Peter Gabriel ist vielen als Frontmann der legendären Band Genesis bekannt. Doch der britische Musiker ist viel mehr als das. Er ist ein Visionär, der es versteht, Musik als universelle Sprache einzusetzen, um Brücken zwischen verschiedenen Kulturen, Musikstilen und Welten zu bauen. Das Buch „Das Leben und die Musik von Peter Gabriel“ von Daryl Easlea ist eine Hommage an diesen …
Biografien & Erinnerungen
Jamie Oliver – Die exklusive Biografie von Rose Winterbottom
„Jamie Oliver – Die exklusive Biografie“ von Rose Winterbottom ist ein umfassender Einblick in das Leben eines der bekanntesten Köche und Philanthropen der Welt. Dieses Buch beschreibt Jamie Olivers Leben von seinen Anfängen in der Küche des Pubs seiner Familie in der Nähe von Cambridge bis hin zu seinem Aufstieg zu einem der erfolgreichsten und gefeiertsten Köche im Fernsehen. Neben …
Jasmin alias Gnu ist ein inspirierendes Vorbild für Mädchen und junge Frauen, die die Konformität durchbrechen und ihr Leben selbst in die Hand nehmen wollen. Ihr Buch „Du schaffst das nicht“ beschreibt ihren Weg von Selbstzweifeln zu Selbstvertrauen und erinnert uns daran, dass wir alle schwierige Hindernisse überwinden können, wenn wir entschlossen genug sind. Das Buch beginnt mit Jasmins Geschichte, …
Wenn du ein Fan von Punkrock bist oder auch nur ein zufälliger Beobachter des Genres, hast du wahrscheinlich schon von Die Ärzte gehört. Seit 1982 hat diese einflussreiche deutsche Band Generationen von Fans mit ihrem einzigartigen Sound und ihren provokanten Texten beeinflusst. Nach 40 gemeinsamen Jahren als Band feiert Paul Christoph Gäbler das Vermächtnis der Ärzte mit seinem Buch „Die …
Miro – Die offizielle Biografie von Miroslav Klose von Ronald Reng
Miroslav Klose ist zweifelsohne eine der bekanntesten Persönlichkeiten im Profifußball. Mit einer erstaunlichen Karriere, die von einem erfolgreichen Start in der Bezirksliga bis hin zur Weltmeisterschaft und dem Titel des besten Torschützen in der Geschichte der Nationalmannschaft reicht, hat er die Herzen von Fans auf der ganzen Welt erobert. Eine neue Biografie von Miroslav Klose, die in enger Zusammenarbeit mit …
Eiserner Wille – Mein Leben und die Lektionen von Cus D’Amato von Mike Tyson und Larry Sloman
„Eiserner Wille – Mein Leben und die Lektionen“ von Cus D’Amato ist die Fortsetzung der bewegenden Autobiografie von Mike Tyson, die mit „Unbestreitbare Wahrheit“ begonnen wurde. Dieses Buch dreht sich um die entscheidenden Jahre von Tysons Karriere, in denen Cus D’Amato sein Trainer und Mentor wurde und ihn zu einem der größten Schwergewichtsboxer aller Zeiten formte. Die Beziehung zwischen Tyson …
John Eliot Gardiners Buch „Bach – Musik für die Himmelsburg“ ist eine inspirierende Reise in das Leben und die Musik von Johann Sebastian Bach. Als renommierter Dirigent und Bach-Interpret zeichnet Gardiner ein lebendiges Bild der Welt des großen Komponisten und beleuchtet die Ängste und Hoffnungen, die seine Musik begleiten. Durch sorgfältig gewählte Worte und anschauliche Beschreibungen entführt Gardiner die Leser …
Überbitten: Eine autobiografische Erzählung von Deborah Feldman
Deborah Feldman hat mit „Überbitten“ eine beeindruckende Geschichte ihrer Selbstfindung und Versöhnung mit der Vergangenheit geschrieben. Das Buch beschreibt ihre Flucht aus der ultraorthodoxen chassidischen Gemeinde der Satmarer Juden in Williamsburg, New York, ihr Leben als alleinerziehende Mutter in Europa und die Suche nach Wurzeln in Berlin. Das Buch beginnt mit Deborahs Entscheidung, die Satmarer Gemeinde zu verlassen, um in …
Ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seitdem Mani Matter auf tragische Weise verstarb. Dennoch ist seine Popularität bis heute ungebrochen – seine Lieder werden auswendig von Schulkindern gesungen und junge Musikerinnen und Musiker vertonen seine berndeutschen Texte. In Franz Hohlers Buch „Hohler, F: Mani Matter – Ein Porträtband“ wird der Leser auf eine faszinierende Reise in die Welt dieses legendären Künstlers …
Inspiration Federer – Vorbild, Rivale, Freund, Gamechanger von Simon Graf und Simon Cambers
Roger Federer – der Name allein lässt die Herzen von Tennisfans weltweit höher schlagen. Aber was macht diesen Mann eigentlich so einzigartig, dass er nicht nur als hervorragender Tennisspieler, sondern auch als herausragende Persönlichkeit verehrt wird? Diese Frage haben sich die beiden Sportjournalisten Simon Graf und Simon Cambers gestellt und in ihrem Buch „Inspiration Federer – Vorbild, Rivale, Freund, Gamechanger“ …