„It’s My Life“ von Jürgen Seibold erzählt die Geschichte eines der bekanntesten Gesichter der Rockmusik. Von seinen bescheidenen Anfängen als Kleinstadtjunge aus Jersey bis hin zum internationalen Superstar und Philanthropen – dieses Buch beleuchtet das bemerkenswerte Leben und die Karriere von Jon Bon Jovi. Der als John Francis Bongiovi Jr. geborene Jon Bon Jovi wurde 1984 berühmt, als seine erste …
Biografien & Erinnerungen
Heldentenor Spas Wenkoff – Alles war Zufall von Peter M. Schneider
Der bulgarische Tenor Spas Wenkoff ist vielen Opernliebhabern ein Begriff. Seine Karriere führte ihn an die bedeutendsten Opernhäuser der Welt, darunter die Wiener Staatsoper und die Metropolitan Opera in New York. Nun hat der Autor Peter M. Schneider in seinem Buch „Heldentenor Spas Wenkoff – Alles war Zufall“ das Leben und Wirken des Ausnahmesängers festgehalten. Mit einer Mischung aus persönlichen …
Keine Zeit für Arschlöcher! … hör auf Dein Herz von Horst Lichter
Horst Lichter ist in Deutschland ein bekannter Name. Mit seinen witzigen Fernsehsendungen hat er Millionen von Zuschauern unterhalten und zahlreiche Preise gewonnen. Was viele aber vielleicht nicht wissen, ist, dass der beliebte Fernsehkoch auch mehrere Bücher geschrieben hat, darunter „Keine Zeit für Arschlöcher!“ – ein Rückblick auf seine Lebensgeschichte. In diesem Buch nimmt Horst Lichter uns mit auf eine inspirierende …
Wenn es um die moderne russische Geschichte geht, gibt es nur wenige Bücher, die ein so umfassendes Bild des Landes vermitteln wie Rüdiger von Fritschs „Russlands Weg. Als Botschafter in Moskau“. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die jüngste Geschichte Russlands und seine diplomatischen Beziehungen zu anderen Nationen, wobei der Schwerpunkt auf von Fritschs Erfahrungen als deutscher Botschafter in …
Und ewig fällt das Wembley-Tor – Die Geschichte meines Lebens von Hans Tilkowski
„Und ewig fällt das Wembley-Tor – Die Geschichte meines Lebens“ ist die Autobiografie des legendären Torwarts Hans Tilkowski, der als einer der besten Torhüter Deutschlands in die Geschichte des Fußballsports eingegangen ist. In dem Buch beschreibt Tilkowski seine beeindruckende Karriere, die ihn an die Spitze des Fußballsports führte, und erzählt gleichzeitig von prägenden Ereignissen seines Lebens. Das bekannteste Ereignis in …
Die Autobiografie „Leidenschaft für Gesundheit“ von Bernard große Broermann ist ein fesselndes Buch, das uns das Leben und die Gedanken des Gründers der Asklepios Kliniken näherbringt. Broermann schildert detailliert seinen beruflichen und privaten Werdegang, wobei der Schwerpunkt auf seinen Erfolgen als Unternehmer liegt. Seine Kindheit verbrachte Broermann auf einem Bauernhof im Oldenburger Münsterland, und er entdeckte früh seine Leidenschaft für …
„Die Suche nach Heimat“ ist ein Roman von Indra Maria Janos, der die bewegende Geschichte der Dichterin Mascha Kaléko erzählt. Mascha ist eine junge Galizierin, die in den 1920er Jahren in Berlin als Lyrikerin Fuß zu fassen versucht. Sie findet Freunde im Romanischen Café und im Künstler-Kabarett, die sie für ihre moderne Großstadtlyrik schätzen. Doch als die Nationalsozialisten an die …
In der heutigen Gesellschaft ist es oft schwer, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und einfach mal alleine zu sein. Wir sind ständig umgeben von Menschen, sei es in der Arbeit, in der Schule oder in unserem privaten Leben. Alleinsein oder Einsamkeit, was ist der Unterschied? Dieser Frage geht Marie Luise Ritter in ihrem Buch „Vom Glück, allein zu …
In seinem Buch „Heinrich und Götz George – Zwei Leben“ beschreibt Thomas Medicus das außergewöhnliche Verhältnis zwischen Vater und Sohn George, die beide als Volksschauspieler bekannt wurden. Obwohl sie sich aufgrund von Heinrich Georges frühen Tod im Jahr 1946 kaum gekannt haben, war der Einfluss des Vaters auf den Sohn unverkennbar. Heinrich George, der in den 1920er Jahren als Theaterkönig …
40 Jahre Hosen – Ein inoffizieller Bildband zum Jubiläum der Toten Hosen von Ingo Peters
„40 Jahre Hosen – Ein inoffizieller Bildband zum Jubiläum der Toten Hosen“ von Ingo Peters ist ein Muss für jeden Fan der Kult-Punkband aus Düsseldorf. Der Bildband wurde passend zum 40-jährigen Jubiläum der Band herausgegeben und ist ein wunderbares Geschenk für alle, die die Toten Hosen bereits seit Jahren hören oder erst seit Kurzem entdeckt haben. Auf insgesamt 128 Seiten …