„Der Clown mit der Trommel“ von Peter Behrens ist eine Autobiographie, die uns einen tiefen Einblick in das Leben und Werk eines Musikers gibt, der maßgeblich an der Entwicklung des deutschen Popchansons beteiligt war. Peter Behrens gilt vielen als der Clown von TRIO – eine Band, die in den 1980er Jahren mit minimalistischem Sound und ironischen Texten einen Kultstatus erreichte. …
Biografien & Erinnerungen
Ein inoffizieller Bildband über die Kelly Family – von 1978 bis heute von Ingo Peters
Ein neuer Bildband von Ingo Peters zeichnet die unglaubliche Reise der Kelly Family, einer der erfolgreichsten Familienbands Europas, nach. Das Buch mit dem Titel „Ein inoffizieller Bildband über die Kelly Family – von 1978 bis heute“ enthält atemberaubende Fotos und Geschichten aus den vier Jahrzehnten, in denen die Band gemeinsam Musik gemacht hat. Die Kelly Family begann in den 1970er …
Wenn man auf der Suche nach einem Buch ist, das hilft, die Weisheit einiger der größten Denker der letzten zwei Jahrtausende anzuzapfen und konkrete Ratschläge für ein erfolgreiches Leben zu bekommen, dann sollte „Die Kunst des erfolgreichen Lebens“ von Rainer Zitelmann ganz oben auf der Liste stehen. Dieses 350 Seiten starke Buch behandelt alles, vom Aufbau von Selbstvertrauen bis zur …
„Ich greife den Wind – Erinnerungen“ von Wilfried Erdmann ist ein Buch, das jedes Seglerherz höher schlagen lässt. Der bekannteste und erfahrenste deutsche Segler lädt die Leserinnen und Leser zu einer Reise durch sein Leben auf hoher See ein. Erdmann nimmt einen mit auf seine Abenteuerreisen und entführt in eine Welt voller Extreme, aber auch ruhigem Familiensegeln. Das Buch beginnt …
Amaryllis Fox war fast zehn Jahre lang als Undercover-Agentin für die CIA tätig. In dieser Zeit hat sie an zahlreichen gefährlichen Missionen teilgenommen und ihr Leben aufs Spiel gesetzt, um die Sicherheit anderer zu gewährleisten. In ihrem autobiografischen Buch „Life Undercover: Als Agentin bei der CIA“ schildert sie die einzelnen Stationen ihrer Karriere und gewährt dem Leser tief gehende Einblicke …
Challenge Accepted! — In 253 Schritten zum Anti-It-Girl von Celeste Barber
Celeste Barber’s „Challenge Accepted! – In 253 Schritten zum Anti-It-Girl“ ist ein Buch, das tief in die Welt der Body Positivity, der Selbstliebe und der Anti-Influencer-Kultur eintaucht. Geschrieben von der unglaublich erfolgreichen Komikerin Celeste Barber, ist dieses Buch voller witziger Anekdoten und erfrischend realer Ratschläge, wie du dein eigenes Anti-It-Girl werden kannst. Barber weigert sich, den Erwartungen der Gesellschaft nachzugeben, …
Hedy Darling – Das filmreife Leben der Hedy Lamarr von Jochen Förster und Anthony Loder
Hedy Lamarr, auch bekannt als „die schönste Frau der Welt“, war eine wahre Hollywood-Legende. Doch hinter dem glamourösen Leben verbarg sich eine noch viel faszinierendere Person. Das Buch „Hedy Darling – Das filmreife Leben der Hedy Lamarr“ von Jochen Förster und Anthony Loder enthüllt die wahre Geschichte hinter dem Mythos, angefangen bei ihrer Geburt als Hedwig Maria Kiesler am 9. …
Anja Lehmanns Roman „Sehnsucht nach Damaskus“ basiert auf einer wahren Geschichte und entführt den Leser in das Leben eines jungen Syrers, der gezwungen war, wegen des Bürgerkrieges seine Heimat zu verlassen. Das Buch zeichnet ein eindringliches Bild vom Leben in Damaskus und zeigt die lebensbedrohliche Flucht dieses jungen Mannes nach Deutschland. Anja Lehmann beschreibt in ihrem beeindruckenden Roman nicht nur …
David Hasselhoff – ein Name, der jedem ein Begriff ist. Der Schauspieler und Sänger hat in seiner Karriere Höhen und Tiefen erlebt und lässt den Leser in seiner Autobiografie „Wellengang meines Lebens“ daran teilhaben. Dabei spricht er über seine persönlichen Krisen und gibt tiefere Einblicke in sein Leben. Bekannt wurde Hasselhoff durch seine Rollen in den Kultserien „Knight Rider“ und …
Michail Chodorkowski war einer der reichsten Männer Russlands, der sein Vermögen in den 1990er Jahren gemacht hatte, indem er, wie viele andere in der damaligen Umbruchszeit auch, das Privatisierungsprogramm des Landes nutzte. Der Oligarch und Vorstandsvorsitzender des Ölkonzerns Yukon wurde im Jahr 2003, nach einem vor laufenden Fernsehkameras ausgetragenen Disput mit Putin über Korruption, wegen Steuerhinterziehung und Betrugs verhaftet und …