„Dancing With Myself“ von Billy Idol ist ein Erinnerungsbuch, das den Aufstieg der Ikone von einem englischen Jungen aus der Arbeiterklasse zu einem der erfolgreichsten Solokünstler der 1980er Jahre nachzeichnet. Als einer der Pioniere des Punkrocks in Großbritannien war Idol Teil der frühen Punkbewegung an der Seite von Bands wie The Sex Pistols und The Clash. Dann zog er nach …
Biografien & Erinnerungen
Alle meine Gipfel – Bilanz eines Lebens der Extreme von Reinhold Messner
Reinhold Messner gilt als eine lebende Legende. Sein Name ist eng mit dem Bergsteigen und Extremsport verbunden. Kein anderer Bergsteiger hat so viele Erfolge und Grenzen durchbrochen wie er. In seinem neuen Buch „Alle meine Gipfel – Bilanz eines Lebens der Extreme“ gibt Reinhold Messner einen Einblick in sein Leben, seine Erfahrungen und seine Reisen, die ihn zu einem der …
Brigitte Nielsens „Im Leben wird dir nichts geschenkt“ ist vor Kurzem erschienen und sorgt bereits für Begeisterung bei den Lesern. Es ist eine Autobiografie, die das Leben der schwedischen Schauspielerin und des Models beschreibt, ihre Erfolge, ihre Kämpfe und schließlich ihren Kampf gegen die Sucht. Zu Beginn des Buches wird Brigitte als junges Mädchen vorgestellt, das in Dänemark aufwächst und …
Wendepunkte – Wie ich Kraft aus der Veränderung geschöpft habe von Hardy Krüger jr.
Hardy Krüger jr. ist einer der bekanntesten Gesichter im deutschen Film und Fernsehen. Trotz seines Erfolges führte das Leben des Schauspielers immer wieder durch unvorhersehbare Wendepunkte. In seinem autobiografischen Buch „Wendepunkte – Wie ich Kraft aus der Veränderung geschöpft habe“ erzählt Krüger jr. von seinem bewegten Leben und den Ereignissen, die ihn zu dem Menschen gemacht haben, der er heute …
Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt von Stefan Aust und Adrian Geiges
Das Buch „Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt“ der beiden Journalisten Stefan Aust und Adrian Geiges, ist eine faszinierende Biografie, die sich dem Leben und der Karriere des aktuellen Präsidenten der Volksrepublik China nähert. Aust und Geiges analysieren darin nicht nur den Aufstieg Xi Jinpings zur Macht, sondern auch die politische und wirtschaftliche Entwicklung Chinas in den letzten …
Carl Duisberg: Anatomie eines Industriellen von Werner Plumpe
Werner Plumpe hat mit seinem Werk „Carl Duisberg; Anatomie eines Industriellen“ ein höchst lesenswertes Stück deutscher Wirtschaftsgeschichte vorgelegt. Die Biografie über Carl Duisberg, den bedeutendsten Industriellen seiner Zeit, gibt einen einzigartigen Einblick in das Wirken und Denken des Mannes, der die moderne chemische Industrie in Deutschland begründete. Die Basis dieser Studie bildet umfangreiches Quellenmaterial von über 25.000 erhaltenen Briefen. Plumpe …
In ihrem Roman „Paganini – Der Teufelsgeiger“ erweckt Christina Geiselhart den legendären Musiker Niccolò Paganini zu neuem Leben. Der italienische Virtuose, geboren im Jahr 1782, war seiner Zeit weit voraus und begeisterte das Publikum mit seiner innovativen Spielweise und seinen einzigartigen Kompositionen. Geiselhart zeichnet ein lebendiges Bild von Paganinis Leben und Werk. Sie beschreibt seine Kindheit in Genua, seine ersten …
„Hallo, mein Name ist Luca“ von Concrafter ist eine inspirierende Geschichte über einen kleinen Jungen, der lernt, Widrigkeiten zu überwinden, indem er seine Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit fördert. Mit seiner zu Herzen gehenden Erzählung und den bezaubernden Illustrationen erinnert das Buch an die Kraft des Selbstvertrauens und des positiven Denkens. Der Protagonist in „Hallo, mein Name ist Luca“ ist ein elfjähriger …
„Hauskonzert“ von Igor Levit und Florian Zinnecker ist ein inspirierendes und kraftvolles Buch über einen der wichtigsten Künstler seiner Generation. Durch die Erzählung des Journalisten Florian Zinnecker erleben wir ein Jahr, in dem Igor Levit öffentlich Partei gegen den Hass im Netz ergreift, während er bei Hunderttausenden von Hauskonzerten auftritt. Das Buch ist in vier Abschnitte unterteilt, die jeweils einen …
Der Tastenficker – An was ich mich so erinnern kann von Flake
Wenn es um die einflussreichsten deutschen Bands der Gegenwart geht, sticht ein Name besonders hervor: Rammstein. Die 1994 gegründete Band ist berühmt geworden, weil sie ihren eigenen, einzigartigen Musikstil – die „Neue Deutsche Härte“ – kreiert hat und zu einem der wenigen Gesamtkunstwerke geworden ist. Einen großen Anteil an ihrem Erfolg hat Keyboarder Flake Lorenz, der seit rund 20 Jahren …