Die Liebe zur Musik kann viele Facetten haben. Illi Hinzberg hat ihre Leidenschaft für den Kult-Rock von Fury in the Slaughterhouse gefunden. In ihrem Buch „Schlachthofromanze – Verliebt in Fury in the Slaughterhouse“ erzählt sie von ihren Erlebnissen als Fan der Band. Schon im Jahr 1999 hat Illi Hinzberg die einzigartigen Klänge von Fury in the Slaughterhouse zum ersten Mal …
Biografien & Erinnerungen
„A Mensch möcht i bleib’n“ von Wolfgang Ambros ist ein Buch über persönliches Wachstum und Reflexion. Anhand seiner eigenen Lebenserfahrungen lädt Ambros die Leserinnen und Leser ein, sich mit ihm auf eine Reise der Selbstbeobachtung und Selbstentdeckung zu begeben. Er teilt seine Gedanken darüber, was es bedeutet, ein Mensch in dieser Welt zu sein, und welche Entscheidungen wir treffen, die …
In Detlef Vetten’s Biografie „Sieger – Das Leben des Gerd Schönfelder“ wird das Leben eines der erfolgreichsten deutschen Behindertensportler erzählt. Schönfelder verlor im Alter von 19 Jahren bei dem Versuch, einen Zug zu erwischen, seinen rechten Arm und vier Finger seiner linken Hand. Doch diese schwere Behinderung stand ihm nicht im Weg: Er wurde zum erfolgreichsten Paralympic-Skifahrer aller Zeiten, holte …
When That Rough God Goes Riding – Über Van Morrison von Greil Marcus
Mit „When That Rough God Goes Riding – Über Van Morrison“ hat der bekannte Musikkritiker Greil Marcus ein weiteres Meisterwerk veröffentlicht. Van Morrisons Musik hat den Autor offensichtlich tief beeindruckt, insbesondere das Album „Astral Weeks“, das er als dasjenige betrachtet, das er in seinem Leben am häufigsten gehört hat. In seinem neuesten Werk untersucht Marcus die Ausnahmemomente in Morrisons Musik …
Es gibt nur wenige Bands, die die Musikgeschichte so geprägt haben wie die Rolling Stones. Und es gibt nur wenige Gitarristen, die den Sound der Stones so geprägt haben wie Keith Richards. Der charismatische Musiker ist seit Jahrzehnten das Herz und die Seele der Band und hat mit seiner Gitarre unzählige Rockhits geschrieben. Nun hat der Autor Bill Milkowski mit …
„AC/DC – Die Biografie“ von Martin Huxley ist ein Muss für jeden Fan der Band. Dieses umfassende und fesselnde Buch erzählt die Geschichte von AC/DCs Weg von den bescheidenen Anfängen in Australien bis zum internationalen Ruhm. Es wirft einen detaillierten Blick auf das persönliche und berufliche Leben von Angus und Malcolm Young, Bon Scott und den anderen Mitgliedern, die AC/DC …
„Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber“- Dorothy Parker. Eine Biografie von Michaela Karl
„Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber“ ist eine neue Biografie über das unglaubliche Leben der amerikanischen Schriftstellerin, Theater- und Literaturkritikerin Dorothy Parker. Wie der Titel schon verrät, spielte Alkohol in Parkers Leben eine signifikante Rolle, aber das ist nur ein kleiner Teil ihrer faszinierenden Geschichte. Dorothy Parker war eine Ikone der 1920er Jahre, die hauptsächlich für ihre witzigen Kurzgeschichten …
Man steht sehr bequem zwischen allen Fronten: Briefe 1952-2011 von Christa Wolf
Briefe 1952-2011 „Man steht sehr bequem zwischen allen Fronten: Briefe 1952-2011“ erhält eine umfangreiche Auswahl aus der vielfältigen Korrespondenz einer der bedeutendsten literarischen Stimmen des 20. Jahrhunderts, Christa Wolf. Wolf war eine ungemein aktive Briefeschreiberin, die sich nicht nur mit Freunden und Familie austauschte, sondern auch mit vielen ihrer Schriftstellerkollegen, Lektoren, Journalisten und Politikern. Von Briefen an Günter Grass und …
Mütter sind wahre Helden des Alltags und stellen für viele Menschen eine wichtige Stütze im Leben dar. Der niederländische Musiker Herman van Veen hat ihnen mit seinem Buch „Mütter. Eine Liebeserklärung“ ein wunderbares Denkmal gesetzt. Herman van Veen schreibt in seinem Buch über die prägenden Mutterfiguren seines Lebens. So erzählt er von seiner eigenen Mutter, zu der er zeitlebens ein …
Eigentlich bin ich ein super Typ von Mario Basler und Alex Raack
Mario Baslers Autobiografie „Eigentlich bin ich ein super Typ“ ist ein unterhaltsamer Einblick in das Leben eines der schillerndsten deutschen Fußballspieler. Basler war bekannt für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als offensiver Mittelfeldspieler, der seinem Verein Werder Bremen zum Gewinn mehrerer Bundesligatitel und des DFB-Pokals verhalf und auch für die deutsche Nationalmannschaft spielte. Noch berühmter war er jedoch für seine schrille Persönlichkeit …