„Inside AfD: Der Bericht einer Aussteigerin“ dokumentiert die persönlichen Erfahrungen des ehemaligen Mitglieds der Alternative für Deutschland (AfD) Franziska Schreiber und ihren endgültigen Austritt aus der Partei. Von 2013 bis 2017 war Schreiber aktives Mitglied der Jugendorganisation der AfD, der Jungen Alternativen. In dieser Zeit machte sie zahlreiche Beobachtungen über die Führungsriege der Partei und einige ihrer radikalen Agitatoren wie …
Biografien & Erinnerungen
Priscilla: Von Liebe und Überleben in stürmischen Zeiten von Nicholas Shakespeare
In „Priscilla – Von Liebe und Überleben in stürmischen Zeiten“ des preisgekrönten Autors Nicholas Shakespeare entfaltet sich eine packende Familiengeschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht. Shakespeare erzählt darin von seiner Tante Priscilla, die während des Zweiten Weltkriegs in die Wirren der Zeit geriet und deren Leben sich dadurch schlagartig veränderte. Die Geschichte beginnt nach dem Tod der Tante, als Nicholas …
„Follow the Sun – Der Sommer meines Lebens“ ist ein autobiografisches Buch von Helmut Zierl, das 2020 im Verlag Kiepenheuer & Witsch veröffentlicht wurde. Der Schauspieler erzählt darin von seiner Jugendzeit im Jahr 1971 und dem mutigen Entschluss, der ihm eine neue Richtung in seinem Leben geben sollte. Das Buch beginnt mit dem 16-jährigen Helmut, der mit einem Armeesack an …
Renée Fleming, eine der berühmtesten Opern- und Liedsängerinnen unserer Zeit, hat ihre Biografie mit dem Titel „Die Biografie meiner Stimme“ veröffentlicht. Das Buch zeigt auf sehr persönliche Weise ihren Lebensweg und gibt all denjenigen, die den Sängerberuf anstreben oder Interesse an Opernmusik haben, Einblicke in den Alltag einer Profimusikerin. Renée Fleming ist in der Opernwelt eine Ikone. Sie hat bereits …
Robin Gibb und die Bee Gees – Eine Legende kehrt zurück Das Buch „Robin Gibb und die Bee Gees“ von André Bosse ist eine faszinierende Reise durch das Leben und die Karriere der legendären Band und ihres Lead-Sängers, Robin Gibb. Das Werk bietet Leserinnen und Lesern einen einzigartigen Einblick in das Leben und Wirken der Bee Gees, eine der größten …
„Die SPD: Biographie einer Partei von Ferdinand Lassalle bis Andrea Nahles“ ist ein umfassendes Werk von Franz Walter, einem der führenden deutschen Politikwissenschaftler und Historiker. Walter nimmt den Leser mit auf einen Streifzug durch die Geschichte der Sozialdemokratie in Deutschland und zeichnet ihre Höhen und Tiefen im letzten Jahrhundert nach. Gekonnt konzentriert sich Walter auf die Persönlichkeiten, die diese große, …
Luis Buñuel war zweifelsohne einer der wichtigsten und innovativsten Filmregisseure des 20. Jahrhunderts. In seiner Autobiographie „Mein letzter Seufzer“, die der Drehbuchautor Jean-Claude Carrière nach langen Gesprächen mit ihm aufgezeichnet hatte, erzählt er auf faszinierende Weise von seinem Leben, seiner Kunst und seinen Begegnungen mit anderen berühmten Persönlichkeiten seiner Zeit. Das Buch beginnt mit Buñuels Kindheit in Calanda, einem kleinen …
Mein Leben in Rot und Weiß – Wie du Niederlagen überstehst und Siege erreichst von Arsène Wenger
Arsène Wenger ist zweifellos einer der erfolgreichsten Fußballtrainer aller Zeiten, der während seiner 22-jährigen Amtszeit beim FC Arsenal zahlreiche Auszeichnungen gewonnen hat. Mit dem Buch „Mein Leben in Rot und Weiß – Wie du Niederlagen überstehst und Siege erreichst“ gibt Wenger nun tiefgehende Einblicke in sein Leben und seine Karriere als Fußballtrainer. Das Buch ist eine Autobiografie, in der Wenger …
Thomas Müntzer: Revolutionär am Ende der Zeiten von Hans-Jürgen Goertz
Die Lebensgeschichte von Thomas Müntzer ist geprägt von Widersprüchen und seinem radikalen Glauben an die Gerechtigkeit Gottes. Hans-Jürgen Goertz zeichnet in seiner Biographie ein faszinierendes und vielschichtiges Bild eines Mannes, der in seiner Zeit oft als unbequemer Querdenker wahrgenommen wurde, weil er sich gegen die herrschenden Machtstrukturen aufgelehnt hat. Thomas Müntzer ist ein Name, der vielen Menschen im Zusammenhang mit …
Friedrich Gulda war zweifelsohne eine der schillerndsten Gestalten der österreichischen Musikszene des 20. Jahrhunderts. Seine außergewöhnliche Begabung am Klavier und seine Vorliebe für Jazz und Improvisation machten ihn zu einem der bekanntesten und meistgeschätzten Künstler seiner Zeit. Aber Gulda war auch ein unkonventioneller Geist, der immer wieder aneckte und traditionelle Konventionen infrage stellte. Das Buch „Friedrich Gulda – Ein Leben …