Die Samwer-Brüder sind bekannt geworden als erfolgreiche Gründer von zahlreichen Internetunternehmen, die sich weltweit etabliert haben. In seinem Buch „Die Paten des Internets“ beschreibt Joël Kaczmarek, wie Oliver, Marc und Alexander Samwer zu den erfolgreichsten Internetunternehmern Deutschlands wurden und wie sie ihr Imperium aufgebaut haben. Das Buch ist äußerst spannend und bietet einen detaillierten Einblick in das Leben und Schaffen …
Biografien & Erinnerungen
Maria von Welser hat mit ihrem Buch „Sehr frei, aber auch viel allein“ eine bewegende Autobiographie geschrieben, die Leserinnen und Leser auf eine faszinierende Reise durch ihr Leben mitnimmt. Die Autorin ist vielen als Fernsehjournalistin und Moderatorin bekannt, doch ihr Buch handelt von ihrer persönlichen Geschichte, die von unvorhersehbaren Ereignissen und bewegenden Momenten geprägt ist. Welser erzählt von ihrer Kindheit …
„Becoming Ironman – Mein Weg zum Weltmeister im Triathlon von Patrick Lange
Patrick Lange gilt als einer der erfolgreichsten Triathleten weltweit. Mit zwei Siegen bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii hat er sich als eine der Legenden des Ausdauersports etabliert. Sein autobiografischer Bericht „Becoming Ironman – Mein Weg zum Weltmeister im Triathlon“ erzählt von seinen Erfolgen, aber auch von den Schwierigkeiten, die er auf seinem Weg dahin überwinden musste. Schon als Kind war …
Niki de Saint Phalle – eine Künstlerin wie keine andere. Ihr Leben war voller Höhen und Tiefen, voller Leidenschaft und Schmerz, aber vor allem voller Kunst. Pia Rosenberger hat in ihrem Buch „Die Künstlerin der Frauen – Sie träumt von der Freiheit und erobert mit ihren Nanas die Welt – Niki de Saint Phalle“ das Leben dieser außergewöhnlichen Frau in …
Soundtrack Deutschland – Wie Musik made in Germany unser Land prägt
„Soundtrack Deutschland – Wie Musik made in Germany unser Land prägt“ ist ein Buch, das von Oliver Georgi und Martin Benninghoff geschrieben wurde. Es handelt sich dabei um eine Zusammenstellung von Gesprächen mit verschiedenen deutschen Musikern, die einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der deutschen Musikszene geben. Das Buch ist eine Zeitreise durch sechzig Jahre Musikgeschichte, beginnend mit den …
Maria Sibylla Merian: Künstlerin – Forscherin – Geschäftsfrau von Barbara Beuys
Maria Sibylla Merian war eine ungewöhnliche Frau, die als Künstlerin mit ihren Bildern und ihren Forschungen Pionierarbeit in den Naturwissenschaften leistete. Von ihrer Leidenschaft für Raupen und deren Verwandlung in Schmetterlinge bis hin zu ihrer Reise in den tropischen Urwald von Südamerika ist ihr Leben voller Abenteuer und Entdeckungen. Barbara Beuys erzählt in ihrer Biografie „Maria Sibylla Merian: Künstlerin – …
Hans-Peter Wild ist einer der erfolgreichsten Unternehmer unserer Zeit und eng mit der Geschichte des bekannten Fruchtsaftgetränks Capri-Sonne verbunden. In seiner Autobiografie „Mr. Capri-Sun – Die Autobiographie. Von der Freude, Unternehmer zu sein“, erzählt Wild seine persönliche Geschichte und die Geschichte seines Familienunternehmens, das vom regionalen Hersteller von Fruchtsäften zu einem weltweit agierenden Konzern wurde. Als Wild 1974 in das …
„Der Fall Romy Schneider“ von Michael Jürgs ist eine Biographie über einen Weltstar, der uns viel zu früh verlassen hat. Das Buch ist ein sehr persönliches Porträt der Schauspielerin, das uns einen Einblick in ihr Leben gibt und uns die Möglichkeit gibt, ihre Gedanken und Gefühle zu verstehen. Das Buch beginnt mit einer Einleitung, in der Jürgs auf seine Freundschaft …
Fjodor Dostojewski ist einer der einflussreichsten Autoren der russischen Literatur. Mit Werken wie „Schuld und Sühne“ oder „Die Brüder Karamasow“ ist er zu einem zeitlosen Klassiker geworden, der auch heute noch viele Leser anzieht. Obwohl viel über seine Werke bekannt ist, gibt es immer noch viele Geheimnisse um sein Leben. Nun hat der deutsche Wissenschaftler Andreas Guski eine Biografie über …
Renegades – Born in the USA von Barack Obama und Bruce Springsteen
„Renegades – Born in the USA“, das der ehemalige Präsident Barack Obama und die Rocklegende Bruce Springsteen gemeinsam verfasst haben, ist ein intimes Gespräch zwischen zwei lebenslangen Freunden. Das Buch spannt einen weiten Bogen von der Politik über die Vaterschaft bis hin zum amerikanischen Traum und erforscht, was diese beiden bemerkenswerten Männer verbindet. Im Kern geht es in dem Buch …