Der französische Philosoph, Sozialtheoretiker, Historiker und Schriftsteller Michel Foucault ist eine der einflussreichsten Figuren der intellektuellen Geschichte des ausgehenden 20. Jahrhunderts Er ist bekannt für seine Theorien zu den Themen Macht, Wissen und Geschichte und prägte maßgeblich die wissenschaftlichen Diskurse der vergangenen Jahrzehnte. Didier Eribon hat sich in dieser einzigartigen Biographie mit dem Leben und Werk Foucaults auseinandergesetzt und ein …
Biografien & Erinnerungen
Dem Leben ins Gesicht gelacht von Liselotte Pulver, Peter Käfferlein und Olaf Köhne
„Dem Leben ins Gesicht gelacht“ von Liselotte Pulver, Peter Käfferlein und Olaf Köhne ist eine inspirierende Erzählung über das Leben und die Karriere einer der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen. Das Buch wurde in Zusammenarbeit mit ihrem Sohn Peter Käfferlein und dem Journalisten Olaf Köhne geschrieben und beschreibt Liselotte Pulvers Weg als erfolgreiche Schauspielerin und widerstandsfähige Frau, die allen Widrigkeiten mit Optimismus …
Wolfgang Overath ist eine Legende des deutschen Fußballs. Seine Rückennummer „10“ und sein herausragendes Können als Spielmacher werden für immer in Erinnerung bleiben, und jetzt gibt es endlich eine umfassende Biografie über diesen großartigen Mann. „Wolfgang Overath – Der Spielmacher“ von Hermann Schmidt ist eine Hommage an den Lebensweg des charismatischen Mittelfeldspielers, der nicht nur zahlreiche Titel gewann, sondern auch …
„Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl“ ist das neue Memoirenbuch der beliebten Schauspielerin Lauren Graham. Der kultige Star der Gilmore Girls kehrt mit diesem lustigen, liebenswerten und völlig unerwarteten Buch zurück, das ihre Zeit in einer der beliebtesten Serien aller Zeiten beschreibt. Es geht auch auf ihre Lebenserfahrungen ein, darunter ihre Arbeit in Hollywood und ihr Liebesleben. In „Einmal Gilmore …
Es begann alles mit einer Katze. Einer, die unerwartet auftauchte und den Autor des Buches „Die Katze, die kam, um zu bleiben“ dazu brachte, nicht nur seine Meinung zu Haustieren, sondern auch einiges anderes in seinem Leben zu verändern. Eines Tages zog eine Katze in den Schuppen des Hauses ein, in dem Nils Uddenberg mit seiner Frau wohnte. Und sie …
Til Schweiger, einer der bekanntesten deutschen Schauspieler, Regisseure und Produzenten, hat einen Weg hinter sich, den viele bewundern und nachahmen wollen. Sein Charme und seine Leidenschaft haben ihn zum Star des deutschen Kinos gemacht, und sein Durchhaltevermögen und seine Vision haben ihm geholfen, die Spitze zu erreichen. Uwe Killing hat diese Geschichte jetzt in seiner Biografie „Til Schweiger – Der …
In dem Buch „Unorthodox“ beschreibt Deborah Feldman ihr Leben in der ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft der chassidischen Satmaren in Williamsburg, New York, aus der sie im Alter von 23 Jahren ausbricht, um ihre eigene Identität fernab von Familie und Gemeinde zu finden. Das Buch wurde sofort ein Bestseller und brach innerhalb von wenigen Monaten Verkaufsrekorde. Auf Feldmans Buch basiert auch eine …
Audrey Hepburn war eine inspirierende Frau, die auch heute noch von Millionen Menschen geliebt wird. Ihre Schönheit, Anmut und Eleganz waren in der Welt des klassischen Hollywood-Kinos beispiellos. Jetzt hat Daniela Sannwald eine wunderschöne Hommage an den Star verfasst, die ihr Leben und ihr Vermächtnis mit einer Kombination aus seltenen Fotos und aufschlussreichen Texten festhält. Durch Sannwalds Buch „Audrey Hepburn …
Rita Süssmuth, ehemalige Familienministerin und Bundestagspräsidentin, hat ein sehr persönliches Buch geschrieben. „Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen“ ist an ihre Enkel gerichtet und an alle, die die Zukunft unserer Gesellschaft bestimmen. Es ist ein Aufruf, Werte und Menschlichkeit zu bewahren. Süssmuths Politk war geprägt von großer Menschlichkeit, von Achtung, Würde und Mut. Sie vermied unmenschliche Entscheidungen und scheute sich …
Ärger mit der Unsterblichkeit von Andreas Dorau und Sven Regener
„Ärger mit der Unsterblichkeit“, eine Biografie des deutschen Künstlers und Musikers Andreas Dorau, ist ein intimes Porträt einer der einflussreichsten Figuren der deutschen Musik. Geschrieben von ihm und seinem Ghostwriter Sven Regener, gibt es einen Einblick in das Leben und die Erfahrungen von Dorau als Musiker und Künstler. Das Buch beginnt mit einer Beschreibung von Doraus Aufstieg zum Ruhm mit …