Jacques Lecoqs Buch „Der poetische Körper“ ist eine inspirierende Lektüre für alle Theater- und Schauspielbegeisterten, die sich für die Schauspielpädagogik und die Möglichkeiten des menschlichen Körpers im Theater interessieren. Lecoq beschreibt in seinem Buch ausführlich seine Methoden und Techniken, die er an seiner Ecole internationale de Théâtre in Paris lehrte. Dabei legt er besonderen Wert darauf, dass verschiedene Künste wie …
Biografien & Erinnerungen
Lothar Gall, einer der angesehensten Historiker unserer Zeit, hat mit „Walther Rathenau: Portrait einer Epoche“ ein faszinierendes neues Buch veröffentlicht. In dieser Biographie zeichnet Lothar Gall das Porträt einer Persönlichkeit, die wie keine andere für das wilhelminische Fin de Siècle und die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg steht. Walther Rathenau war ein Mann vieler Talente und Widersprüche. Er war Unternehmer, …
Schreiend ungerecht: Alltägliche Justizskandale in Deutschland von Burkhard Benecken
Immer wieder verlassen Bürger den Gerichtssaal mit einem Gefühl der Ohnmacht und des Unverständnisses. Das Vertrauen in die Justiz schwindet zunehmend, denn Urteile scheinen zu milde, Täter können nicht konsequent verfolgt werden und unschuldige Menschen werden oft fälschlicherweise beschuldigt. Das Buch „Schreiend ungerecht – Alltägliche Justizskandale in Deutschland“ des bekannten Strafverteidigers Burkhard Benecken beleuchtet diese Missstände anhand von elf erschütternden …
Der französische Philosoph, Sozialtheoretiker, Historiker und Schriftsteller Michel Foucault ist eine der einflussreichsten Figuren der intellektuellen Geschichte des ausgehenden 20. Jahrhunderts Er ist bekannt für seine Theorien zu den Themen Macht, Wissen und Geschichte und prägte maßgeblich die wissenschaftlichen Diskurse der vergangenen Jahrzehnte. Didier Eribon hat sich in dieser einzigartigen Biographie mit dem Leben und Werk Foucaults auseinandergesetzt und ein …
In seinen Memoiren „Ein verheißenes Land“ nimmt uns der 44. Präsident der Vereinigten Staaten mit auf eine zutiefst persönliche Reise durch sein Leben und seine Zeit im Amt. Dieses Buch, das mit einer Mischung aus Offenheit und Eloquenz geschrieben wurde, ist ein ehrlicher und intimer Blick nicht nur auf Obamas Leben, sondern auch auf Amerika in den Jahren von 2008 …
Der beste Mensch der Welt von Martin Seeliger und Panik Panzer
„Der beste Mensch der Welt“ von Martin Seeliger und Panik Panzer ist eine inspirierende Geschichte über Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit. Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise durch Paniks Leben und zeigt uns seine bemerkenswerten Leistungen und die Hindernisse, die er auf seinem Weg überwinden musste. Vom Beitritt zu einer terroristischen Organisation bis hin zur Verhinderung des Aufstands der Tiere …
„Ich und meine Ukulele rund um die Welt“ ist ein fesselndes Reisebuch von Valentin Sylvant, das den Leser auf eine unglaubliche Reise um die Welt mitnimmt. Diese herzergreifende Geschichte folgt der mutigen Reise eines jungen Mannes, der sechs Kontinente durchquert und zwölf Länder besucht, während er nichts weiter als seine wertvolle Ukulele bei sich trägt. Valentins Geschichte beginnt im Jahr …
In der Welt des Fußballs gibt es nur wenige Trainer, die so eine erfolgreiche Karriere wie Jürgen Klopp vorweisen können. Seit Jahren fasziniert der charismatische Trainer Fans und Experten gleichermaßen mit seiner passionierten Art, seiner dynamischen Spielphilosophie und seiner Fähigkeit, Mannschaften zum Erfolg zu führen. In „Jürgen Klopp – Die Biografie“ liefert Elmar Neveling eine umfangreiche und fesselnde Analyse von …
Als Popmusikliebhaber der 2000er Jahre kommt man an den No Angels nicht vorbei. Die Girlgroup, die in Deutschland durch die Castingshow Popstars entstanden ist, hatte mit Hits wie Daylight in Your Eyes, There Must Be an Angel und Still in Love with You große Erfolge. Sie füllten Konzerthallen und veröffentlichten mehrere Alben. Doch wie ging es nach der Trennung der …
Die Rolling Stones sind wohl eine der bekanntesten Bands der Welt, die seit fast 50 Jahren Musikgeschichte schreiben. Sie waren und sind anders als alle anderen Bands – wilder, lauter und skandalöser. Georg Diez hat nun ein Buch über diesen Lebensstil geschrieben. In „The Rolling Stones“ erzählt uns Georg Diez die Geschichte der Band, die vom grandiosen Triumph bis hin …