„Marlene – Bild einer berühmten Zeitgenossin“ ist ein intimes und fesselndes Porträt einer der ikonischsten Persönlichkeiten der Kultur des 20. Jahrhunderts, Marlene Dietrich. Jahrhunderts. Geschrieben von Alfred Polgar, einem langjährigen Bewunderer und Freund der Dietrich, bietet das Buch eine einzigartige Perspektive auf das Leben und die Zeit dieser legendären deutschen Schauspielerin. Das Buch beginnt mit einer anschaulichen Beschreibung von Dietrichs …
Biografien & Erinnerungen
„Wonderland Avenue“ von Danny Sugerman ist eine unglaubliche Erkundung eines Lebens voller Rebellion und Exzess. Von dem Moment an, als er mit dreizehn Jahren Jim Morrison kennenlernt, nimmt Danny Sugermans Leben eine neue Form an, denn seine Besessenheit von dem Doors-Frontmann führt ihn auf einen Weg voller Sex, Drogen und Rock ’n’ Roll. In „Wonderland Avenue“ erzählt Danny Sugerman von …
Christine Westermanns Buch „Manchmal ist es federleicht“ ist eine fesselnde und nachdenklich stimmende Auseinandersetzung mit dem Begriff „Abschied“. Ausgehend von Westermanns persönlichen Erfahrungen wird der Leser auf eine Reise durch Verlust und Gewinn mitgenommen. Mit ihrem unnachahmlichen Charme und Humor vermittelt Westermann, dass es auch inmitten schwieriger Abschiede Momente der Befreiung und des neu gewonnenen Mutes zur Veränderung geben kann. …
Das Buch „Der Schöne und die Beats“ von Shindy und Josip Radović ist eine faszinierende Reise durch das Leben des erfolgreichen deutschen Rappers. Das Werk zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie der ursprünglich aus Bietigheim-Bissingen stammende Künstler es schaffte, sich zu einem der bekanntesten und einflussreichsten Rapper Deutschlands zu entwickeln. In dem Buch werden alle wichtigen Stationen von Shindys kometenhaftem Aufstieg …
Michail Chodorkowski war einer der reichsten Männer Russlands, der sein Vermögen in den 1990er Jahren gemacht hatte, indem er, wie viele andere in der damaligen Umbruchszeit auch, das Privatisierungsprogramm des Landes nutzte. Der Oligarch und Vorstandsvorsitzender des Ölkonzerns Yukon wurde im Jahr 2003, nach einem vor laufenden Fernsehkameras ausgetragenen Disput mit Putin über Korruption, wegen Steuerhinterziehung und Betrugs verhaftet und …
Du bes Kölle – Autobiografie von Tommy Engel und Bernd Imgrund
„Du bes Kölle – Autobiografie“ von Tommy Engel und Bernd Imgrund erzählt die Geschichte von einem der beliebtesten Musiker Deutschlands, Tommy Engel. Engel, der ehemalige Frontmann der legendären Band Die Bläck Fööss, wuchs als zehntes Kind von Richard „Rickes“ Engel, einem der Vier Botze, im Kölner Milieu auf. Er ist seit 1970, als die Bläck Fööss ihre zweite Single veröffentlichten, …
Frank Sinatra gilt nicht ohne Grund als eine Ikone des Entertainments. Seine einzigartige Stimme, seine charismatische Ausstrahlung und sein unvergleichliches Talent haben ihn zu einem der größten Künstler aller Zeiten gemacht. Mit Hits wie Strangers in the Night, My Way und New York, New York hat er Musikgeschichte geschrieben und sich unsterblich gemacht. Für alle Fans des legendären Sängers gibt …
Über Grenzen: Freiheit kennt kein Alter von Margot Flügel-Anhalt
Auch im fortgeschrittenen Alter stehen einem noch alle Türen offen, wenn man bereit ist, seine Träume zu verfolgen. Margot Flügel-Anhalt hat mit 64 Jahren genau das getan und ist aus ihrem beschaulichen Dorf in Hessen aufgebrochen, um auf dem Motorrad den Pamir Highway in Zentralasien zu befahren. 18.046 Kilometer durch 18 Länder mit 11 Pferdestärken – dazu gehört viel Mut, …
„Ich greife den Wind – Erinnerungen“ von Wilfried Erdmann ist ein Buch, das jedes Seglerherz höher schlagen lässt. Der bekannteste und erfahrenste deutsche Segler lädt die Leserinnen und Leser zu einer Reise durch sein Leben auf hoher See ein. Erdmann nimmt einen mit auf seine Abenteuerreisen und entführt in eine Welt voller Extreme, aber auch ruhigem Familiensegeln. Das Buch beginnt …
Nena: Kleine Anekdoten aus dem Leben einer Poplegende von Christoph Spöcker
Nena – Ein Name, der nicht nur für eine Person, sondern für ein Lebensgefühl steht. Mit ihrer Musik und ihrem positiven Wesen hat die Ikone des deutschen Pop eine ganze Generation geprägt. Christoph Spöckers Buch „Nena: Kleine Anekdoten aus dem Leben einer Poplegende“ gibt spannende Einblicke in das Leben der Sängerin, die mit über 25 Millionen verkauften Tonträgern zu den …