Brigitte Erler hat ihr Leben der Entwicklungshilfe gewidmet. Sie hat zahlreiche Dienstreisen in Entwicklungsländer unternommen, um vor Ort zu helfen und Projekte zu unterstützen. Doch nach ihrer letzten Dienstreise nach Bangladesch kündigte sie hren Job beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit. In ihrem Buch „Tödliche Hilfe, Bericht von meiner letzten Dienstreise in Sachen Entwicklungshilfe“ beschreibt sie schonungslos ihre Erlebnisse und kommt …
Biografien & Erinnerungen
„Freddie Mercury – Die Biografie“ von Lesley-Ann Jones ist ein Muss für jeden Queen-Fan. Das Buch erzählt die Geschichte von Farrokh Bulsara, dem Mann, der als Freddie Mercury zum legendären Frontmann der Band wurde. Jones hat als junge Rockjournalistin Queen auf Tour begleitet und ist seitdem eng mit der Band befreundet. In diesem Buch bereist sie alle wichtigen Stationen in …
„Warten wir die Zukunft ab“ ist eine fesselnde Autobiografie von Hartmut König, einem bekannten Künstler, Songwriter und politischen Menschen. Das von König selbst geschriebene Buch gibt einen Einblick in sein Leben, als er in den Nachkriegsjahren in Ost-Berlin aufwuchs und in die Beat-Szene der 1960er Jahre eintauchte. Bei all dem konzentrierte sich König immer auf die Politik und bezog Stellung …
Great Divide – 4500 km mit dem Gravelbike durch die Rocky Mountains von Markus Weinberg und Mathias Müller
„Great Divide – 4500 km mit dem Gravelbike durch die Rocky Mountains“ ist ein Buch, das von Markus Weinberg und Mathias Müller geschrieben wurde und eine unglaubliche Geschichte über das Radrennen Tour Divide erzählt. Die Rocky Mountains erstrecken sich über 4.500 Kilometer von Kanada bis Mexiko und bieten eine wunderschöne Kulisse für Radfahrer. Die Tour Divide ist bekanntermaßen eines der …
In ihrem Buch „Ungezähmt“ beschreibt Glennon Doyle ihren Weg heraus aus dem Teufelskreis der Erwartungen, in den sie als Frau und Mutter geraten war. Schon seit ihrer Kindheit bemüht sie sich darum, nicht anzuecken und den Vorstellungen anderer Menschen gerecht zu werden. Doch als sie sich in eine Frau verliebt, bricht ihre Fassade plötzlich in sich zusammen. Doyle beschreibt in …
Das Buch „Einmal noch schlafen, dann ist morgen“ von Manuel Rubey ist eine ehrliche und humorvolle Auseinandersetzung mit dem Thema Entschleunigung und Reduktion. Der Autor, bekannt als Schauspieler, Musiker und Kabarettist, hat in seinem Leben viel Stress und Angst erfahren und beschließt nun, sich von toxischen Beziehungen, Panikattacken und dem Rauchen zu befreien. Das Buch beginnt mit der Erkenntnis, dass …
Black and Blue – Louis Armstrong – Sein Leben und seine Musik von Wolfram Knauer
Der wohl bekannteste Musiker des Jazzzeitalters, Louis Armstrong, fasziniert auch heute noch zahlreiche Menschen weltweit. Sein einzigartiges Talent als Trompeter, Sänger und Entertainer hat ihm Weltruhm beschert und Songs wie „What a Wonderful World“ unsterblich gemacht. Das Buch „Black and Blue – Louis Armstrong – Sein Leben und seine Musik“ von Wolfram Knauer ermöglicht einen tiefen und detaillierten Einblick in …
„Der feine Unterschied – Wie man heute Spitzenfußballer wird“ von Philipp Lahm
Philipp Lahms Buch „Der feine Unterschied – Wie man heute Spitzenfußballer wird“ ist eine faszinierende und inspirierende Lektüre für jeden, der sich für den Fußballsport oder eine Karriere als Athlet interessiert. Lahm berichtet in vielen überraschenden Details über seinen Weg vom Nachwuchsspieler bei FC Bayern München bis zum Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Das Buch gibt Einblicke in die Wegbereiter und …
Ulle –Jan Ullrich. Geschichte eines tragischen Helden von Sebastian Moll
Jan Ullrich war einer der erfolgreichsten deutschen Radsportler unserer Zeit. Mit seinem Sieg bei der Tour de France 1997 setzte er ein Ausrufezeichen und fuhr sich in die Herzen der Radsport-Fans. Doch sein Weg war von Höhen und Tiefen geprägt. In dem Buch „Ulle – Jan Ullrich. Geschichte eines tragischen Helden“ widmet sich der Radsportjournalist Sebastian Moll Ullrichs Karriere und …
Zucchero – Begegnungen mit dem Teufel und dem Weihwasser von Massimo Cotto
„Zucchero – Begegnungen mit dem Teufel und dem Weihwasser“ von Massimo Cotto ist ein faszinierendes Buch, das die erste Biografie des berühmten italienischen Künstlers Zucchero enthält. Es ist ein Interviewband, der auf Erfahrungen und Beobachtungen zurückgreift, die über einen Zeitraum von fast zwanzig Jahren gemacht wurden. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Seele des Künstlers. …