In seinem Buch „Preußens Herrscher: Von den ersten Hohenzollern bis Wilhelm II.“ bietet der Historiker Frank-Lothar Kroll eine umfassende und fesselnde Darstellung der preußischen Geschichte und ihrer Herrscher. Das Buch umspannt fünf Jahrhunderte und zeichnet ein Bild davon, wie die preußischen Führer die Nation in jeder Epoche geprägt haben. Frank-Lothar Kroll befasst sich in diesem sehr informativen Buch mit der …
Biografien & Erinnerungen
Tom Marcus arbeitete jahrelang undercover beim MI5. In seinem Buch „Undercover gegen den Terror: Meine wahre Geschichte als Geheimagent beim MI5“ gewährt er dem Leser einen tiefen Einblick in die Arbeitsweise des britischen Geheimdienstes und schildert, wie er selbst zum Schutz seines Landes beigetragen hat. Das Buch liest sich wie ein actionreicher Thriller. Tom Marcus beschreibt seine Einsätze so anschaulich, …
Renegades – Born in the USA von Barack Obama und Bruce Springsteen
„Renegades – Born in the USA“, das der ehemalige Präsident Barack Obama und die Rocklegende Bruce Springsteen gemeinsam verfasst haben, ist ein intimes Gespräch zwischen zwei lebenslangen Freunden. Das Buch spannt einen weiten Bogen von der Politik über die Vaterschaft bis hin zum amerikanischen Traum und erforscht, was diese beiden bemerkenswerten Männer verbindet. Im Kern geht es in dem Buch …
„Outlaw Ocean: Die gesetzlose See“ ist ein spannender Bericht über die kriminellen Aktivitäten, die auf den Weltmeeren grassieren. Eine fesselnde Geschichte, die viele schockierende Details über die Menschen und Organisationen ans Licht bringt, die an illegalen Aktivitäten auf hoher See beteiligt sind. Das Buch wurde von dem mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Journalisten Ian Urbina geschrieben und basiert auf seinen jahrelangen …
Mit einem kleinen Schuss ins Rot – Die Jahre mit Ludwig Hirsch von Cornelia Köndgen
Cornelia Köndgens Buch „Mit einem kleinen Schuss ins Rot – Die Jahre mit Ludwig Hirsch“ ist ein bewegendes Werk über eine außergewöhnliche Liebe, die so lang andauerte wie selten eine in der Unterhaltungsbranche. In dem Buch erzählt die Schauspielerin und Psychoanalytikerin von ihren 35 Jahren Ehe mit dem Sänger, Schauspieler und Autor Ludwig Hirsch und wirft dabei Streiflichter auf eine …
Klaus Maria Brandauer – Ein Königreich für das Theater von Ronald Pohl
Ronald Pohls Buch „Klaus Maria Brandauer – Ein Königreich für das Theater“ ist eine biografische Nachzeichnung der Theaterkarriere des österreichischen Schauspielers und Regisseurs Klaus Maria Brandauer. Das Werk erzählt von seinen bisherigen Theaterinszenierungen und hebt besonders seine kürzliche Interpretation des „König Lears“ am Wiener Burgtheater hervor. Pohl schafft es durch seine detaillierte Beschreibung der Aufführungen und mit Interviews von Brandauer …
Unter die Räder gekommen – Mit dem Mountainbike zum K2 von Gerhard Czerner
Gerhard Czerners Buch „Unter die Räder gekommen – Mit dem Mountainbike zum K2“ ist ein Abenteuerbericht der besonderen Art. Nicht nur für Bergsteiger, sondern auch für Fahrradfahrer und Naturliebhaber bietet das Buch einzigartige Einblicke in die spektakulären Bergregionen des Karakorum-Gebirges in Pakistan. Das Buch erzählt die Geschichte von Gerhard Czerners einmaliger Mountainbike-Expedition zum K2, dem zweithöchsten Berg der Erde. Der …
Wu-Tang is forever – Im engsten Kreis der größten Band der Welt von Eva Ries
„Wu-Tang is forever – Im engsten Kreis der größten Band der Welt“ von Eva Ries ist ein Muss für Fans des Wu-Tang Clans und der Hip-Hop-Kultur gleichermaßen. Geschrieben von Eva Ries, einer Musikmanagerin, die seit über zwanzig Jahren zum inneren Kreis der Band gehört, bietet dieses Buch einen intimen und augenöffnenden Blick auf eine der einflussreichsten Rapgruppen, die aus New …
„Hass. Macht. Gewalt.“ von Philip Schlaffer ist ein augenöffnender Bericht über die Gefahren des Rechtsextremismus, den sich niemand entgehen lassen sollte, der einen Einblick in eine dunkle Zeit der deutschen Geschichte sucht. In seinem Buch schildert Schlaffer auf erschütternde Weise seinen eigenen Abstieg in die Neonazi-Szene und die Folgen für ihn und sein Umfeld. Schlaffer beginnt mit einer anschaulichen Beschreibung …
„Gölä – Zigeunerherz“ ist eine Biografie über den Schweizer Musiker Gölä. Der Autor, Dänu Wisler, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das facettenreiche Leben des beliebten Künstlers nachzuzeichnen und den Leserinnen und Lesern dabei private und bisher kaum bekannte Seiten des Musikers aufzuzeigen. Gölä ist einer der erfolgreichsten Musiker der Schweiz und seine Lieder wie „Schwan“, „Uf u dervo“ und …