Amaryllis Fox war fast zehn Jahre lang als Undercover-Agentin für die CIA tätig. In dieser Zeit hat sie an zahlreichen gefährlichen Missionen teilgenommen und ihr Leben aufs Spiel gesetzt, um die Sicherheit anderer zu gewährleisten. In ihrem autobiografischen Buch „Life Undercover: Als Agentin bei der CIA“ schildert sie die einzelnen Stationen ihrer Karriere und gewährt dem Leser tief gehende Einblicke …
Biografien & Erinnerungen
Wenn du ein Fan von Punkrock bist oder auch nur ein zufälliger Beobachter des Genres, hast du wahrscheinlich schon von Die Ärzte gehört. Seit 1982 hat diese einflussreiche deutsche Band Generationen von Fans mit ihrem einzigartigen Sound und ihren provokanten Texten beeinflusst. Nach 40 gemeinsamen Jahren als Band feiert Paul Christoph Gäbler das Vermächtnis der Ärzte mit seinem Buch „Die …
Als ehemaliger stellvertretender Nationaler Sicherheitsberater hat Ben Rhodes acht Jahre lang eng mit Barack Obama zusammengearbeitet. In seinem Buch „Im Weißen Haus: Die Jahre mit Barack Obama“ gibt er einen tiefen Einblick in die tägliche Arbeit im Weißen Haus und zeigt, wie im Zentrum der Macht politische Entscheidungen getroffen werden. Mit großer Leidenschaft für seine Arbeit und einem tiefen Verständnis …
Dame wider Willen – Die sieben Leben der Lotte Tobisch von Harald Klauhs
Lotte Tobisch (1926–2019) war wahrlich eine außergewöhnliche Frau. Ihre Leistungen und Errungenschaften waren so vielfältig wie ihre Talente. Als eine der bekanntesten Persönlichkeiten Österreichs hatte sie über Jahrzehnte hinweg einen großen Einfluss auf die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung des Landes. In der vor kurzem erschienenen Biografie „Dame wider Willen – Die sieben Leben der Lotte Tobisch“ von Harald Klauhs wird …
In ihrem neuesten Buch „Marlene Dietrich“ nehmen Flavia Scuderi und Alessandro Ferrari die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise in die schillernde Welt einer der bekanntesten und faszinierendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts – Marlene Dietrich. Die Autoren zeichnen ein lebendiges und detailliertes Bild der legendären Schauspielerin und Sängerin, die sich durch ihr unkonventionelles Auftreten und ihre beeindruckenden künstlerischen Leistungen …
Career Suicide – Meine ersten dreißig Jahre von Bill Kaulitz
„Career Suicide – Meine ersten dreißig Jahre“ von Bill Kaulitz, ist eine aufschlussreiche und fesselnde Autobiografie über seinen Weg vom Kleinstadtleben in Deutschland zum Weltruhm. Bill Kaulitz erzählt, wie er in der Nähe von Magdeburg aufgewachsen ist, wo er oft auf Feindseligkeit und Unverständnis bei seinen Mitmenschen stieß. Das trieb ihn an, seine künstlerische Vision zu verfolgen und schließlich Tokio …
Rotlichtkrieg – Auf Leben und Tod gegen die Hells Angels von Gianni Sander und Marc-André Rüssau
In seinem Buch „Rotlichtkrieg – Auf Leben und Tod gegen die Hells Angels“ erzählt Gianni Sander seine persönliche Geschichte, die von seinem antreibenden Lebenswillen, seinem großen Geschäft in der Hamburger Unterwelt und dem erbitterten Kampf gegen die Hells Angels handelt. Sanders Lebensgeschichte ist sowohl fesselnd als auch aufschlussreich und liefert dabei einen tiefen Einblick in die unglaublichen Dinge, die sich …
Pietro Lombardis Buch „Heldenpapa im Krümelchaos“ ist eine humorvolle und zu Herzen gehende Reise durch die Vaterschaft. Seit er 2011 die deutsche Reality-Show „Deutschland sucht den Superstar“ gewonnen hat, ist Lombardi ein bekanntes Gesicht in der Medienlandschaft. Jetzt, wo er seinen Sohn Alessio alleine großzieht, nachdem er sich 2016 von seiner Verlobten Sarah Engels getrennt hat, erzählt Lombardi mit Humor …
Gert Fröbe – ein Name, viele Gesichter. Der gebürtige Sachse, der als Stehgeiger und Bühnenmaler begann, avancierte später zu einem der bekanntesten deutschen Schauspieler. Seine Wandlungsfähigkeit war beeindruckend. Ob als Bond-Bösewicht, Otto Normalverbraucher, Kommissar, Kindermörder, General oder Räuber Hotzenplotz – Gert Fröbe beherrschte jede Rolle mit Leichtigkeit. Markus Grieb und Stefan Lüsse haben mit ihrem Buch „Gert Fröbe – Der …
Nur Männer sind Helden? Tatsächlich? Frauen haben durch die Geschichte hindurch mehr als nur ihre Spuren hinterlassen, aber aus irgendeinem Grund scheinen ihre Geschichten immer wieder in Vergessenheit zu geraten. Mit ihrem Buch „Kick-Ass Women“ ist Mackenzi Lee angetreten, um 52 Heldinnen aus aller Welt und aus allen Epochen zu würdigen und ihre beeindruckenden Geschichten zu erzählen. Unter den Heldinnen …
