz und die Seele der Band und hat mit seiner Gitarre unzählige Rockhits geschrieben. Nun hat der Autor Bill Milkowski mit …
Wandern mit Nietzsche – Wie man wird, wer man ist von John Kaag
Wandern hat immer etwas Erhabenes und Nostalgisches. Man denkt an glückliche Kindheits- und Familienurlaube in den Bergen, an adrenalingeladene Trekkingtouren in den Alpen oder an den täglichen Spaziergang durch den Park. Wandern ist aber auch eine Möglichkeit, uns von unseren kleinen Alltagsproblemen zu lösen, uns in der Natur zu erden und über unser Leben und unsere Entscheidungen nachzudenken. Manchmal braucht …
Lady Diana, Princess of Wales, ist eine der bekanntesten Frauen der Welt. Auch nach ihrem tragischen Tod vor 20 Jahren ist sie immer noch in den Köpfen und Herzen vieler Menschen präsent. Die international renommierte Journalistin Tina Brown hat nun in ihrer definitiven Biografie „Diana: Die Biographie“ einen umfassenden Einblick in das außergewöhnliche Leben der Princess of Wales gegeben. Dianas …
Lily Brauns „Memoiren einer Sozialistin“ ist ein beeindruckendes autobiografisches Werk, das den Leser auf eine Reise durch die politischen und persönlichen Erfahrungen einer bemerkenswerten Frau mitnimmt. Der erste Band der Memoiren, „Lehrjahre“, schildert die Jugend und frühen Erwachsenenjahre von Lily Braun, die später zu einer der führenden Persönlichkeiten der deutschen Frauenbewegung werden sollte. Brauns pädagogischer Hintergrund und ihre aristokratischen Wurzeln …
In „Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht“ begibt sich die ehemalige Top-Ten-Tennisspielerin Andrea Petković auf literarische Pfade und teilt ihre sehr persönlichen Eindrücke aus dem Leben als Tennisprofi mit ihren Leserinnen und Lesern. In ihrem Debüt als Autorin gibt sie tiefe Einblicke in die Welt des Sports und zeigt, dass nicht immer alles so glänzt, wie es auf den …
Einfach abgefahren – Wie ich mit 65 Jahren und einem alten Benz 18.000 Kilometer durch 15 Länder reiste von Margot Flügel-Anhalt
Margot Flügel-Anhalt ist eine bemerkenswerte Frau. Mit 65 Jahren beschloss sie, ihr Leben auf den Kopf zu stellen und machte sich auf eine Reise, die sie durch 15 Länder führte. Aber was diese Reise wirklich außergewöhnlich machte, war das Fahrzeug, mit dem sie unterwegs war: ein 24 Jahre alter Mercedes-Benz. In ihrem Buch „Einfach abgefahren – Wie ich mit 65 …