„Sonne, Meer und lange Ohren – Ein außergewöhnlicher Reisebericht übers Vanlife mit Esel“ von Lotta Lubkoll ist ein Buch, das nicht nur Abenteuerlust weckt, sondern auch Lust auf Freiheit und Unabhängigkeit. Die Autorin erzählt darin von ihren Erlebnissen mit ihrem Esel Jonny, mit dem sie im umgebauten Van nach Portugal reist und dabei nicht nur allerhand Abenteuer meistert, sondern auch …
Biografien & Erinnerungen
Manfred Krug – Ich sammle mein Leben zusammen von Manfred Krug
Manfred Krugs Memoiren „Ich sammle mein Leben zusammen“ sind ein intimer und sehr persönlicher Bericht über sein Leben vor, während und nach dem Fall der Berliner Mauer. In einer fast tagebuchartigen Form geschrieben, werden Leserinnen und Leser auf eine Reise der Selbstreflexion durch Manfred Krugs Lebensgeschichte mitgenommen, während er sich mit den Kämpfen, Freuden und Enttäuschungen des Lebens auseinandersetzt. Krugs …
„Romy und der Weg nach Paris“ von Michelle Marly ist ein beeindruckender Roman, der das Leben der berühmten Schauspielerin Romy Schneider beleuchtet. Der Leser taucht ein in die Welt des Filmgeschäfts der 1950er Jahre, und erlebt hautnah die Herausforderungen, denen Romy Schneider gegenüberstand. Die Geschichte beginnt in den späten 1950er Jahren, als Romy Schneider sich an einem Scheideweg in ihrer …
In seinem autobiografischen Werk „Ich wollte mich mal ausreden lassen“ zeigt sich Gunther Emmerlich von seiner gewohnt humorvollen und redegewandten Seite. Der erfolgreiche Sänger und Moderator blickt darin liebevoll auf seine Kindheit in Eisenberg zurück, wo seine Familie in schwierigen Nachkriegsverhältnissen auf engstem Raum lebte. In seiner Jugendzeit konnte Emmerlich erste Erfolge in der DDR auf der Bühne und im …
Reinhold Messner – das ist wohl ein Name, den jeder Bergsteiger, Abenteurer und auch viele Nicht-Sportler kennen. Der Südtiroler ist einer der bekanntesten Extrembergsteiger unserer Zeit und hat zahlreiche Rekorde aufgestellt. Einer davon ist seine Besteigung des Mount Everest im Alleingang und ohne künstlichen Sauerstoff im Jahr 1980. Von diesem Abenteuer berichtet er in seinem Buch „Everest solo – Der …
Der Name Felix Magath ist eine bekannte Größe im deutschen Fußball. Als ehemaliger Spieler und Trainer hat er zahlreiche Erfolge in seiner Karriere vorzuweisen. Doch wer ist der Mann, der auch den Spitznamen „Quälix“ trägt und für seine harten Trainingsmethoden bekannt ist? In dem Buch „Felix Magath – Gegensätzliches“ von Harald Kaiser bekommt man einen tiefen Einblick in das Leben …
Das Buch „Santana – Eine lebenslange Liebe“ von L.C. Wizard ist ein Muss für jeden eingefleischten Fan des Latin-Rocks des mexikanischen Musikers Carlos Santana. Es ist jedoch auch ein wundervolles Buch für alle, die Musik und insbesondere die emotionale Wirkung, die sie auf uns haben kann, lieben. Der Autor L.C. Wizard entführt seine Leser auf eine spannende Reise durch sein …
In ihrem kraftvollen und inspirierenden Buch „Ich habe einen Namen“ erzählt Chanel Miller die Geschichte ihrer mutigen Reise, um Gerechtigkeit zu erlangen, nachdem sie an der Stanford University vergewaltigt wurde. Das Buch wirft einen schonungslosen Blick auf die Folgen von sexueller Gewalt und ihre verheerenden psychologischen, zwischenmenschlichen und rechtlichen Auswirkungen. Das Buch beginnt mit Millers Aussage vor Gericht gegen ihren …
Femina: Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen von Janina Ramirez
Das Mittelalter – eine Epoche der Herrschaft durch Männer, in der Frauen lediglich im Hintergrund agierten, für Haus, Hof und Kinder zuständig waren? So wird es zumindest in der gängigen Geschichtsschreibung dargestellt. Janina Ramirez holt in ihrem Buch „Femina: Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen“ die vergessenen Frauen des europäischen Mittelalters zurück in das kollektive Gedächtnis. Ramirez …
Franziska König ist die Autorin des Buches „Was sie an dem wohl findet?“. In diesem Buch beschreibt sie das dritte Quartal des Jahres 2000 und begleitet die Leserinnen und Leser durch ihre Erlebnisse und Gedanken. Die junge Geigerin Franziska versucht, ihr Leben in Worte zu fassen und so der Vergänglichkeit ein Schnippchen zu schlagen. Das Buch beginnt mit Franziskas Reise …