Das Buch „Der Zoo der Anderen“ des Journalisten Jan Mohnhaupt ist eine erstaunliche Erzählung über die skurrilen Geschichten und obskuren Manöver, die sich in den Berliner Zoos während des Kalten Krieges abspielten. Der Leser bekommt auf unterhaltsame Weise Einblicke in die Geschichte des deutsch-deutschen Konflikts, der auch vor dem Tierreich keinen Halt machte. Mohnhaupt versteht es, die Geschichte der Berliner …
Biografien & Erinnerungen
Die Scorpions zählen zweifelsohne zu den erfolgreichsten Bands der deutschen Musikgeschichte und haben ihren Platz in den Herzen von Fans auf der ganzen Welt gefunden. Ihre Geschichte, die nun endlich umfassend gewürdigt wird, ist in dem Buch „Wind Of Change – Die Scorpions Story“ von Martin Popoff nachzulesen. Der Autor, der selbst ein renommierter Musikkritiker und Autor zahlreicher Bücher über …
Billie Eilish, die junge Pop-Ikone, die uns alle mit ihrer unverkennbaren Musik und ihrem unkonventionellen Stil verzaubert hat, veröffentlichte kürzlich ein unglaubliches Buch über ihr Leben. Das 335-seitige Buch ist ein Meisterwerk, das mit ihrer intimen und persönlichen Erzählung dem Leser ein umfassendes und detailliertes Bild von Billies Leben vermittelt. „Ich habe dieses Buch geschrieben, um meine Fans wirklich an …
„Der feine Unterschied – Wie man heute Spitzenfußballer wird“ von Philipp Lahm
Philipp Lahms Buch „Der feine Unterschied – Wie man heute Spitzenfußballer wird“ ist eine faszinierende und inspirierende Lektüre für jeden, der sich für den Fußballsport oder eine Karriere als Athlet interessiert. Lahm berichtet in vielen überraschenden Details über seinen Weg vom Nachwuchsspieler bei FC Bayern München bis zum Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Das Buch gibt Einblicke in die Wegbereiter und …
John Boltons neuestes Buch „Der Raum, in dem alles geschah: Aufzeichnungen des ehemaligen Sicherheitsberaters im Weißen Haus“ ist Pflichtlektüre für alle, die einen Einblick in das Innenleben von Donald Trumps Präsidentschaft gewinnen wollen. Geschrieben von einem von Trumps engsten Vertrauten, liefert dieses Buch einen brisanten Bericht aus erster Hand über das Verhalten und die Übertretungen des Präsidenten während seiner 519 …
Stefan Zweigs „Sternstunden der Menschheit“ ist ein Klassiker der deutschen Literatur, eine beeindruckende Sammlung von historischen Miniaturen, die auch nach mehr als 90 Jahren nichts von ihrer Faszination eingebüßt hat. In 14 Kurzgeschichten entfalten sich historische Ereignisse, die sich zwischen der Antike und dem 20. Jahrhundert zugetragen haben. In jeder Erzählung betrachtet Zweig einen bedeutenden Moment der Menschheitsgeschichte. Da ist …
„Forever Yours“ ist die Autobiografie von Samu Haber, Frontmann von Sunrise Avenue und Coach bei The Voice of Germany. Es ist ein offener und packender Bericht über seine Lebensgeschichte – von seinen bescheidenen Anfängen in Finnland bis hin zu seinem weltweiten Erfolg als Musiker und TV-Persönlichkeit. Habers Reise war ereignisreich, voller Höhen und Tiefen. Er hat die grausamsten Momente des …
„Jana, 39, ungeküsst“ ist eine inspirierende und bewegende Geschichte über die Reise einer Frau zur Selbstfindung und zu einem Leben voller Liebe. Das Buch folgt Jana Crämer, die sich auf die Suche macht, um herauszufinden, warum sie noch nie geküsst wurde, obwohl sie schon fast vierzig Jahre alt ist. Auf ihrem Weg lernt sie wertvolle Lektionen über sich selbst und …
„Halt dich an deiner Liebe fest. Rio Reiser“, geschrieben von Gert Möbius, ist ein Buch, das tief in das Leben des legendären Musikers und Exzentrikers Rio Reiser eintaucht. Anhand von unzähligen Interviews und persönlichen Dokumenten bietet die Biografie den Lesern einen intimen Einblick in Reisers Welt und seinen Einfluss auf die deutsche Musik- und Politikgeschichte. In seinem Kern geht es …
Christine Westermanns Buch „Manchmal ist es federleicht“ ist eine fesselnde und nachdenklich stimmende Auseinandersetzung mit dem Begriff „Abschied“. Ausgehend von Westermanns persönlichen Erfahrungen wird der Leser auf eine Reise durch Verlust und Gewinn mitgenommen. Mit ihrem unnachahmlichen Charme und Humor vermittelt Westermann, dass es auch inmitten schwieriger Abschiede Momente der Befreiung und des neu gewonnenen Mutes zur Veränderung geben kann. …