„Mercury in München – Seine besten Jahre“ von Nicola Bardola ist eine augenöffnende Erkundung der unbekannten Jahre von Freddie Mercurys Leben in München von 1979 bis 1985. Obwohl er eine der ikonischsten Figuren der Rockgeschichte ist, bleiben seine Jahre in München relativ unbekannt, da nur wenige Details darüber bekannt sind, was er in dieser Zeit tat und mit wem er …
Biografien & Erinnerungen
Ulle –Jan Ullrich. Geschichte eines tragischen Helden von Sebastian Moll
Jan Ullrich war einer der erfolgreichsten deutschen Radsportler unserer Zeit. Mit seinem Sieg bei der Tour de France 1997 setzte er ein Ausrufezeichen und fuhr sich in die Herzen der Radsport-Fans. Doch sein Weg war von Höhen und Tiefen geprägt. In dem Buch „Ulle – Jan Ullrich. Geschichte eines tragischen Helden“ widmet sich der Radsportjournalist Sebastian Moll Ullrichs Karriere und …
Just Kids – Die Geschichte einer Freundschaft von Patti Smith
„Just Kids – Die Geschichte einer Freundschaft“, ein autobiografisches Werk von Patti Smith, ist ein wortgewaltiger Liebesbrief an ihre Beziehung zu Robert Mapplethorpe. Das Buch konzentriert sich vor allem auf ihre turbulente Freundschaft zwischen 1967 und 1975. Aber Smiths Erzählung bietet auch einen lebendigen und persönlichen Einblick in das kreative Leben zweier der einflussreichsten Künstler von New York City in …
„Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna.“ Gespräche über den Wahnsinn unserer Zeit von Arno Luik
Arno Luiks „“Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna“. Gespräche über den Wahnsinn unserer Zeit“ ist eine einzigartige Sammlung von sehr persönlichen Interviews mit bedeutenden Persönlichkeiten aus Politik und Kultur. Luik hat mit diesem Buch ein meisterhaftes Werk geschaffen, das den Geist einer Generation einfängt und eine einzigartige Perspektive auf die Ereignisse wirft, die die jüngste Geschichte des …
Karl Christs faszinierendes Portrait Sullas wirft einen intensiven Blick auf den Werdegang einer der prägendsten Figuren des römischen Staatswesens. Sulla war ein römischer Politiker, Feldherr und Diktator in der Spätphase der Republik. Karl Christ gelingt es, die vielschichtige Persönlichkeit Sullas facettenreich zu beschreiben. Man lernt den Aristokraten kennen, der ein glühender Verehrer des Dichters Archilochos war, ebenso wie den Mann, …
Ein inoffizieller Bildband über die Kelly Family – von 1978 bis heute von Ingo Peters
Ein neuer Bildband von Ingo Peters zeichnet die unglaubliche Reise der Kelly Family, einer der erfolgreichsten Familienbands Europas, nach. Das Buch mit dem Titel „Ein inoffizieller Bildband über die Kelly Family – von 1978 bis heute“ enthält atemberaubende Fotos und Geschichten aus den vier Jahrzehnten, in denen die Band gemeinsam Musik gemacht hat. Die Kelly Family begann in den 1970er …
Auf Freiheit zugeschnitten: Emilie Flöge von Margret Greiner
Das Buch „Auf Freiheit zugeschnitten: Emilie Flöge“ von Margret Greiner erzählt die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau, die nicht nur als Partnerin des Malers Gustav Klimt bekannt wurde, sondern vor allem als Modedesignerin Geschichte schrieb. Emilie Flöge befreite fünfzehn Jahre vor Coco Chanel die Frauen von Korsett und Mieder und schuf damit einen bahnbrechenden Mode-Stil. Emilie Flöge wurde 1874 in Wien …
In „Liebe dein Leben und nicht deinen Job“ führt uns Frank Behrendt die Notwendigkeit vor Augen, unser eigenes Leben in den Fokus zu stellen, anstatt alles auf unseren Job zu setzen. Er zeigt uns Möglichkeiten auf, unsere Zukunft zu gestalten, und was man alles dafür tun muss. Das Konzept des Buches ist einfach und effektiv. Der Autor beschreibt seine eigene …
In Zeiten von Isolation und geschlossenen Grenzen zeigt uns Michael Dangls neues Buch „Anfisa, zu Dir – Brief an meine Tochter“, dass Liebe und Zusammenhalt keine Hindernisse kennen. In diesem herzerwärmenden, dennoch nachdenklichen Werk ergründet Dangl die unterbrochenen Familienbeziehungen während des Lockdowns und präsentiert dem Leser ein eindrucksvolles Bild der Welt, in der wir momentan leben. Das Buch beginnt an …
Robert Habeck: Eine politische Biografie von Susanne Gaschke
Eine politische Biografie Robert Habeck ist ein außergewöhnlicher Politiker, der von vielen Menschen als echter und ehrlicher Vertreter der Grünen Partei geschätzt wird. Seine Blitzkarriere vom erfolgreicher Schriftsteller zur führenden Persönlichkeit der Grünen ist bemerkenswert. Das Buch „Robert Habeck: Eine politische Biografie“ von Susanne Gaschke gibt einen Einblick in das Leben und die Karriere dieses ungewöhnlichen Politikers. Die Autorin nähert …
