Mit „Drei Tage, zwei Frauen, ein Affe und der Sinn des Lebens“ hat Karolien Notebaert eine wunderschöne Erzählung über die Kraft der Gedanken und ihren Einfluß auf unser Leben geschrieben. Die Protagonistin Marie begibt sich zusammen mit ihrer Mutter auf eine Wanderung auf dem Wicklow Way in Irland und erlebt dabei eine transformative Reise, die ihr Leben für immer prägen …
Biografien & Erinnerungen
Es gibt nur wenige Politikerinnen und Politiker, denen eine Aura der Unnahbarkeit und zugleich eine ungebrochene Popularität nachgesagt wird. Sahra Wagenknecht ist eine von ihnen. In seinem Buch „Sahra Wagenknecht – Die Biografie“ gibt der Autor Christian Schneider tiefe Einblicke in das Leben und und die politische Tätigkeit dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit. Sahra Wagenknecht, promovierte Volkswirtin und hochbegabte Theoretikerin, ist als …
Conrad Lerchenfeldts Buch über Helene Fischer mit dem schlichten Titel „Helene Fischer“ ist ein detaillierter Einblick in das Leben und die Karriere einer der beliebtesten deutschen Künstlerinnen. Das Buch bietet den Leserinnen und Lesern einen umfassenden Bericht über den Aufstieg der Liedermacherin und beschreibt ihre Anfänge bis hin zu ihrem heutigen Status als internationaler Superstar. Es gibt auch einen Einblick …
Mary Roos ist eine bemerkenswerte deutsche Sängerin, die seit mehr als 60 Jahren in der Unterhaltungsbranche tätig ist und mit ihrer Arbeit viel Erfolg hatte. Ihr neuestes Buch „Aufrecht geh’n“ ist eine Autobiografie, die die Geschichte ihres Lebens mit den Höhen und Tiefen erzählt, die sie in diesen Jahren erlebt hat. Das 2022 erschienene Buch „Aufrecht geh’n“ erzählt von Roos‘ …
Buddhas vergessene Kinder: Geschichten aus einer tibetischen Stadt von Barbara Demick Barbara Demicks Buch „Buddhas vergessene Kinder – Geschichten aus einer tibetischen Stadt“ ist eine bewegende Tibet-Reportage, die eindrucksvoll das Schicksal Tibets unter chinesischer Herrschaft beschreibt. Die preisgekrönte Journalistin gibt dabei Einblicke in das Alltagsleben von acht Menschen, die in der ost-tibetischen Stadt Ngaba leben – einem Ort, der als …
Schwarz, weiss, kunterbunt: Die schwere Geburt des neuen Südafrika von Günter Pabst
„Schwarz, Weiß, Kunterbunt“ von Günter Pabst ist ein faszinierendes Buch über das Leben eines Aussteigers aus Deutschland, der in den Jahren 1992 bis 1999 in Südafrika lebte. Das Land erlebte zu dieser Zeit einen großen Umbruch. Nach der Abschaffung der Apartheid im Jahr 1990 befand sich die Gesellschaft in einem alles umwälzenden und schmerzlichen Transformationsprozess. Das Buch gibt einen Einblick …
Wer kennt ihn nicht, den legendären Sänger, Komponisten und Bassisten der Beatles – Sir Paul McCartney. Seine Karriere ist geprägt von unzähligen Hits und Auszeichnungen, die er im Laufe seiner erfolgreichen Laufbahn erreicht hat. „Ein Tribut an Paul McCartney“, verfasst von Frank Müller, ist ein Bildband, der die beeindruckende Karriere des Musikers in einer Sammlung von ausgewählten Bildern präsentiert. Paul …
„Herbstblond“ von Thomas Gottschalk ist ein Erinnerungsbuch, das einen intimen Einblick in das Leben einer der angesehensten deutschen Medienpersönlichkeiten gibt. Von seinen bescheidenen Anfängen in Kulmbach bis hin zu seinem Aufstieg zu einem der bekanntesten Gesichter des deutschen Fernsehens erzählt Thomas Gottschalk in „Herbstblond“ von seiner Reise durch das Leben. Zu Beginn des Buches erinnert sich Gottschalk an seine frühen …
Jakob Stainer – Mythos und Wirklichkeit von Werner Zimmermann
Wenn es um berühmte Persönlichkeiten geht, sind ihre Lebensgeschichten oft in Mythen und Legenden verwoben, die ihre wahren Leistungen und Charaktereigenschaften verzerren. Dies ist insbesondere im Fall des Absamer Geigenbauers Jakob Stainer (ca. 1617 – 1683) der Fall, dessen beeindruckendes Vermächtnis im Laufe der Jahrhunderte von Fehlinformationen und falschen Darstellungen geprägt war. In seinem Buch „Jakob Stainer – Mythos und …
Mit einem kleinen Schuss ins Rot – Die Jahre mit Ludwig Hirsch von Cornelia Köndgen
Cornelia Köndgens Buch „Mit einem kleinen Schuss ins Rot – Die Jahre mit Ludwig Hirsch“ ist ein bewegendes Werk über eine außergewöhnliche Liebe, die so lang andauerte wie selten eine in der Unterhaltungsbranche. In dem Buch erzählt die Schauspielerin und Psychoanalytikerin von ihren 35 Jahren Ehe mit dem Sänger, Schauspieler und Autor Ludwig Hirsch und wirft dabei Streiflichter auf eine …