Der Triathlon ist wohl eine der anspruchsvollsten Ausdauersportarten, die es gibt. Für viele Triathleten ist der Ironman das Nonplusultra, aber Dirk Leonhardt wollte mehr. Er wollte einen Langdistanz-Triathlon 30 Mal hintereinander bewältigen – und das nonstop! Das klingt schier unmöglich, aber Leonhardt hat es geschafft. Mit einer Mammutleistung von 200 km Schwimmen, 5.400 km Radfahren und 1.336 km Laufen hat …
Biografien & Erinnerungen
In seinem Buch „Unbedingt Musik“ gewährt Michael Gielen tiefe Einblicke in sein bewegtes Leben und seine Karriere als Dirigent. Der gebürtige Dresdner zählt zweifellos zu den bedeutendsten Orchesterleitern des 20. Jahrhunderts und hat Musikgeschichte geschrieben. Er arbeitete an zahlreichen Konzert- und Opernhäusern rund um den Globus, darunter die Wiener Staatsoper, die New Yorker Metropolitan Opera oder das London Symphony Orchestra. …
Meine Reise zum Regenbogen – Die Autobiographie des Roncalli-Gründers von Bernhard Paul
„Meine Reise zum Regenbogen – Die Autobiographie des Roncalli-Gründers“ von Bernhard Paul ist eine Geschichte über kühne Träume, Kreativität und die Kraft der Fantasie. Durch seine eigene Geschichte nimmt Paul die Leserinnen und Leser mit auf eine kraftvolle Reise durch sein Leben und die Welt, die er mit dem Circus Roncalli geschaffen hat. Pauls Autobiografie ist eine Erzählung über seine …
Hatten Sie sich schon jemals gefragt, warum so viele Rockstars auf dem Höhepunkt ihrer Karriere gestorben sind? Gab es hier einen Zufall oder steckten geheimnisvolle Kräfte dahinter? Hollow Skai lüftet in seinem Roman „Samuel Hieronymus Hellborn“ das Geheimnis dahinter. Der Autor lässt den fiktiven Serienkiller – Samuel Hieronymus Hellborn – auf den Plan treten, der in der Musikbranche 75 Jahre …
Nicht Jugendfrei! Tagebuch aus West-Berlin von Jörg Buttgereit
Jörg Buttgereit ist vielen als Regisseur und Autor von Horror- und Splatterfilmen bekannt, die oft von Kritikern und Zensurbehörden heftig umstritten sind. Mit seinem Buch „Nicht Jugendfrei! Tagebuch aus West-Berlin“ gibt er uns nun einen Einblick in sein Leben und seine Sozialisation in der subkulturellen Szene West-Berlins. Dabei geht es um seine Leidenschaft für Kino, Musik und Kunst, aber auch …
Wenn ich morgen nicht komme, dann bin ich beim Film von Norbert Heisterkamp und Kai Schmid
Norbert Heisterkamp, geboren im Ruhrgebiet, hat in seinem Leben eine ungewöhnliche Karriere hingelegt. Vom Schlosser bei der Ruhrkohle AG zum dreifachen Comedypreis-Gewinner – das klingt wie eine Geschichte aus dem Drehbuch eines Films. Doch es ist die wahre Geschichte von Norbert Heisterkamp, die er zusammen mit dem Autor Kai Schmid in seinem Buch „Wenn ich morgen nicht komme, dann bin …
Wandern mit Nietzsche – Wie man wird, wer man ist von John Kaag
Wandern hat immer etwas Erhabenes und Nostalgisches. Man denkt an glückliche Kindheits- und Familienurlaube in den Bergen, an adrenalingeladene Trekkingtouren in den Alpen oder an den täglichen Spaziergang durch den Park. Wandern ist aber auch eine Möglichkeit, uns von unseren kleinen Alltagsproblemen zu lösen, uns in der Natur zu erden und über unser Leben und unsere Entscheidungen nachzudenken. Manchmal braucht …
Eberhard Weber Résumé – Eine deutsche Jazz-Geschichte von Eberhard Weber
„Eberhard Weber Résumé – Eine deutsche Jazz-Geschichte“ ist eine Autobiografie, die einen Einblick in fünf Jahrzehnte deutsche Jazz-Geschichte gibt. Eberhard Weber gehört zweifellos zu den bedeutendsten deutschen Jazzmusikern. Unzählige Preise und Auszeichnungen hat er erhalten, darunter den Jazzpreis des SWR, den Echo Jazz, den Kunstpreis des Landes Baden-Württemberg und den deutschen Schallplattenpreis. In seiner Autobiografie ermöglicht der charismatische Schwabe nun …
„Gonzo – Die offizielle und autorisierte Biografie“ von Matthias Röhr, Dennis Diel und Marco Matthes.
„Gonzo – Die offizielle und autorisierte Biografie“ ist die Geschichte von Matthias „Gonzo“ Röhr, Gitarrist und Co-Songwriter der legendären deutschen Rockband Böhsen Onkelz. Geschrieben von Matthias Röhr selbst in Zusammenarbeit mit den Autoren Dennis Diel und Marco Matthes, nimmt diese faszinierende Biografie den Leser mit auf eine Reise durch vier Jahrzehnte deutscher Musikgeschichte. „Gonzo – Die offizielle und autorisierte Biografie“ …
Pink ist eine Sängerin, die mit ihrer unkonventionellen Art und ihrer Stimme die Charts erobert hat. Doch hinter ihrer schillernden Fassade verbirgt sich eine schwere Vergangenheit, die sie mit kreativen Höchstleistungen zu überwinden versucht. Paul Lester hat sich in seinem Buch „P!NK – Zwei Gesichter“ mit der Person Pink auseinandergesetzt und beleuchtet sowohl ihre Karriere als auch ihre schwierige Vergangenheit. …