In seinem Buch „Eric Clapton – Ein Leben für den Blues“ geht Peter Kemper der Frage nach, warum dieser Ausnahmekünstler noch immer auf der Bühne steht und Musik macht. Kemper erzählt die Geschichte eines unglücklichen, jungen Mannes, der in den Wirren des Nachkriegsenglands nach einem Ausweg aus seinem Elend sucht und schließlich den schwarzen, amerikanischen Blues für sich entdeckt. Der …
Biografien & Erinnerungen
Sex und Lügen: Gespräche mit Frauen aus der islamischen Welt von Leïla Slimani
„Sex und Lügen: Gespräche mit Frauen aus der islamischen Welt“ ist ein berührendes Buch von Leïla Slimani, das Frauen aus ihrer Heimat Marokko eine Stimme gibt und ihre Zerrissenheit zwischen Tradition und dem Wunsch nach Selbstbestimmung zeigt. Es ist eine Sammlung von sechzehn sehr persönlichen Geschichten, in denen Frauen über Liebe, Sexualität, Hoffnung, Aufbegehren und Heuchelei sprechen. In vielen islamischen …
Du bist in einer Krise. Herzlichen Glückwunsch. Jetzt wird alles gut! von Anastasia Umrik
In einer Krise zu stecken, kennen viele Menschen als schmerzhafte Erfahrung. Die Gründe können vielfältig sein: Jobverlust, das Ende einer Beziehung oder gesundheitliche Probleme sind nur einige Beispiele. Doch jede Krise kann auch als Chance gesehen werden, aus ihr zu lernen und gestärkt daraus hervorzugehen. Das ist der Kerngedanke von Anastasia Umriks Buch „Du bist in einer Krise. Herzlichen Glückwunsch. …
Unerschrocken 2: Fünfzehn Portraits außergewöhnlicher Frauen von Pénélope Bagieu
Pénélope Bagieu erzählt in ihrem Buch „Unerschrocken 2“ die Geschichten von fünfzehn inspirierenden Frauen, die alle eines gemein haben: Sie haben sich über gesellschaftliche Normen und Erwartungen hinweggesetzt und ihre Träume und Ziele verfolgt. Eines der beeindruckendsten Porträts in diesem Buch ist das von Sonita Alizadeh, einer afghanischen Rapperin, die im iranischen Exil gegen Zwangsheirat singt. Sie ist selbst knapp …
Keith Jarrett ist zweifellos einer der bedeutendsten Musiker des 20. Jahrhunderts und hat die Musikszene mit seinem Talent, seiner Improvisationsfähigkeit und seinem einzigartigen Stil geprägt. Sein legendäres „Köln Concert“ von 1975, das als meistverkaufte Soloplatte des Jazz in die Geschichte eingegangen ist, ist nur ein kleiner Ausschnitt aus seinem beeindruckenden Repertoire. Wolfgang Sandner, ein ausgewiesener Musikjournalist und -kritiker, der Jarrett …
In „Born to Run – Die Autobiografie“ nimmt Bruce Springsteen den Leser mit auf eine intime Reise durch sein Leben und seine Karriere als einer der kultigsten Musiker unserer Zeit. Er erzählt von seinen bescheidenen Anfängen in Freehold, New Jersey, bis hin zu seinem Aufstieg zum weltbekannten Rockstar. Das Buch offenbart ein beeindruckendes Maß an Offenheit und Einsicht, das nur …
„Meine 35 Schulen“ von Egon Andrejewski ist eine faszinierende Autobiografie, welche die Schul- und Wanderjahre eines Kindes beschreibt, welches aufgrund des Berufs seines Vaters immer wieder den Wohnort wechseln musste und somit in acht Jahren 35 verschiedene Schulen besucht hat. Das Buch gibt nicht nur einen Einblick in das Leben eines Schülers, sondern auch in das Alltagsleben einer Musikerfamilie. Als …
Buddhas vergessene Kinder: Geschichten aus einer tibetischen Stadt von Barbara Demick Barbara Demicks Buch „Buddhas vergessene Kinder – Geschichten aus einer tibetischen Stadt“ ist eine bewegende Tibet-Reportage, die eindrucksvoll das Schicksal Tibets unter chinesischer Herrschaft beschreibt. Die preisgekrönte Journalistin gibt dabei Einblicke in das Alltagsleben von acht Menschen, die in der ost-tibetischen Stadt Ngaba leben – einem Ort, der als …
Soundtrack Deutschland – Wie Musik made in Germany unser Land prägt
„Soundtrack Deutschland – Wie Musik made in Germany unser Land prägt“ ist ein Buch, das von Oliver Georgi und Martin Benninghoff geschrieben wurde. Es handelt sich dabei um eine Zusammenstellung von Gesprächen mit verschiedenen deutschen Musikern, die einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der deutschen Musikszene geben. Das Buch ist eine Zeitreise durch sechzig Jahre Musikgeschichte, beginnend mit den …
Messi vs. Ronaldo – Das Duell – Die Geschichte zweier Jahrhundertfußballer von Jonathan Clegg und Joshua Robinson
Wenn es um das Thema Fußball geht, kommt man an den Namen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo nicht vorbei. Die beiden Superstars sind seit vielen Jahren das Maß aller Dinge und haben den Sport in vielerlei Hinsicht geprägt. In einer neuen Doppelbiografie mit dem Titel „Messi vs. Ronaldo – Das Duell – Die Geschichte zweier Jahrhundertfußballer“ haben die Autoren Jonathan …