Atze Schröder und sein neues Buch „Blauäugig – Mein Leben als Atze Schröder“ haben sich ihren Weg in die Öffentlichkeit gebahnt. Das Buch ist ein biografischer Bericht über die Reise des Comedians vom pubertierenden Top-40-Musiker über den Elektronikverkäufer bis hin zum Comedy-Olymp. Es wurde bereits als eines der unterhaltsamsten Bücher gelobt, die in diesem Jahr erschienen sind. In „Blauäugig – …
Biografien & Erinnerungen
„Ich bat den Himmel um ein Leben: Eine Mutter erzählt ihre Flucht aus Nordkorea“ ist ein Buch, das tief in die menschliche Seele eindringt und die unmenschlichen Bedingungen schildert, unter denen Menschen in Nordkorea leben müssen. Lucia Jang hat mit Susan McClelland eine packende Geschichte geschrieben, die den Leser und die Leserin in ihren Bann zieht und einen Einblick in …
Leben und Vermächtnis des heiligen Franz von Assisi haben im Laufe der Jahrhunderte unzählige Menschen inspiriert. In seinem Buch „Franz von Assisi – Tierrechtsaktivist, Minimalist und Friedensstifter“ erweckt Alois Prinz seine Geschichte in lebhaften Details zum Leben. Die fundiert recherchierte Biografie zeichnet ein Bild des Mannes hinter der Legende – eines Menschen, der ein leidenschaftlicher Kämpfer für Tiere, ein früher …
„Das war im Plan nicht eingezeichnet“: Meine Erlebnisse als Bauretterin von Manuela Reibold-Rolinger
Das Hausbau-Abenteuer endet oft im Desaster: Angebote, die nicht halten, versteckte Kosten, faule Tricks, und all das gepaart mit schlampiger Arbeit von unseriösen Baufirmen. All das ist beileibe keine Seltenheit. Wer sich ein bisschen umhört, wird auf unzählige Horrorgeschichten stoßen, die sich um den Hausbau ranken. Doch es gibt auch Menschen, die gegen diese Missstände ankämpfen und sich für die …
Die Toten Hosen sind eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Punkrock-Bands, die seit mehr als 40 Jahren die Musikszene erobern. Der Autor Timon Menge hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte dieser kultigen Band in seinem Buch „Die Toten Hosen – über 40 Jahre Punkrock“ zu erzählen. In diesem Buch finden sich nicht nur die größten Hits und die …
In Daniel Schreibers Buch „Nüchtern“ untersucht er die Realität der Alkoholsucht und bietet einen hoffnungsvollen Blick auf Möglichkeiten, damit umzugehen. Mit einem ehrlichen Blick auf seine eigenen Erfahrungen mit übermäßigem Alkoholkonsum erzählt Schreiber, wie sich sein Leben drastisch verändert hat, nachdem er mit dem Trinken aufgehört hat. Er beschäftigt sich mit der Wissenschaft, die hinter der Sucht steckt, und erklärt, …
„My Song – Die Autobiographie“ von Harry Belafonte ist eine fesselnde, persönliche Geschichte über das Leben und den Karriereweg einer Musikikone. In „My Song“ erzählt Belafonte von seiner unvergesslichen Reise vom armen jamaikanischen Einwanderer zum international gefeierten Sänger, Schauspieler und Bürgerrechtsaktivisten. Als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der amerikanischen Musikgeschichte hat Belafonte im Laufe seines Lebens unzählige Abenteuer erlebt. Diese spannenden …
Ursula Karusseit, die von Theater- und Fernsehfans gleichermaßen geliebt wird, ist mit einem weiteren lesenswerten Buch zurück. Unter dem Titel „Zugabe“ gibt Karusseit in ihrem neuesten Werk einen aufrichtigen Einblick in ihr Leben auf und abseits der Bühne. Karusseit begann ihre Karriere als junges Mädchen in den 1940er Jahren, als sie in verschiedenen Stücken in Deutschland auftrat. Berühmtheit erlangte sie …
Reinhold Messner – das ist wohl ein Name, den jeder Bergsteiger, Abenteurer und auch viele Nicht-Sportler kennen. Der Südtiroler ist einer der bekanntesten Extrembergsteiger unserer Zeit und hat zahlreiche Rekorde aufgestellt. Einer davon ist seine Besteigung des Mount Everest im Alleingang und ohne künstlichen Sauerstoff im Jahr 1980. Von diesem Abenteuer berichtet er in seinem Buch „Everest solo – Der …
Anja Lehmanns Roman „Sehnsucht nach Damaskus“ basiert auf einer wahren Geschichte und entführt den Leser in das Leben eines jungen Syrers, der gezwungen war, wegen des Bürgerkrieges seine Heimat zu verlassen. Das Buch zeichnet ein eindringliches Bild vom Leben in Damaskus und zeigt die lebensbedrohliche Flucht dieses jungen Mannes nach Deutschland. Anja Lehmann beschreibt in ihrem beeindruckenden Roman nicht nur …