„Thees Uhlmann über Die Toten Hosen“ ist eine fesselnde Geschichte über Freundschaft, Punkrock und die Macht der Nostalgie. Es folgt dem Weg von Thees Uhlmann, der in den 1980er Jahren in Deutschland aufwuchs und zu einem der beliebtesten Punkrocker des Landes wurde. Das von Uhlmann selbst geschriebene Buch bietet den Lesern einen intimen Einblick in seine Verbindung zu den Toten …
Biografien & Erinnerungen
Kein Freund außer den Bergen: Nachrichten aus dem Niemandsland von Behrouz Boochani und Omid Tofighian
Der iranisch-kurdische Journalist Behrouz Boochani wurde im Jahr 2013 auf der Abschiebeinsel Manus Island vor Papua Neuguinea in einem von Australien betriebenen Auffanglager interniert. Hier wurde er sechs Jahre lang festgehalten. Boochani hat seine Erfahrungen dieses Lebens unter unfassbaren Bedingungen dokumentiert – über Monate in Kurznachrichten, Satz für Satz, auf einem Handy. Das Ergebnis ist das in Zusammenarbeit mit Boochanis …
Es gibt Bücher, die uns überwältigen, uns zum Lachen und Weinen bringen, uns inspirieren und uns verändern. Elizabeth Gilberts „Eat, Pray, Love“ ist eines davon. Ein Buch, das von vielen als spirituelles Manifest angesehen wird und mit Julia Roberts in der Hauptrolle erfolgreich verfilmt wurde. Die Geschichte handelt von Elizabeth Gilbert, die sich eines Nachts am Boden ihres Badezimmers fragt, …
Stefan Zweigs „Sternstunden der Menschheit“ ist ein Klassiker der deutschen Literatur, eine beeindruckende Sammlung von historischen Miniaturen, die auch nach mehr als 90 Jahren nichts von ihrer Faszination eingebüßt hat. In 14 Kurzgeschichten entfalten sich historische Ereignisse, die sich zwischen der Antike und dem 20. Jahrhundert zugetragen haben. In jeder Erzählung betrachtet Zweig einen bedeutenden Moment der Menschheitsgeschichte. Da ist …
In der Welt des Fußballs gibt es nur wenige Trainer, die so eine erfolgreiche Karriere wie Jürgen Klopp vorweisen können. Seit Jahren fasziniert der charismatische Trainer Fans und Experten gleichermaßen mit seiner passionierten Art, seiner dynamischen Spielphilosophie und seiner Fähigkeit, Mannschaften zum Erfolg zu führen. In „Jürgen Klopp – Die Biografie“ liefert Elmar Neveling eine umfangreiche und fesselnde Analyse von …
Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen von Markus Bogner
„Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen – Ein Bauer zeigt wie`s geht“ ist ein sehr nützliches Buch für jeden, der sich für ein selbstbestimmtes Leben und einen bewussten Umgang mit seiner Umwelt interessiert. Markus Bogner, ein Bio-Landwirt aus Bayern, beschreibt darin, wie er auf seinem Hof Gemüse anbaut, Tiere hält und seinen eigenen Strom erzeugt. Das Besondere an dem Buch …
Atze Schröder und sein neues Buch „Blauäugig – Mein Leben als Atze Schröder“ haben sich ihren Weg in die Öffentlichkeit gebahnt. Das Buch ist ein biografischer Bericht über die Reise des Comedians vom pubertierenden Top-40-Musiker über den Elektronikverkäufer bis hin zum Comedy-Olymp. Es wurde bereits als eines der unterhaltsamsten Bücher gelobt, die in diesem Jahr erschienen sind. In „Blauäugig – …
Wenn Gott schläft – Mein Leben, mein Land, der Iran, meine Songs und Gedichte von Shahin Najafi
Shahin Najafi ist vielen Menschen aufgrund seines berühmten Rap-Songs „Naghi“ ein Begriff. In seinem Buch „Wenn Gott schläft“ erzählt er von seinem Leben, seinem Land, dem Iran, seinen Songs und Gedichten sowie von seinem politischen Engagement. Najafi ist ein Künstler, der sich vehement gegen Repressionen, Gewalt und Frauenunterdrückung im Iran einsetzt. Mit seinen emotionalen Texten und seiner ausdrucksstarken Musik berührt …
Ludwig „Lucki“ Maurer und Diana Binder haben sich zusammengetan, um den Leserinnen und Lesern ein neues Buch zu präsentieren: „Well Done“. Dieses Buch ist ein einzigartiger Einblick in das Leben eines der beliebtesten deutschen Fernsehköche. Maurer ist mehr als nur ein Koch; er züchtet in seiner niederbayerischen Heimat auch Wagyu-Rinder und betreibt ein erfolgreiches Catering-Unternehmen sowie das Pop-up-Restaurant STOI. In …
„Ein Leben in Bildern“ ist die ultimative Hommage an eine der größten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Der opulente Band, der in enger Zusammenarbeit mit Bergmans vier Kindern entstanden ist, umfasst über 500 Seiten und fast 400 Abbildungen und gewährt einen umfassenden Einblick in das Leben und die Karriere der charismatischen Schauspielerin. Ingrid Bergman, die 1915 in Schweden geboren wurde, feierte …